Seite 30 von 31

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 14. Feb 2019, 08:44
von Nachtfalke
big.bro hat geschrieben: 13. Feb 2019, 21:53
Nachtfalke hat geschrieben: 13. Feb 2019, 11:27  

Hört sich eher nach dem Problem mit der Klima Steuerung/ Air Quality Sensor. Vermutlich hat der Erstkäufer kein Update machen lassen.

Lösungsnr: 8 914Erstellungsdatum: 11.10.2011Gültigkeitsanfang 01.01.2011Technische Note:Bearbeitungskode: Festgelegt o. NTAktualisierung: 09.02.2012Gültigkeitsende 11.10.2011Kunden - Beanst:Belüftung der Frontscheibe und der Seitenfenster ist ineffizient.Vorgeschlagene Lösung:MÖGLICHE URSACHE: Innere Störung des Klima-Steuergeräts.DIAGNOSE: Belüftung ineffizient.ABHILFE IM REPARATURFALL: Das Klima-Steuergerät mittels der unter renault.net verfügbaren aktuellsten Version oder mit der CLIP-DVD Nr. 106 oder einer neueren Version neuprogrammieren.Von dieser Störung betroffene Kalibirierungen sind:Für Scénic III Phase 1: 275313769R und 275311974R.Für Scénic III Phase 2: 275317265R
kann im Abschnitt "Historie" im Diagnosegerät CLIP überprüft werden (siehe Anhang).
ÄNDERUNG DER SERIE: Verbesserung der Fertigung ab dem 11.10.2011. 

Moin big.bro,

danke für Deine Antwort. Es klingt in der Tat nach dem Problem. Kann ich das selber aufspielen? Wahrscheinlich geht das nur mit einem entsprechenden Gerät. Beim Fachhändler oder machen das auch freie Werkstätten?

Gruß Markus

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 14. Feb 2019, 18:01
von big.bro
CAN Clip und die SW wird benötigt.
Ich habe es 2012 in der Garantie machen lassen... also k.A. ob es nicht nur Renault Werkstatt machen kann.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 17. Feb 2020, 12:41
von scenic-Fahrer78
Uns hat es jetzt auch erwischt. Gestern Abend nach dem ausgiebigen Regen kam beim links abbiegen plötzlich Wasser auf der Beifahrerseite unterhalb des Handschuhfachs raus...
Fußraum rechte Seite Nass inkl. Wasserbad im Staufach, linke Seite trocken mit Wasser im Staufach.
Mir viel auf, das die Lüftung so komische Geräusche gemacht hat und hatte erst die Automatik und dann die kpl. Lüftung ausgestellt.
Mal schauen, was der Händler uns antwortet.
Geht sowas auch über die Gebrauchtwagengarantie?
ext/dmzx/imageupload/files/9988e40870e1 ... 5577b2.jpg
Update:
Da ich erst am Freitag frei habe, geht der Wagen erst am Freitag in die Werkstatt. Gibt es eine schnelle,
einfache Möglichkeit, den Wasserablauf von unten her mit einem Draht zu "durchstehen", um das Wasser ablaufen zu lassen?
Danke im Voraus.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 17. Feb 2020, 19:08
von motte
Ne, aber leg dich mal unter das Auto, da gibt es ein paar Stopfen die man heraus ziehen kann.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 17. Feb 2020, 20:12
von scenic-Fahrer78
Okay, probiere ich mal morgen früh im hellen aus. Vorher noch nen Ganzkörperkondom anziehen, falls es nass wird :D

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 18. Feb 2020, 00:04
von Kunz
scenic-Fahrer78 hat geschrieben: 17. Feb 2020, 20:12 Okay, probiere ich mal morgen früh im hellen aus. Vorher noch nen Ganzkörperkondom anziehen, falls es nass wird :D
Hier gab es eine Anleitung app.php/knowledgebase/article?k=43 , man muss die Innenverkleidungen der Radhäuser ausclipsen, um an die Stopfen zu kommen.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 15. Mai 2020, 21:34
von Megiturbo
Mich hat's letzte Woche auch erwischt. Nach dem Besuch in der Waschanlage hat meiner rechter Fuß ne Dusche bekommen. Heut mal die Räder und Radverkleidungen abgebaut und die Wasserabläufe gereinigt. Da war ne Menge Schmodder drinn. Links kam dann auch ne Ladung Wasser nach. Hoffe jetzt is Ruhe.

Bei der Gelegenheit noch die Bremssättel lackiert 😉.

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 15. Mai 2020, 21:52
von big.bro
https://www.youtube.com/watch?v=oWEGpHEAfa8

eigentlich kann man es auch ohne Rad Abmontieren machen. Unterkotflügel nur aussen ausklipsen und ein wenig weg biegen. 

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 16. Mai 2020, 01:35
von Megiturbo
Tut man sich aber unnötig schwer! Der nette Herr im Video hat ja auch das Rad ab. Macht ja nicht sooo viel mehr Arbeit UND man kann auch nicht die Sättel lackieren 😉 .

Re: Wasser im Innenraum!!!

Verfasst: 4. Jun 2020, 08:38
von toco1
Auch ich hatte ein wassergefülltes Ablagefach vor dem Fahrersitz. Mittlerweile ist es zumindest oberflächlich wieder trocken. Ich habe allerdings an, dass dieser Steckverbinder nass geworden ist, und würde den gern mit WD40 vor Korrosion schützen. Kann mir jemand sagen, wo genau ich diesen finde und wie ich da am besten rankomme?

Die Anleitung, die hier im Forum mal gepostet wurde, læsst sich bei mir nicht mehr öffnen. Kann die bitte nochmal jemand posten?


Besten Dank im Vorraus!

Alex