Seite 3 von 3
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 1. Jul 2016, 16:22
von Rene
Ellie73 hat geschrieben:Die Frage wäre aber auch: Was kommt nach dem Zahnriemen bei 98.000km, gerade im Bereich Motor oder sonstwo?
Bei 98.000 km sollte eigentlich noch gar nichts sein; kann aber sein.
---Zahnriemen ist halt alle 5- 6 Jahre dran. Lass mal bei Renault in der Historie nachschauen, ob und wann der gewechselt wurde!
---Bremsen vorne und hinten
halten nicht bei jedem Fahrer 100.000km. Wir schaffen das. Liegt halt auch an den Fahrgegebenheiten.
Sonst kommt nach 98.000km
eigentlich gar nichts!
ABER ACHTUNG:
nach 11 Jahren kann vieles kommen; die Liste ist lang!
---Abgasanlage + KAT
---Batterie + Lichtmaschine
---Zündspulen + Zündkerzen
---Traggelenke + Spurstangen
---Klimakühler + Kühler
---bei 150.000 Stoßdämpfer hinten
Dem Anlasser geben wir 300.000km
Wenig gefahren ist kein großer Vorteil, weil es dann unzählige kleine, vor allem Elektronikprobleme geben kann.
Tempo über 200 immer
nur auf der Probefahrt; ansonsten 130 (wie in Frankreich); die Kinder lassen auch bis 150 laufen, dürfen dann selber nach tanken und wundern sich, wie das ins Geld gehen kann.
Spass in der Disco ist billiger, wie Spass auf der Autobahn!
G
RENE
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 1. Jul 2016, 22:58
von Balu21187
interesse besteht schonmal.
mein scenic steht derzeit mit Motorschaden auf halte im AH da kein neuer Motor lieferbar ist.
Umstände dazu, hab vor 5 tkm bzw 3 monaten einen neuen Motor von Renault bekommen und der war und ist defekt.
somit hab ich ein Spenderfahrzeug um den wieder fit zu machen.
bitte melde dich mal per PM
mfg
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 2. Jul 2016, 01:23
von Racer 87
Ich was schlumpfen? Hmm, mit nen kurz Urlaub wäre es möglich... bei Interesse einfach PN an mich. Hätte auch an Fahrzeug Interesse.
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 3. Jul 2016, 13:17
von Ellie73
Rene hat geschrieben:
ABER ACHTUNG:
nach 11 Jahren kann vieles kommen; die Liste ist lang!
---Abgasanlage + KAT
---Batterie + Lichtmaschine
---Zündspulen + Zündkerzen
---Traggelenke + Spurstangen
---Klimakühler + Kühler
---bei 150.000 Stoßdämpfer hinten
Danke Rene,
Die Traggelenke vorne sind vom Tüv bemängelt worden, gehören die Spurstangen dazu? (hätte der Tuv die bemängelt?), der Zahnriemen wurde in unserer Nutzzeit nie gemacht, war immer zu teuer :shock: , Batterie ist neu. Die Klimaautomatik kühlt nicht mehr, vielleicht hängt das ja mit dem Heizungsgebläse zusammen, das mehrfach ausgefallen ist, und dann gehts wieder. Nach all dem Lesen scheint es sich um ein Steckerproblem am Vorwiederstand zu handeln. Der Gebläsemotor wurde vor 5Jahren erneuert.
Zündspulen+Kerzen: Seit einem Monat etwa knickt der Motor so komisch ein wenn man mal etwas mehr Gas gibt. Also so etwa bei 2/3 Gas kommt dann kein Schub, sondern er bremst stotternd ein und geht in die Knie vorne. Die Werkstatt meinte das wär die Zündspule und mit Kerzen würde die Reparatur rund 250,- kosten. Ich bin mir unsicher, ist das erste mal das überhaupt etwas den zuverlässigen Eindruck trübt.
Bremsen hinten sind letztes Jahr gemacht worden, genauso wie 2neue Reifen.
Bliebe also nur noch, nach Deiner Liste: Kat,Lichtmaschiene, Kühler,Stoßdämpfer. Das scheint bisher ok zu sein.
Boah, ich weiss es wirklich nicht, aber eine Entscheidung muss her, der Tüvnachholtermin läuft nächste Woche ab.
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 3. Jul 2016, 13:33
von Ellie73
An alle Kaufwilligen,
In diesem Thread wurde das Wichtige besprochen, bislang nie die Optik.
Also unser Scenic ist ein Kurzstrecken Familiengaragenauto, d.h. die Kinder haben beide Hintertüren schon mal angeschlagen, dort fehlt, an der Türpfalz der Lack, jedoch kein Rost. Und, schäm, ich mag Poller, "werdrot", d.h. ich bin mal rückwärst gegen einen gefahren, seitdem fehlen 2 Plastiknöppel der Stoßstange, die Einparkhilfe funktioniert aber einwandfrei.
Zudem, wir haben eine schmale Garage und ein breites Auto. Ich bin hinten rechts mal angedockt. Das sieht man, also breiter Kratzer und Kotflügel so leicht wellig über 40cm, aber auch hier kein Rost. Achja und das Sonnenrollo einer Hintertür ist gebrochen, funktioniert aber noch.
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 10. Okt 2018, 08:08
von ScDame
Verkaufen ! :D
Re: Reparieren oder Verkaufen, Scenic2 Turbo ohne Tüv
Verfasst: 10. Okt 2018, 08:16
von Oliver
Ich glaube das ist er schon seit über zwei Jahren..... ;)