Ich sage langsam good bye

Gott und die Welt, alles und nichts wird hier beredet ...
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Anfänger hat geschrieben:@Rob
Der Zafira Diesel wäre es bei uns auch mal beinahe geworden.
Dagegen spricht der für einen Diesel relativ hohe Verbrauch und die hohe Versicherungseinstufung speziell beim 2.2er.
Hoher Verbrauch? Ist mit 8,2 Liter für Stadtverkehr im Prospekt von 2004 angegeben. Gegenüber 11 Liter Super vom Scneic allemal besser.

Anfänger hat geschrieben:Aber nochmals:
1. Was willst Du mit soviel PS in der Stadt?
2. Warum in der Stadt einen Diesel?
Zu 1: Die PS brauchen wir dann auch schon mal, wenns über die Autobahn geht oder über die Landstraße. Da ärgere ich mich nur, wenn ich nen 1.6er Benziner nehmen würde.
Zu 2: Was ist sparsamer in der City? Benziner oder Diesel? Gemessen auf viele Kurzstrecken (jaja, die sollte man besser laufen....)

SteffenBerlin hat geschrieben:Vielleicht haben ihn die dortigen Betreiber abgeworben?!!
No way! Ehrlich, Jungs, da läuft nix....

motte hat geschrieben:warum kein GS dci? oder Espace dci?
Espace ist meiner Frau zu groß. GS? Wir waren anfänglich hin und her gerissen. Aber: dann habe ich wieder Sensoren an den Türen die nicht gehen (meine lasse ich auf meine Kosten am Donnerstag tauschen!) und der Regensensor ist auch wieder mit on board.

Ne, da versuche ich mein Glück bei anderen Müttern. Das Rennen mach allerdings gerade Zafira. Warte eben auf die Rückmeldung vom Händler in Frankfurt, was er für meinen Scneic noch zahlt. Dann sehen wir weiter.

Schönen Abend und schöne Pfingsten

Rob
Kangoofahrer
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 225
Registriert: 2. Nov 2006, 21:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kangoofahrer »

Neee einen Diesel im Stadtverkehr, Kurzstrecke, das wird nix.

Den bekommst du ohne Zuheizung (die kostet aber dann halt Leistung/Sprit) garnicht richtig war...

Mensch als alter Sparfuchs, hast du da noch nicht an ein Gas-Auto gedacht?
Haste bestimmt auch ne Tanke mit Gas in der Nähe und dann eben für ca.20€ die Tankfüllung...
Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Da kann ich nur sagen, das Opel ja serienmäßige CNG anbietet. Eben auch schon im Zafira 1. Und das Netz wächst auch immer wieder mal ein bisschen. Da muss zwar vor langen Fahrten schon ein bisschen recherchieren, aber das funktioniert schon. Und zur Not fährt er auch noch ein paar km mit Super.

No way! Ehrlich, Jungs, da läuft nix....
Gut so Rob. Ich habs ja gleich gesagt!
Klaus-Peter Hemmerath
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Klaus-Peter Hemmerath »

Hallo Robert,

wie scheuchst Du denn Deinen Scenic, wenn er 11 Liter in der Stadt verbraucht?
Dann brauchst Du auch mit jedem anderen Auto mehr als im Prospekt steht.

Hoffentlich bereust Du den Wechsel zum Zafira nicht.
Er hat so ein gemütliches LKW-Flair im Innenraum :roll:
und hat bestimmt auch etwas was Dich ärgert.

Halt kein gemütliches Wohnzimmer :D wie im Scenic.
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Wenn nicht die vielen Defekte wären, könnte Rob ja sein derzeitiges Gefährt auf Gas umrüsten, dann hätte er mehrfach gespart und für den reinen Stadtverkehr wäre das ohnehin (wörtlich!) die sauberste Lösung...
Der Umbau müsste halt dann an einem Dienstag, Mittwoch, Donnerstag oder Freitag erfolgen ...

@Rob Zu 2.)
Wenn es reine Kurzstrecke ist (5 bis 10 km oder weniger am Stück), dann ist der Benziner sparsamer und vor allem viel umweltfreundlicher, weil er schneller warm wird und vom Gewicht her leichter ist.
Zum Thema warm werden hatten wir ja schon diverse "Strich-" Diskussionen hier.
Außerdem geht ständige Kurzstrecke mit dementsprechend überproportional mehr Russ auf die Lebensdauer und Leistung.
Da mußt Du dann (markenunabhängig) ständig das EGR-Ventil putzen lassen und das Risiko von Turboschäden durch Ablagerungen und Leistungsabfall durch zugerussten Auspuff ("ESD") hast Du noch obendrauf.

Unser 1.9er Grand verbraucht im reinen Stadtverkehr im Schnitt ca. 7-7,5l
(je nachdem wer fährt), aber er wird auch regelmäßig auf der Autobahn "freigebrannt".

Zusammenfassend:
Regelmässige Fahrstrecke in der Stadt <5 km:
Niemals Diesel!
5km <regelmässige Fahrstrecke in der Stadt<10km>15km:
Diesel!

(Nur meine Meinung)

Sooooo - und jetzt drückt Rob alle die Daumen!

Schöne Feiertage
Anfänger
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Ich finde, daß der Scenic (zumindest inzwischen!) zu den zuverlässigsten und problemlosesten Fahrzeugen dieses Segmentes gehört. Ich habe außer mit Renault auch mit einigen anderen Herstellern zu tun. Ob Opel, Ford, VW, Audi, BMW, Mercedes usw.. Die haben alle ihre Probleme und Defekte. Opel hat z.B. viel Elektrikprobleme. Bei VW Touran geht alles kaputt, was irgendwie kaputt gehen kann. Verbessern wird sich durch einen Wechsel kaum jemand. Allerdings ist es das Bier eines jeden einzelnen und deswegen ist es müßig sich da reinzuhängen. Vielleicht hat man ja Glück, vielleicht wünscht man sich den Scenic nach ein paar ersten euphorischen Wochen im neuen Gefährt dringendst zurück.
Ohmann
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 495
Registriert: 9. Feb 2005, 22:22
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ohmann »

Aber auch nur "vielleicht".

Wenn ich die Worte "zuverlässig" und "problemlos" im Zusammenhang mit der JM-Baureihe lese, krieg ich immer so komische Wutanfälle und Zuckungen, ich weiß auch nicht...............
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Ich kann Deinen Frust ja durchaus verstehen, wenn Du ein schlechtes Auto erwischt hast. Es gibt aber eben viele zufriedene Besitzer. Das kann man ebenso nicht leugnen. Ich für mich muß sagen, was bei mir hält, ist wirklich gut. Ich fahre viele km und habe bisher keine Probleme. Schaut Euch in anderen Foren der Hersteller um. Sind die besser? Ein klares: Nein!
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Klaus-Peter Hemmerath hat geschrieben:Hallo Robert,

wie scheuchst Du denn Deinen Scenic, wenn er 11 Liter in der Stadt verbraucht?
Dann brauchst Du auch mit jedem anderen Auto mehr als im Prospekt steht.
Im Prospekt ist der 2 Liter Automatik mit 11.9 (!!) Liter angegeben. Bin ja froh, nur knapp 11 zu brauchen. Und ich fahr den ja nicht, meine Frau fährt den Scenic.

Ohmann hat geschrieben:Wenn ich die Worte "zuverlässig" und "problemlos" im Zusammenhang mit der JM-Baureihe lese, krieg ich immer so komische Wutanfälle und Zuckungen, ich weiß auch nicht...............
Ach was, kenn ich irgend wo her....

CNG kommt nicht in die Tüte, der hat ja Null Leistung. Haben auch schon daran gedacht, aber das wird nix.

Man Jungs, ihr bringt mich ganz schön ins schwitzen was es nun werden soll. Ich hab nen schönen 2.2 DTI gefunden, Zafira A, einen wie ich vor der Renault Zeit hatte und ihr bringt mich echt aus dem Takt.

Deshalb habe ich eine Aufstellung gemacht. Folgende Wagen waren vertreteten:
- Zafira A 2.0 DTI
- Zafira A 2.2 DTI
- Zafira A 1.8
- Zafira B 1.9 DTI (88kW)
- Zafira B 1.8
- Renault Scenic 2.0

Bei der Betrachtung inkl. Versicherung (Haftpflicht 35% und Teikasko) und Steuer sowie Benzinkosten für 12000km (bei der schlechtesten Annahme von 100% Stadtverkehr) verteilen sich die Kosten wie folgt:

- 1.768,- (Zafira A 2.0 DTI)
- 1.876,- (Zafira A 2.2 DTI)
- 2.165,- (Zafira A 1.8)
- 1.681,- (Zafira B 1.9 DTI (88kW))
- 2.082,- (Zafira B 1.8)
- 2.456,- (Renault Scenic 2.0)

Der günstigste: Zafira B 1.9 CDTI. Den gibts aber nicht so und zu dem Preis den wir wollen. Also dann den Zafira A. Und der 2.2 ist immerhin noch rund 600 Euros p.a. günstiger im Unterhalt.

Naja, den Scenic habe ich ja noch. Ich kann mir noch viele Gedanken machen und gerne würde ich eure Meinungen weiterhin lesen.

Also, schönen Pfingstmontag morgen, man liest sich.

Ciao
Rob
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Nur so mal zwischendurch:
Wenn Du bisher keine Vollkasko hattest, dann ist die wahrscheinlich selbst bei "nur" 300 oder 650 Euro SB kaum teuerer aber viiiieeeeel sicherer als Teilkasko.
Selbst wenn der neue Gebrauchte "nur" etwa 10.000 -15.000 Euro kosten soll/wird:
Wir alle werden älter (und unaufmerksamer) und manchmal hast Du auch nur pech oder dummerweise gerade keine Zeugen.
Das kann einem Häuslebauer (bzw. -abzahler) der berufsmäßig auf den Zweitwagen angewiesen ist schon ganz schön weh tun.

Zum Vergleich:
In Deiner obigen Aufstellung würde ein GS 1.9dci bei einem angenommenen Stadtverbrauch von 8,0 Litern mit Vollkasko und 35% bei etwa 2050,00 liegen
(mit Teilkasko wohl unter 2000).

Die Frage ist: In wieweit fressen die Verluste beim Verkauf die Ersparnis wieder auf? Wie weit kann der höhere Restwert des "neuen" Autos beim späteren Verkauf dies wiedser ausgleichen?

Muss es wieder Automatik werden?

Ich nehme mal an der konkurrenzlos günstige (weil sparsame) 1.6er Opel-Benziner mit "nur" 100 PS ist Dir zu "schmalbrüstig"?
Dabei wäre gerade DAS m.E. die ideale Kurzstreckenmotorisierung:
Gerade weil er gegenüber den stärkeren Varianten etwas mehr gefordert wird wird er eher warm und arbeitet damit schneller im verbrauchsgünstigen Bereich. Die D4-Thematik (rot-gelb-grün) ist sicherlich die nächsten vier Jahre kein großes Thema, aber dann?.

Gruß
Anfänger
Antworten

Zurück zu „Smalltalk“