Instrumententafel Scenic II JM

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
zogger
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 16. Apr 2012, 11:38
Scenicmodell: 2. Generation
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von zogger »

Also ein GROSSES DANKE an Volker für die schnelle, nette und perfekte Reparatur meines Displays :=)
Ich hab zuerst Probleme gehabt mich in dem Forum anzumelden (technisch, es hat nie funktioniert mit den captchas, der Sicherheitsfrage, ...) wollte schon aufgeben, aber nach 2 Tagen hats geklappt - und wurde nicht enttäuscht. Also der aus- und einbau vom Display ist echt keine Hexerei, wenn man mal das Youtube Video angeschaut hat (eh der Link in diesem Thread, paar Seiten vorher). Das kann jeder Laie.
Hab mir bei der Verpackung fürn Versand schon Mühe gegeben (haufenweise Plastik.Luftpolster, 2 Schachtel ineinander,...) aber hat sich ausgezahlt denk ich. Kam in der gleichen Verp. zurück :)
Hoffe das Teil hält jetzt für weitere 100.000 km !!
Janko444
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 18. Mai 2012, 00:28
Scenicmodell: JM Phase1
Kurzbeschreibung: 2,0 liter, Automatik
Ausstattung: Privilege de Lux
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von Janko444 »

Auch meinen Scenic hatte es erwischt, aber dank Volkers Blitzreparatur und supertollen Service sowie
Kontakt ist alles wieder heile.
Tausend Dank an Volker und auch an diesem hervorragendem Forum!!!!!
Viele Grüße,
Janko
7moeser
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 7. Mai 2012, 19:49
Scenicmodell: scenic II
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von 7moeser »

Dank Volker ist alles wieder gut! Keinerlei Ausfälle mehr vorhanden und minimum 900.-€ gegenüber dem freundlichen von Renault gespart!
Mein neues "Projekt" Harley Davidson dankt es Dir. :D
Viele Grüße
stofferl007
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 57
Registriert: 29. Jun 2007, 23:27
Scenicmodell: Scenic 2 Phase1
Kurzbeschreibung: 272.000 km
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von stofferl007 »

Hallo zusammen!

Spät aber doch war es jetzt auch bei unseren Scenic soweit. Nach 7 Jahren und 158.000km hat das Display versagt. Da vor 1/4 Jahren ein einziges Mal die Uhrzeit auf Null gehüpft ist hatte ich mir vorsorglich die Bauteile besorgt (FET, usw..).
Mit Hilfe der vielen Infos hier im Forum war die Reparatur dann gar nicht so schwierig. (Bin Elektroniker)

Nun funktioniert wieder alles und ich bin froh dass ich mein Geld nun für andere Reparaturen am Scenic ausgeben kann.

Mfg
Stofferl007
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von volker1234567890 »

Ich danke Euch auch für die reibungslose, angenehme Abwicklung der Reparaturen. So macht es Freude und daher werde ich auch in Zukunft die Forensonderpreise halten.
guai53c
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 4. Okt 2007, 05:19
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von guai53c »

Hallo allerseits,
nachdem ich im Herbst 2009 durch Nachlöten der 1R0 Widerstände in der Nähe des Anschlusssteckers wieder zum Laufen bringen konnte, hat es das Display Ende Mai wieder erwischt. Erst seit der 7. (!) Nachlötaktion
läuft alles wieder stabil. Es bleibt aber noch ein Problem mit der Tankanzeige, was ich darauf zurückführe, dass mir das Bauteil (höchstwahrscheilich ein Widerstand), welches ich im Bild im Anhang markiert habe, kaputtging und nicht mehre fest gelötet werden kann:
Scenic Kombi 1.jpg
Ich denke es ist ein Widerstand, kann den Wert aber beim besten Willen nicht lesen. Vielleicht hat jemand im Forum diese Teil schon einmal ablesen oder esetzen müssen und kann mir den Wert sagen.

Zum Fehler, der seitdem besteht:
Nach dem Volltanken kann mann ca. 400-450 km fahren, bis der Bordcomputer ca. 28 l Dieselverbrauch bis dahin protokolliert hat (Reichweite auch noch ca. 400 km). Nach einem Neustart des Fahrzeugs leuchtet dann auf eimal nur noch 1 Segment der Tankanzeige, die Reichweite fällt auf 130 km. 50 km später (Tankverbrauch ca. 32 l) geht dann die Reichweite auf 0 und bei jedem Neustart piept die Tankanzeige und erinnert ans Nachtanken.
Wenn mann in dann zum Tanken fährt, ist alles wie zu erwarten. Mann kann nur 33-35l nachtanken.
Ich kann mit diesem Fehler leben, da man ja noch den Tankverbrauchswert hat. Ich würd's halt gern reparieren, daß alles wieder okay.
Vielen Dank im Voraus für einen Tipp!

GuAi53c
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von volker1234567890 »

Hallo,
was Du erstens wissen solltest: Normal ist es nicht, dass das erst nach dem 7. Versuch klappte. Ich vermute, dass Du nicht RoHS-konform gelötet hast und nicht mit der richtigen Legierung des Zinns. Das kann dazu führen, dass die Lötverbindungen nicht richtig halten und wieder brechen oder korrodieren. Man darf unterschiedliches Lötzinn niemals mischen. Ausserdem können nun bei Vermischung legierungsbedingt Fehlströme oder zusätzl. Übergangswiderstände entstehen, die ebenso Probleme verursachen. Möglich sind im Extremfall auch Ablösungen von Leiterbahnen oder Zerfraß selbiger. Vermutlich wirst Du auch die Displaymodule nicht von der Platine gelötet haben (geht ohne passendes Equipement zugegebener Maßen auch recht schwer). Auch dort drunter gibt es hunderte von Bauelementen, die gern mal betroffen sind und einige davon auch gleich vorbeugend mit ausgetauscht werden sollten.
Der Wert des Widerstandes, den Du suchst, liegt bei 8,6 kOhm (es geht irgend etwas zwischen 6,8kOhm bis 10kOhm). Es gibt allerdings eine Vielzahl unterschiedlicher Harware-Revisionen. Aber das sollte trotzdem passen. Ob dieser Widerstand wirklich die Ursache Deiner Probleme ist, wirst Du sehen. Denn er gehört zum Powermanagement des Displays. Es kann auch gut möglich sein, dass Du einen anderen Fehler nicht gefunden oder die Anzeige nunmehr leider zerbastelt hast. Das wäre natürlich schade.
mightymarc69
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 28. Jun 2012, 09:56
Scenicmodell: Scenic II
Kurzbeschreibung: Renault Scenic II, Königsblau, Baujahr 2005, Autogas Umbau 2005
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von mightymarc69 »

An alle Mitgeplagten! :-)

Auch bei mir ist das Display komplett ausgefallen.

Mein werter Renault Händler vor Ort hätte gerne 280 Euro für den Ausbau und die Reparatur, wobei das Display nicht von denen selbst gelötet wird. Sie schicken es ebenfalls an einen Reparaturservice.

Ich werde jetzt mal volker1234567890 kontaktieren.

Schöne Grüsse aus einem verregneten Berlin…
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von volker1234567890 »

Hallo,
ich habe Dir auf die PN-Anfrage geantwortet. Dann war das Angebot Deiner Renault-Werkstatt sogar fast gnädig. Auch ich kenne einige Preise anderer Anbieter von solchen Reparaturen. Deine Werkstatt hätte Dir die Reparatur nahezu eins zu eins durchgereicht, plus ein Opulus für ein-/Ausbau und nochmaliges Auslesen der Elektronik. Ich kenne Werkstätten, die 350....450€ dafür verlangen. Persönlich finde ich das etwas gemein. Eine Reparatur sollte gemessen am realen Aufwand berechnet werden und nicht pauschal.
Blinky 04
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21. Jun 2012, 17:02
Scenicmodell: JM 1.6
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von Blinky 04 »

Ich war eine von vielen,
das Display meines Renaults war nur noch schwarz! Daraufhin ab in die Werkstatt, die in freudiger Erwartung, wieder eine Doofe abzukassieren, weil man sich eh nicht selber helfen kann, bei elektronischen Schäden, Preis für Reparatur gesagt, freudestrahlend Termin mit mir ausmachen wollen-Pech gehabt!
Ich habe mir gedacht, das kann nicht sein, für eine Reparatur so viel Geld zu verlangen! Mit viel Glück bin ich auf dieses Forum gestoßen und habe hier die Beiträge von so vielen Leidgenossen gelesen.
Super- viel Lob für Volker1234567890 . Ihn kurz angeschrieben, prompt Antwort bekommen, kurze Anweisung zum Ausbau, Display eingepackt, Samstag zur Post gebracht,Mittwoch wieder eingebaut-PERFEKT !
Ich als Frau bin wirklich kein Autoschrauber, aber das hat gut geklappt. Bei Fragen und Problemen Volker1234567890 angeschrieben und superschnelle Antwort bekommen mit zusätzlichen Tipps.
Ich rate Allen, die es sich noch überlegen,es gibt nichts einfacheres,als diesen Weg zu nehmen.
DANKE an Volker
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“