Seite 4 von 4

Verfasst: 22. Dez 2005, 22:22
von Roberino
Steffen hat geschrieben:was passiert, wenn die LED-Lampe kaputt geht?
Darf bei einer solchen Lampe eine einzelne LED kaputt gehen?
Steigt dann auch die Blinkfrequenz?
Letztlich wird ja über die erhöhte Blinkfrequenz ein Fehler angezeigt...

Interessantes Projekt, mal sehen was der TÜV dazu sagt :D

Gruß
Steffen
Also, wenn die LED kaputt geht, dann ändert sich die Blinkfrequenz nicht. Der Widerstand wenn defekt ist, ändert sie sich wohl. Denn der meiste Strom fliest nun mal durch den Widerstand. Deshalb auch was mit 25 Watt.

Aktueller Stand: Der örtliche TÜV hat nur dumm gekuckt und mich wieder ans Lichttechnische Institut nach Karlsruhe verwiesen. Ich stehe mit einem Prüfer in Kontakt. Wehrmutstropfen: eine offizielle Abnahme, die dann aber wiederrum für alle Scenic II gültig wäre ist, das je Funktion eine Prüfgebühr von rund 500 Euro fällig ist. Je Funktion heißt:
  • 1. Blinker links
    2. Bremslicht links
    3. Begrenzungsleuchte links
    4. Rückfahrscheinwerfer links
    5. und dann noch einmal 4 Punkte für RECHTS
Macht 8 x 500 Euro. Ist ja ein Schnäppchen. Aber leider bin ich nicht Größus und spendiere allen in Euorpa fahrenden Scenic II diese E Nummer. Sorry, no way!

Also habe ich den Hersteller in den Staaten kontaktiert, ob er denn nicht in Europa expandieren möchte. Bisher habe ich die Info, sie wollen das Thema Ende diesen, anfang nächsten Jahres besprechen und werden mich wieder informieren.

Also, abwarten...oder spenden :lol:

Ciao
Rob

Verfasst: 23. Dez 2005, 20:21
von Steffen
Hallo Rob,

soetwas ähnliches habe ich erwartet... :nono:
Hast Du einen besonderen Grund, um die LED's reinzubauen???
Mir reichen die orginalen Leuchten eigentlich.
Die 3. Bremsleuchte könnte schöner sein, aber was ist schon perfekt... :D

Ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch @all

Gruß
Steffen

http://www.cosgan.de/images/midi/xmas/b023.gif

Verfasst: 23. Dez 2005, 20:59
von Roberino
Steffen hat geschrieben:Hast Du einen besonderen Grund, um die LED's reinzubauen???
Nö. Finde ich nur cool :oops: , deshalb. Sprechen halt auch pronto an. Na mal sehn wie die Jungs in USA reagieren.

Ciao
Rob

Verfasst: 6. Nov 2006, 21:32
von Roberino
Mhm, kann mir mal wer sagen, wo hier der Unterschied liegt:

http://www.zack-alle-nackig.de/SF/LED/LED-3.jpg

http://www.scenic-feature.net/misc/forum/led_4.jpg

Außer natürlich Tag/Nachtaufnahme. Bei beiden Bilder ist jeweils links eine LED verbaut, rechts die herkömmliche Birne. Beim ersten Bild handelt es sich ja um die offiziellen Rückleuchten, beim unteren Bild um Matrix LED Bulb.

Ich finde, das das Ergebnis bei beiden gleich ist :gruebel: Wie seht ihr das?

@Kopasy
Kannst du mal eine Nachtaufnahmen manchen mit LED?

Ciao
Rob

Verfasst: 7. Nov 2006, 12:32
von VST-Scenic
:arrow: Ich finde rechts ist das Licht eindeutig heller :!:

Verfasst: 7. Nov 2006, 17:32
von volker1234567890
Da LEDs punktförmig Licht abstrahlen kann es schon sein, daß es so wirkt, als wäre eine Seite heller. Man wird das Foto nicht absolut in der Mitte des Wagens machen können. Sonst wären sie gleich hell. Übrigens: Die LED-Leuchten sind schon sehr angenehm hell, man sieht sie nur von anderen Sichtwinkeln nicht so gut wie die herkömmlichen Bremsleuchten mit normalen Lampen. Es hat eben alles Vor- u. Nachteile.

Verfasst: 7. Nov 2006, 22:59
von Kopasy
Roberino hat geschrieben:
...

@Kopasy
Kannst du mal eine Nachtaufnahmen manchen mit LED?

Ciao
Rob

Hi,

wenn ich nicht zufällig über diesen Artikel gestolpert wäre würde es wohl nichts mit den Bildern werden. :D

Ich werde mich bemühen die Bilder nachzuliefern. Ich muss nur mal meine Digicam bemühen, die Tag aufnahemen sind vom Handy.

mfg
Kopasy

Verfasst: 10. Dez 2006, 16:42
von Scenic248
Schaut mal auf Wil Tec vorbei. Ist das die neue LED Generation?
HIER GEHT WEITER

*edit by motte der link war defekt*