Seite 4 von 6

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 6. Sep 2023, 16:12
von motte
Probefahren möchten wir den, die Optik flashed mich leider garnicht.... Dieses kantige erinnert mich zu sehr an den Scenic JM

Vorne geht ja noch, aber hinten und die Gestaltung der C Säule... Hmmm

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 6. Sep 2023, 19:18
von mxhd1968
motte hat geschrieben: 6. Sep 2023, 16:12 Probefahren möchten wir den, die Optik flashed mich leider garnicht.... Dieses kantige erinnert mich zu sehr an den Scenic JM

Vorne geht ja noch, aber hinten und die Gestaltung der C Säule... Hmmm

Hallo @motte ,

also die neue Designsprache von Renault trifft genau meinen Geschmack. Das Heck gefällt mir besonders gut und was die C-Säule betrifft, so bin ich es vom Captur PHEV mittlerweile gewohnt, hier einen eingeschränkteren Sichtbereich zu haben. Insgesamt, wie bereits erwähnt, finde ich ihn optisch recht gelungen. Aber das ist natürlich Geschmackssache....🤔😉.

ext/dmzx/imageupload/img-files/25335/2b ... fd3238.jpg

Beste Grüße
Helmut :-)

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 6. Sep 2023, 21:51
von motte
Tesla, VW, Kia und Hyundai interessieren mich jetzt auch nicht so, mich spricht da vielmehr der Polestar 2 und der Honda e an. Tatsächlich könnte mich der Honda Sony Vision, so er denn kommen sollte anziehen....

Den Megane e-tech finde ich sogar herausragend schön, das Infotainment ist einzigartig, und Im Vergleich zum Polestar fand ich es angenehmer zu bedienen. 

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 7. Sep 2023, 09:03
von mxhd1968
motte hat geschrieben: 6. Sep 2023, 21:51 Tesla, VW, Kia und Hyundai interessieren mich jetzt auch nicht so, mich spricht da vielmehr der Polestar 2 und der Honda e an. Tatsächlich könnte mich der Honda Sony Vision, so er denn kommen sollte anziehen....

Den Megane e-tech finde ich sogar herausragend schön, das Infotainment ist einzigartig, und Im Vergleich zum Polestar fand ich es angenehmer zu bedienen. 

Hallo @motte ,

...und Renault ist aufgrund der aktuellen E-Auto Palette gar kein Thema für Dich, oder?😉 (außer MeganeE).

Beste Grüße
Helmut :-)

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 8. Sep 2023, 07:10
von motte
Och ich hab es nicht eilig, wir haben 2011 einen GS3 gekauft, der hat jetzt 140.000 runter und macht alles super. Denke aber darüber nach den in 2-3 Jahren zu ersetzten. Vermutlich dann durch einen GS4.... 😂

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 8. Sep 2023, 07:54
von mxhd1968
motte hat geschrieben: 8. Sep 2023, 07:10 Och ich hab es nicht eilig, wir haben 2011 einen GS3 gekauft, der hat jetzt 140.000 runter und macht alles super. Denke aber darüber nach den in 2-3 Jahren zu ersetzten. Vermutlich dann durch einen GS4.... 😂

Hallo @motte ,

... also bist Du dann eher der "Verbrennerfraktion" zugeneigt, als der "Stromerfraktion" (um ein paar "Klischees zu bedienen), wenn's denn ein Grand Scenic 4 werden soll, oder ? 😉😄

Beste Grüße
 Helmut images/smilies/icon_e_smile.gif

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 8. Sep 2023, 11:21
von Bongo Bong
Schade, das war es somit endgültig für uns mir dem Scenic.
Wir hatten schon Probleme, speziell im Innenraum, mit dem Scenic 4 und haben deshalb noch den letzten 3er gekauft.
Ein eModell in der ursprünglichen Scenic-Designsprache (schlank und elegant) hätte uns noch vielleicht gereizt aber so ist es nur noch ein weiterer viel zu großer SUV der die Straßen verstopft.
Wir haben jetzt den 2er Captur zum Scenic und werden den weiterfahren wenn wir den großen nicht mehr brauchen (keines unserer Kinder will mehr mit uns in den Urlaub fahren 😁). Wenn wir doch nochmal etwas größeres brauchen, dann maximal die Größe vom aktuellen Kadjar.
Den einzigen großen Vorteil am neuen würde ich sehen wenn sie damit die Wasserstofftechnik voran treiben und damit ein umdenken erzeugen.

Gruß
Dirk

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 9. Sep 2023, 19:53
von motte
mxhd1968 hat geschrieben: 8. Sep 2023, 07:54
motte hat geschrieben: 8. Sep 2023, 07:10 Och ich hab es nicht eilig, wir haben 2011 einen GS3 gekauft, der hat jetzt 140.000 runter und macht alles super. Denke aber darüber nach den in 2-3 Jahren zu ersetzten. Vermutlich dann durch einen GS4.... 😂

Hallo @motte ,

Nicht unbedingt....

... also bist Du dann eher der "Verbrennerfraktion" zugeneigt, als der "Stromerfraktion" (um ein paar "Klischees zu bedienen), wenn's denn ein Grand Scenic 4 werden soll, oder ? 😉😄

Beste Grüße
 Helmut images/smilies/icon_e_smile.gif

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 9. Sep 2023, 21:51
von mxhd1968
motte hat geschrieben: 9. Sep 2023, 19:53
mxhd1968 hat geschrieben: 8. Sep 2023, 07:54
motte hat geschrieben: 8. Sep 2023, 07:10 Och ich hab es nicht eilig, wir haben 2011 einen GS3 gekauft, der hat jetzt 140.000 runter und macht alles super. Denke aber darüber nach den in 2-3 Jahren zu ersetzten. Vermutlich dann durch einen GS4.... 😂

Nicht unbedingt....


Hallo @motte ,

... also doch an einer E-Variante interessiert?

Beste Grüße
Helmut :-)

Re: Scenic Vision (Scenic 5) was Renault plant

Verfasst: 10. Sep 2023, 08:14
von motte
Ich sag das mal ganz offen, mir ist das aktuell einfach zu teuer. Einen gebrauchten GS4 oder Espace bekommt man um 20K bei einer Laufleistung von 40. Bis 70.000 km. Unser Nutzungsprofil sieht so aus, 90% Urlaub 10% kleine lokale Fahrten. Unser Wagen wird nicht für den Alltag benötigt. Das ich für die gleiche Anwendung jetzt aber mind. Das doppelte hinlegen soll sehe ich irgendwie nicht ein.

Jetzt könnte man auf das grüne Gewissen hinweisen. Und da komme ich dann ins absurde, viele bekannte haben den Schritt zum e Auto gemacht, vermutlich weil es hipp ist, denn auf meine Frage woher kommt der Strom, war es durch die Bank weg allen egal und voriges Jahr als alle sich Sorgen wegen dem Heizen im Winter machten, haben einige sich einen Holzofen in ihre Häuser einbauen lassen, ist ja auch gemütlich, aber ob es gut für die Umwelt ist? 

Lassen wir die grüne Seite besser draußen. Sicherlich wird es Menschen geben die das wirklich passend machen, aber halt wenige. 

Für mich ist e mobilität aktuell einfach zu teuer. Das wird sich sicherlich ändern und dann werde ich den Stromer genauso gerne fahren wie den verbrennen.