Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
skapi
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 29. Dez 2013, 09:41
Scenicmodell: Grand Scenic 3
Kurzbeschreibung: Arkamys Soundsystem, Carminat TomTom, Xenon Kurvenlicht, 7-Sitzer, Einparkhilfe visuell vorne und hinten
Ausstattung: Dynamic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von skapi »

Das Problem mit den Reifendrucksensoren beschäftigt die KFZ-Branche, insbesondere den Aftermarkt ganz besonders. Keiner weiß so richtig wohin die Reise geht. Letzten Endes ist es auch sehr diffizil und der Verbraucher zahlt die Zeche.
Beispiel Drucksensoren direkt an den Ventilen: Normalerweise werden die Ventile bei jedem neuen Satz Reifen der auf eine Felgen montiert wird mit erneuert. Nun sollen die Dinger aber länger halten. Erscheint mir nicht gut. Hatte das Problem an einem Lagune II, da ging auf einmal die Luft im Winter während der Fahrt raus, direkt nach einem neuen Satz Reifen. Ganz zu schweigen mal von der Haltbarkeit der Batterien. Jeder Reifen muss zudem beim Wechsel von Sommer auf Winter und umgekehrt auf seine Position angelernt werden.
Beispiel ABS/ESP: An für sich für mich die Beste Lösung, da es letzten Endes wirklich nur darum geht einen Defekt zu erkennen. Durch den platten Reifen macht das Rad mehr Umdrehungen, dadurch wird erkannt dass etwas nicht stimmt und das System warnt. Unschön ist halt, das man den eigentlichen Luftdruck so nicht im Fahrzeug lesen kann.
Die Branche selbst (Continental) spielt derzeit mit Reifendrucksensoren die direkt in den Reifen geklebt werden. Ist für mich die am wenigsten favorisierte Lösung. Beim Reifenwechsel müssen die Sensoren wieder neu gekauft werden.
Ich bin momentan froh keine zu haben und hoffe hier kommt noch eine vernünftige Lösung...
sup3rs0p0
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 64
Registriert: 10. Aug 2014, 18:30
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.3
Kurzbeschreibung: Perlmutt Weiß, Leder-Alcantara, Panoramadach, R-Link, 18" Räder, der ganze Kram aus der Optional-Liste nur kein BiXenon :)
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von sup3rs0p0 »

Das mit dem "anlernen" mag vielleicht bei Renault so sein, bei meinen ehemaligem Opel Signum konnte man die Räder dran machen wo man wollte, sie wurde immer korrekt erkannt. Außerdem handelt es sich ja um Metallventile, die dürfte doch etwas länger aushalten als normale Gummiventile.

Gruß David
dsgr78
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 11. Nov 2014, 18:55
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.3
Kurzbeschreibung: alles außer Panoramadach
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von dsgr78 »

ich habe einen neuen GS 09/2014 und jetzt bei der Umstellung auf Winterreifen mein blaues Wunder erlebt. Externer Reifendienst hat 4 verschiedene Systeme getestet inkl. org. Renault/Conti VDO nach 3 Tagen ist die Verbindung weg. Ich zu Renault direkt und die sagen bekanntes Problem. Falsche Sensoren auch bei neuen org. Renault Kompletträder. Jetzt werden deie Sensoren erst umgebaut bis es sie "richtigen" wieder gibt.

VG

PS: 5x Reifenwechsel in 3 Wochen
https
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19. Feb 2014, 13:25
Scenicmodell: I
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von https »

Bei meinem Scenic 08/14 quittierte die Druckanzeige gleich nach drei Tagen mit der Meldung "Radsenor prüfen" ihren Dienst.

Heute konnte die Werkstatt sich darum kümmern.
Diagnose "Fehler in der Programmierung der Steuerung".
KevKev1991
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 311
Registriert: 7. Feb 2014, 08:49
Scenicmodell: Twingo
Ausstattung: keine
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von KevKev1991 »

Ich denke eher das der Zulieferer nicht nachkommt. Da ja jetzt jedes Auto Sensoren brauch. Und vorher war es ja nur bei zusätzlicher Bestellung.
Die direkten Systeme sind meiner Meinung einfach besser.
Z.b. wenn beim indirekten alle ungefähr gleich luft verlieren, sind vielleicht rundrum überall 0,5 bar zu wenig drauf und er meckert noch nicht. Dann kann ich mir noch vorstellen das am Steuer dann jemand sitzt und denkt für was soll ich Luft prüfen der meckert schon.

Bei den direkten misst er halt den genauen Druck, denke das diese Variante eventuell eher durchkommt.

Und den Satz anlernen muss man nur einmal. Danach sollte man einfach nur wieder an die richtige Position dranmontieren. Da sonst heißt VL Luft prüfen aber HL eigentlich der Übeltäter ist.
sup3rs0p0
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 64
Registriert: 10. Aug 2014, 18:30
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph.3
Kurzbeschreibung: Perlmutt Weiß, Leder-Alcantara, Panoramadach, R-Link, 18" Räder, der ganze Kram aus der Optional-Liste nur kein BiXenon :)
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von sup3rs0p0 »

FALSCH!

Das Indirektesystem wird angelernt, dh. du ziehst die Räder auf und befüllst sie mit sagen wir 2,6 Bar auf. Nun musst du einen Knopf im Innenraum drücken das Fahrzeug merkt sich die Umdrehungen im Verhältnis zur Geschwindigkeit oder wie auch immer. Es ist also egal ob ein Reifen oder alle Reifen gleichzeitig Luft verlieren, das System erkennt es sofort.

Gruß David
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von rundmc »

Gilt das jetzt eigentlich für Neu zugelassene Fahrzeuge oder nur für neu entwickelte Fahrzeuge mit neuer Typenzulassung ?

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von DrJones »

Was ich gehört und gelesen habe gilt das für Fahrzeuge die ab den 1.11.2012 Typengenehmigt wurden und ab dem 1.11.2014 angemeldet werden.
rundmc
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 597
Registriert: 16. Jun 2013, 19:29
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3 Ph1. 2.0 dci Automatik Luxe
Eigentlich alles ausser RDK und elektrischen Sitzen
Motor: M9R 110 KW
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von rundmc »

Bei Renault also maximal für den neuen Twingo, der Rest ist ja definitiv älter, danke

Gesendet von meinem HTC One_M8 mit Tapatalk
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Reifendruckkontrollsystem ab 01.11.2014

Beitrag von scenicfan »

Nein! Für alle erstmalig nch dem 1.11.2014 zugelassenen pkw vorschrift.

http://www.ccvm.at/reifendruck-kontroll ... mber-2014/
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Fahrwerk und Räder“