Seite 4 von 4

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 26. Dez 2014, 09:05
von Ninonaly
Zudem kann man auch mit einer Lampe ran leuchten und schauen.




nexus 6 hülle

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 23. Jan 2015, 16:45
von Thomas-Bihler
Hallo,
bei unserem 2. Wagen, Scenic 1 BJ 2002 ist nach dem Wechsel des Domlagers vorne links nahezu komplette Ruhe, sehr angenehm.
Das hat sich wirklich gelohnt.
Thomas

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 9. Apr 2016, 08:29
von knigthdevil
ich war letzte Woche auch deswegen bei Renault.
Man sagte mir dort, dass das mit den Schrauben bekannt ist.
Wurden Geprüft, aber daran lag es nicht.
Mein Axailgelenk links war total hin, da die Manschette weg war und dort ist dann das Gelenk ausgeschlagen.
Wie kann dort bitte die Manschette komplett Verschwindn ???.

Die Rep. hat mich dann 302 € gekostet, inkl. Spur/Sturz/Nachlauf einstellung.
Allerdings zieht der Wagen jetzt auf gerade Strecke immer etwas nach rechts, was am Mittwoch jetzt nochmal geprüft wird.
Ist ja Gewährleistung drauf und vorher hat er das ja nicht gemacht...auch bei Spurrillen ist er nun sehr unruhig.

Allerdings ist mir gestern, nach dem ich im Stand ohne Motor am Lenker rumwackelte aufgefallen, das immer noch ein leichtes Knacken zu Hören ist.
Mal sehen, was sie dazu zu Sagen haben.

Evtl. bin ich ja jetzt auch nur zu übersensibel....das laute Knacken ist zumindest erstmal wieder weg.

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 10. Apr 2016, 15:58
von Thomas-Bihler
hallo,
bei unserem 2.Scenic 1,8 16V ergab sich eine deutliche Besserung des Knackens, es ist fast weg,
nach erzwungenem Austausch des Domlagers links vorne, die Werkstatt wollte dies partout nicht machen,
nun sind wir sehr froh, daß wir es durchgesetzt haben, es hat einfach genervt!
Thomas

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 30. Okt 2016, 20:35
von Schalthebel
Hallo, ich habe mich 1,5 Jahre mit einer knackenden Lenkung herumgeschlagen. Überall gesucht, sogar komplett neue Federbeine eingebaut. (Dämpfer waren sowieso hin). Bis ich in irgendeinem Forum las, dass dort jemand 2 versteckte Schrauben des Lenkgetriebes nachgezogen hat.  Schrauben gesucht, konnte BEIDE Schrauben ca 0,75 Umdr. nachziehen!  Seitdem knackt nichts mehr. Einfach nur Ruhe!  Puhhh...   :v:

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 31. Okt 2016, 12:46
von drumtwister
Hallo Schalthebel,

das mit den Schrauben stand aber auch hier im Forum,
eine Seite vorher in diesem Thread.

Und ja, seitdem auch bei meinem Auto ruhe.

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 6. Nov 2016, 23:54
von ko-mar
drumtwister hat geschrieben:drumtwister:Hallo Schalthebel
das mit den Schrauben stand aber auch hier im Forum,
eine Seite vorher in diesem Thread.
Wenn ich nachfragen darf (habe ähnliches Problem):
Welche Schrauben sind hier gemeint / nachgezogen werden sollen und wo sie sich befinden? Wie kommt man an diese Schrauben? Hebenbühne?

Danke im Voraus!
Gruß
ko-mar

Re: Lenkung knackt ... Spurstange defekt?

Verfasst: 7. Nov 2016, 12:57
von drumtwister
Hallo ko-mar,

wie gesagt, eine Seite vorher in diesem Thread eine kurze Beschreibung.

Es sind zwei Schrauben, diese beiden Schrauben (würde schätzen M8 x 120 o.ä.), diese beiden Schrauben befestigen halt das Lenkgetriebe an Ort und Stelle. Lenkgetriebe findest du wenn du die Lenkstangen der Räder zur Mitte hin verfolgst, dort wo sie sich treffen ist das Lenkgetriebe und dann findest du dort auch die Schrauben, die evtl. nachzuziehen sind.
Du benötigst nicht zwingend eine Bühne, aufbocken (absichern!! nicht vergessen) geht auch. Bühne wäre aber natürlich ideal.
Ich kann dir leider kein Drehmoment für die Schrauben nennen.
Hoffe es hat dir etwas weitergeholfen.
Viel Erfolg!!