Die häufigsten Mängel der Scenics

Das Für und Wider und überhaupt ...
Antworten
Johannes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Johannes »

Ja, habe ich getan am 20.09,

werde aber sicher mal wieder einen Zwischenbericht posten, wenn unser Auto ein bißchen älter ist so ein 1 jahr zum Beispiel.




@ Johannes
Schön :respekt:
Wie wärs als kleiner Anreiz wenn du hier einen Beitrag von dir Posten würdest wenn du es noch nicht hast http://www.scenic-forum.de/forum/viewforum.php?f=31 Gleiche Rubrik, wie dieser Beitrag, aber eben was eigenes nur über 'deinen' damit die nach Welt auch was Positives davon hat :wink: und weiß das wir nicht nur mit Fehler-Autos rumfahren :lol:[/quote]
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mängel des scenics

Beitrag von Roman Prinz »

mein senf dazu

scenicstar ich dank dir für die mängelliste!!!!!!!
aber plaudere doch etwas aus dem nähkästchen

das kann machen wirklich vor schaden bewahren.
und darum geht es ja schließlich
:nicken:

die restlich einwände verstehe ich nicht :gruebel: :gruebel: :nono:

!!!!wo licht kein schatten und wo schatten auch kein licht!!!!!!!!!!
so seh ich das
selber habe ich ja auch schon auf renault geschafft und bin etwas raus
und somit dankbar über tips der gleichen

da ich mir vor drei wochen mir nun diesen scenic zugelegt habe, inzwischen mein vierter, bin von dem auto mehr als überzeugt sonst hätte ich mir ja nicht wieder einen zugelegt.
so muß doch dieses auto seine mängel gefallen lassen


soweit dies
und nun zur mängelliste

alle scenic 1

-!! die frantscheibe ist sehr leicht zu verkratzen!!
auch mit einem plastikeiskratzer
- eindringen von wasser im bereich der türdichtungen
in den anfängen auch das eindringen an der windschutzscheibe
- zum scheibenwischer motor kommt noch das auschlagen des
scheibenwischergestänge
undichte wischwasser behälter auch festsitzende motoren und undichte schläuchebesonder im innenraum verstopfte spritzdüsen durch falsches wasser
-klappern in allen türen
vorzeitige ableben der kupplung durch öldampf
das anrosten und abrosten diverser angeschraubten bleche am unterboden
die radläufe hinten li-re neigen gerne zum durchfaulen bitte hohlraumversiegelung und diese auchtrockenhalten
achtung bei umgebörtelten radläufen da setz sich der rost besonders schnell an
festrosten der drehstäbe hinten
macken in radlauf hinten vom ziehen der drehstäbez.b. tieferlegen
auch versaute gewinde von halbprofies
ausgenudelte auspufgummis und dadurch reisen des auspuff an den tollsten stellen.
vorsicht ist auchgeboten bei schwergängigen getrieben speziell 2 in den 3-ten die sycronringe könnten nicht die besten sein

+ diesel ---egr-venti--

l
phase 1

-klappern der rücksitze kann behobenwerden durch klebefilz
-klappern der verkleidungen im kofferraum --demontieren und klebefilz--
-durchsitzen der vorderen sitze mit falten einlage und stoffabnutzungen
wurde besser mit dem seitenairbag
-schwergängigkeit des tankdeckels incl.festsitzen der verriegelungsbolzen
-einreißen der kotflügel durch vibrationen
-lackablösungen bei metallic farben

phase 1 1,9dti (im übergang zur Phase 2)

geplatze lenkung im berreich der simmeringe
ölender motor
festgehendes egr-ventil
runterspringen des "luftschlauches" turbo-einlaßkrümmer
undichtheiten des kraftstoffsystem bis falschgeschweißte tanks

aber standfester als der dci auch mehr bums untenraus

scenic 1 phase 2 1.9dci
die sache mit dem luftschlauch (dasgeht übrigen durch alle renault diesel)

mehrfach fehlerhafte motorsoftware auch die aktuelle macht probleme
vor sich hingammelnde haltebleche im bereich des i-trägers
(bei den den ersten kangoo sind die schon durchgefault)
-klopfendes motorlager berreich auspuff durch ausschleifen wurde da platz geschafft.
-undichtheiten des kraftstoffsystem bis falsch geschweißte tanks
schwergehende druckplatten --Kupplung--
-geplatze lenkungen
klappergeräusche im innenraum
defekte lamdasonden
falsches motorenöl ab werk bei vielen dcis
bei anhängebetrieb in den bergen betrieb auserhalb der grenzwerte somit notlauf
undichte injektoren!!! motorschaden!!
der dci wurde ja auch verzögert ausgeliefert
weil doch arge probleme da waren und leider nicht gut abgestellt.
wie gesagt ist schon eine weile her
mir ist manches schicksal auch schon entfallen.
durch die meisten mußte ich selber gehen :wall:
und für die die nun wieder schreien: kenn ich nicht, habe ich nicht..
mach doch nicht alles schlecht..
wo anders sieht es noch schlechter aus!!!!!!!
und das soll dafür sein das man nicht an solch ein montagsauto gerät
sondern an eins von den guten tagen


viele dieser fehler sind modellübergreifend
leider ist da renault etwas unflexiebel und bekommt die sache nicht in den griff
viele sachen kommen gar nicht an die oberfläche weil fleißige renaultmechaniker das durch erfahrung beim service gleich mit wegbügeln
ohne kommentar :nicken:

aber ich mag das auto einfach gerne

wer schreibfehler findet kann sie behalten

gruß anders
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Sehr interessant, auch für mich ein paar neuigkeiten...
Ich habe die Liste nach folgenden Prinzip erstellt: Was bei uns in der WS oder an meinem Auto nicht 2x vorgekommen ist ist kein häufiger Fehler. Natürlich krieg ich aus diversen Foren und Kollegen in größeren Werkstatten einiges mit an Mängeln, aber viele Einzelfälle. Viel kann man auch vom Megane übertragen, z.b das Motorspezifische.

oldschwede hat geschrieben:aber plaudere doch etwas aus dem nähkästchen
Wie stellste dir das vor? Reichts dir nicht so wie ichs jetzt mache?
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

oldschwede hat folgendes geschrieben:
aber plaudere doch etwas aus dem nähkästchen

@Scenicstar:
Tust Du doch sowieso (vielleicht sogar mehr als gut für Dich ist :gruebel: )
Ich bin zufrieden.
Bleib so wie Du bist :nicken:

[off Topic: Danke, Scenicstar für Deine Beiträge !!! :respekt: ]

Gruß
Anfänger
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Keine neuen Mängel die in der Liste unbedingt mit aufgenommen werden müssen?

Gruß
Robert
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

@Roberino

Noch nicht, aber warten wir mal ab, bis Du die CHIRP- Geschichte installiert hast. 8) :lol:

Gruß

Markus
Roberino
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2103
Registriert: 3. Feb 2004, 12:53
Scenicmodell: VW Touran
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roberino »

Scenic III. hat geschrieben:@Roberino

Noch nicht, aber warten wir mal ab, bis Du die CHIRP- Geschichte installiert hast. 8) :lol:

Gruß

Markus

Haha, sehr witzig. Bin aber schon selbst gespannt :lol:

Gruß
Robert
Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Ich nix können mithalten mit euren Mängeln. Habe just gebrochenen Krümmer(Garantie/Kulanz)0 €(einbau selber) und in 2 jahren beide Radlager. 1ne Zündspule(36 €) und bei 93000 km habe ich mir auch den Zahnriemen und die Wapu gegönnt. Die letzten beiden sachen haben mich 183 € gekostet. Abeit do it self by 1.6 L 16V.
Radlager(komplette narbe) hinten Autoteile Post a`36€.Normale wartung und Bremsbeläge nicht mitgerechnet.
Den Wagen haben wir seit 05/2001 und ist Baujahr ´99


Thunder
Acronicta
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mängelliste könnte die Leidensgeschichte meines Scenic sein.

Beitrag von Acronicta »

Im Februar 98 kauften wir unseren Scenic I mit 1,6 - 90PS Motor.
Damals 11 Monate alt, 11.000km gelaufen.

Vor 1 Woche haben wir ihn verkaufen können (an Händler).
Laufleistung: ~150.000 km

Fazit: NIE, NIE NIE aber auch NIE wieder Renault !!! :nono:

Das alles hat tausende Euro gekostet:

2x Radlager hinten laut/ defekt
1x Heizungsgebläsewiderstand defekt
1x Radbremszylinder hinten undicht
1x Funk- ZV und WFS ohne Funktion
1x Kat defekt
1x Wasserpumpe undicht
3x (!!! :nono: ) Zylinderkopfdichtung defekt / undicht
2x Leerlaufsteller defekt
2x Unterdruckschlauch zwischen Ansaugbrücke und Druckfühler gerissen 1x Ventildeckeldichtung undicht

Bei Verkauf erneut defekt:
- Zylinderkopfdichtung
- Getriebe undicht, Öl tropft


Dabei muß geagt werden, dass alle Reparaturen in der Renaultwerkstatt gemacht wurden und der Wagen immer schonend gefahren wurde.
Hat nix genützt.

Ehrlich, ich bin einfach nur GLÜCKLICH, dass das Kapitel für uns abgeschlossen ist. :D

Ein für Allemal !

Zum Vergleich: Vor dem Renault fuhren wir einen Mazda 626.
Er wurde bei 249.000 km verkauft.
Mängel über 210.000km gefahrener Strecke:
2x Auspuff
1x Kühler undicht.
Sonst nix !!!
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Du hattest echt kein Glück mit dem Scenic. :(

Kann man nur Hoffen, dass es beim neuen Auto besser ist. :nicken:

Was hast denn jetzt für ein Auto?
Antworten

Zurück zu „Pro & Contra“