Seite 3 von 4
Verfasst: 3. Jun 2007, 16:29
von KL-SF55
TheNew hat geschrieben:Der Auseinanderbau des Tachos ist die andere Sache und nicht empfehlenswert!
Kannst Du genauer beschreiben was hier das Problem ist und worauf man ggf. achten sollte? Es würde mich nämlich interessieren da bei mir (nur beim Tacho) die Leuchtidioten ausgefallen sind und ich schon gerne mal reinschauen wollte, vielleicht ist ja nur irgenwo ein Draht ab...
Gruß
Roland
Verfasst: 3. Jun 2007, 22:10
von Desarek
Im Normalfall sollten die Nadeln abgenommen werden um an die Dioden zu kommen. Dies ist allerdings nicht ratsam, weil man diese nicht mehr korrekt, oder zumindest nur sehr schwer, montieren kann. Das bedeutet das Du dann einen Tacho hast, der falsche Werte im Bezug Geschwindigkeit und Drehzahl liefert.
Verfasst: 26. Jul 2007, 10:26
von virtualCop
Hi, welche leuchtstärke müssen die smd LEDs denn haben? sollen ja nicht blenden ;) Wäre cool wenn du das mal eben posten könntest.
Verfasst: 26. Jul 2007, 17:51
von Desarek
Wie meinst Du das jetzt? Willst Du wissen was es für Vorgaben gibt, oder willst Du Erfahrungswerte haben?
Vorgaben gibt es nämlich nicht! Deshalb kannst Du Dir Deinen Tacho so gestalten wie Du es willst.
Und Erfahrungswerte kann ich nur so viel sagen: Die bei eBay vertriebenen sollten schon in Ordnung gehen. Zumal ich mir einen "Blendeffekt" nicht wirklich vorstellen kann, da man ja nicht auf die LED direkt schaut, sondern sie leuchtet durch eine Scheibe, welche einiges an Leuchtkraft wieder wegnimmt.
Verfasst: 26. Jul 2007, 19:58
von Patlabor
MOIN!
Blendeffekt wahrscheinlich nicht im Sinne des eigentlichen Blendens. Wenn die Armaturen zu grell beleuchtet sind kann das bei einer Nachtfahrt unter Umständen auch störend sein.
Verfasst: 26. Jul 2007, 20:05
von Anfänger
Hat denn der Ier keine Helligkeitsregelung?
Gruß
Anfänger
Verfasst: 26. Jul 2007, 20:07
von Desarek
Doch hat er, das heißt das man die auch benutzen kann!
[Ohne Worte]
Verfasst: 26. Jul 2007, 21:02
von Anfänger
:book:
:blink2:
:bash:
:wohow:
:thx:
Verfasst: 26. Jul 2007, 22:12
von Patlabor
Hat meiner nicht.... *heul*
Verfasst: 26. Jul 2007, 23:01
von Desarek
Dann meinte Anfänger wohl doch mit Ier die Phase!
Aber er macht ja jetzt auf Bilderrätsel :roll:
Ist natürlich interessant das der Ph1 keine Dimmung hat, abe die kann man bauen! Einfach ein Potentiometer zwischen löten. Das heißt man braucht nur zu wissen welche Kabel für das Licht da sind, dann das Versorgungskabel abknipsen und ein Poti zwischenlöten (mit Kabel, damit man es auch vernünftig woanders anbringen kann). Ist aber nur eine Notlösung (im Prinzip aber nichts anderes als die Helligkeitsregelung ab Werk).