nyko hat geschrieben:Nachtrag am 13.01.2010:...
aber die elektrischen Fensterheber nicht. Das ist aus meiner Sicht ein großer Mangel.
Sag' ich ja... *mistifikation*
nyko hat geschrieben:Beim mir verriegelen sich die Türe automatisch, wenn ich mit der Keycard Handsfree ca. 3 m entfernt vom Auto bin. Wenn ich vom Fahrertür zum Kofferraum gehe, ggf. auch mit 1-2m Abstand zum Auto, verriegeln sich die Türe nicht.
Vielleicht ist es eine Einstellungsache, die in der Werkstatt korrigiert werden kann (frag Mal bei der nächsten Gelegenheit).
Wenn ich (ganz eng) am Auto herum gehe beim Tanken (vooorsichtig aussteigen und dann nach links immer am auto lang, bis zur Tankklappe), dann stehe ich manchmal vor einer verriegelten Tankklappe. Mist.
nyko hat geschrieben:Zum Thema Automatische Parkbremse: das ist ja eine Geschmaksache. Ich kann verstehen, dass manche Leute eine Handbremse lieber haben.
Ich finde von meiner Seite praktisch, dass die Parkbremse sich automatisch beim anfahren löst. So kann man es nicht vergessen und es macht den Starten bei startker Straßensteigung (z.B. in Tiefgarage/Parkhaus) einfacher. Und die automatische Parkbremse kann man ja so wie so auch von Hand betätigen, wenn nötig.
Diese Vorteile sind aber für mich auch fast vernachlässigbar. Jeder kommt mit einer normalen Handbremse auch klar.
Der große Vorteil von der automatischen Parkbremse für alle ist auf jeden Fall, dass es somit keine Handbrembse zwischen Fahrer und Beifahrer gibt und somit viel Platz für die große, pratkische Mittelkonsole (Vario-Modul).
Die automatische Parkbremse war für mich bislang im 2er und 3er immer nur ein Vorteil. Aber warum ist ist das Vario-Modul im 3er kleiner? Vor allem in der Breite? Seither hat meine Kamera da reingepasst. Jetzt nicht mehr. Mist.
Gimbly hat geschrieben:Fahre den Scenic 2Ph1 EZ 12/2004 und habe kurz mit dem Gedanken gespielt, ihn durch einen 3er zu ersetzen.
Allerdings halten mich folgende Punkte davon ab:
- der Schalthebel sitzt mir zu tief.
- die "Fensterbänke" sind nicht mehr so schön breit und eben um meinen Arm bequem darauf ablegen zu können.
- die Staufächer sind weniger/kleiner.
- es gibt keine freundlich-helle Innenausstattung, so wie meine Privileg-Ausstattung (Teilleder) mehr, sondern nur helles Volleder.
- es gibt den 1,5er Diesel nicht mehr mit Luxe-Ausstattung.
- es gibt in den besseren Ausstattungen keine 16 Zoll-Felgen mehr.
Das sind meine ganz persönlichen Negativpunkte am 3er.
Hallo Gimbly,
- dass der Schalthebel zu tief sitzt, kann ich nicht nachvollziehen. :?:
- das mit den Fensterbänken ist sicher Geschmackssache, aber Du hast in sofern Recht, dass es da keine CD-Ablagen mehr gibt. Mist.
- die Staufächer sind - entgegen des hochpreisjubelnden Prospektes - tatsächlich kleiner geworden.
Mist. Wie schon weiter oben gesagt.
- es gibt eine hell/dunkle Ausstattung. Auch helles (Teil?) Leder. Je nach Ausstattung. Schau noch mal.
- da ich keinen 1,6-Tonner mit einem 1,5-Liter Diesel betreiben wollte, kam für mich diese Variante nicht in Frage. (aber: de gustibus non est disputandum)
- das mit den 16-Zöllern habe ich auch bedauert. (Aber die 17er sind gut, sehen geil aus :mrgreen: , - und sind nicht zu hart, wie vielleicht die 18er)
braathoven hat geschrieben:...bin heute mal probegefahren und muß sagen, dass meine (zweckpessimistischen) negativen Erwartungen aufgrund der Berichte "Gutes - Schlechtes" NICHT erfüllt wurden. Im Gegenteil, meine Entscheidung (ein vielwöchiger Prozess) ist nun endlich FÜR den Scenic 3 gefallen (und damit gegen C4 Picasso, Qashqai, Yeti, Golf plus, Tiguan), auch wenn es sicher immer etwas (sowohl subjektiv als auch objektiv) zu beanstanden geben wird. Aber alles ist ein ewigwer Entwicklungsprozess (das Auto genauso wie ich und du...), oder wie der Grieche auch zu sagen pflegt: "panta rhei". Und das Perfekte schlechthin wird es wohl hier auf Erden nie geben.
Ohh. braathoven, bitte nimm unsere 'Postings' nicht für das "ALLES ENTSCHEIDENDE". Ich hab's schon mal geschrieben: Insgesamt (finde ich) ist der 3er NATÜRLICH BESSER als der 2er (und Ihr 2er-Besitzer: bitte schlagt mich jetzt nicht, hab' ich doch selbst einen 2er davor gehabt).
Und jetzt (absolutundwirklichsubjektivundüberhaupt): der Tiguan ist DoppelMist; technisch, preislich und optisch (imho). Der Yeti ist ein VW-Derivat, - und damit sicherlich nicht besser, als diese scheinbare 'Premiummarke'. Golf-Plus (dito - schau Dir mal die Langzeittests der VW-freundlichen-Presse an). QuatschQuai - einmal drin gesessen - will ich nicht. C4 Picasso: anscheinend technisch/verarbeitungsmäßig nicht so gut? Konnte ich aber noch nicht selbst überprüfen.
Gruss, Lutz