Probleme mit dem Neuen?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Hinweis
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Bernd »

@nentwig
Errektionsprobleme!?
Seit meine Frau die Blende anhebt, gibt es keine Probleme :lol: :lol:

Gruß Bernd
nentwig
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mär 2006, 22:11
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: GrandScénic 3, 1.6 16V, 5-Sitzer, Klimaautomatik, Arktis Weiss
2006-2009: Scenic1 Ph1, Bj.´98, 1.6l-Benziner, 90PS, 216 000km
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von nentwig »

deshalb wird´s ohne Frau bei Sonnenschein ungemütlich!
hucky61
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mär 2010, 14:22
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Perlmutt-Schwarz, Confort-Paket,
PDC V+H, Sitzheizung, Relax Kopfstützen
Radio CD MP3 Arkamys Bluetooth,
Carminat TomTom,
RPG 48 Mon./100t KM
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von hucky61 »

Hallo Scenic 3 Gemeinde,

jetzt hat es uns auch erwischt. Ja unserer „neuer“ (dci 130 FAP Dynamique) ist nun schon ein paar Tage da (Zulassung 14.05.2010). Welche Freude, als uns der „freundliche“ hierüber informierte.

Also dann am Samstag (15.) den neuen abholen.
Erster Eindruck…man sieht der toll aus…doch dann, was macht den da diese Beule im Dachholm über der Fahrertüre? Na super!!!
Der „freundliche“ entschuldigt sich tausendmal und teilt uns mit, dass am Montag sich sofort der Meister melden werde um einen Termin zur Reparatur aus zu machen.
(Zum Glück habe ich ja noch meinen alten für 2 Wochen…)
Na ja erst mal nach Hause. Dann das WE genutzt und den neunen kennengelernt. Alles Prima.
Am Montag dann einen Termin für die nächste Woche bekommen.
Den „neuen“ also zum Termin in die Werkstatt gebracht...nach 4 Tagen fertig abgeholt und alles OK. Von der Beule ist nichts mehr zu sehen (freu).

So, da mein alter Wagen nun auch zurück musste, ging für unseren „neuen“ der Ernst des Lebens los. 1 Woche zur Arbeit (50km täglich) alles super. Macht echt Spaß wieder Scenic zu fahren.
Am Samstag fährt meine Frau dann noch zum einkaufen. Auch Sie ist echt begeistert vom „neuen“.
Am Sonntag will ich den „neuen“ dann kurz in unsere Einfahrt fahren um mir die Befestigung des Dachträgers anzuschauen und dabei passiert es.

Zur Erklärung: Unsere Straße (eine Sackgasse) ist sehr schmal. Um in unsere Einfahrt zu gelangen muss man ein wenig rangieren.

1. Also Rückwärtsgang rein (ca. 30m Rückwärts),
2. Gang ca. 10m nach rechts in die Einfahrt des Nachbarn,
3. Rückwärtsgang rein, Rückwärtsgang rein, (bin ich zu blöd?) noch mal den 1. Gang, geht auch nicht, 2. Gang geht. Aber ab da geht gar nichts mehr. Weder rein noch raus (2. Gang ist eingelegt) Der Schalthebel hat keine Funktion mehr…und ich stehe quer auf der Strasse ?. (ist gar nicht so einfach die Kiste alleine zu schieben…).
4. Also die Renault Assistance angerufen und den Dingen Ihren Lauf gelassen…

Nun steht der „neue“ also schon wieder beim „freundlichen“ auf dem Hof. Ich bin mal gespannt was das ist. Ich melde mich…
Zörni
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 637
Registriert: 14. Mär 2010, 20:56
Scenicmodell: S3+Ph1
Kurzbeschreibung: >>>
Perlmutt-Schwarz met.
Relax- Kopfstützen
Confort Paket
Radio CD MP3 "Sound by Arkamys" Bluethooth
Vordersitze beheizt
Ersatzrad
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Zörni »

hucky61 hat geschrieben:Rückwärtsgang rein, Rückwärtsgang rein, (bin ich zu blöd?) noch mal den 1. Gang, geht auch nicht, 2. Gang geht. Aber ab da geht gar nichts mehr. Weder rein noch raus (2. Gang ist eingelegt) Der Schalthebel hat keine Funktion mehr…

Hallo, und herzlichen Glückwunsch zum Neuen. Ist nicht ironisch gemeint :green:

Da hat es dich ja gleich richtig erwischt, erst die Beule und dann die Schaltung!!! Ich bin gespannt wie das weiter geht.

Wir drücken dir auf jeden Fall die :up: :up: :up:

Gruss Z.
scenic1334
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 101
Registriert: 9. Mär 2010, 07:16
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Kurzer Scenic,TCe 130, Bi-Xenon, Confort-Paket, Relax-Kopfstützen, Tikal-grün,
Vordersitze beheizbar, bestellt am 16.09.2009, zugelassen am
04.11.2009
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von scenic1334 »

Hallo Scenic-Gemainde,

nu wirds blöde. Nach Totalausfall der Klimaanlage nimmt die Kiste nun kein Gas mehr an . Is cool, wenn man überholen will. Mittwoch ist Einweisung in die Werkstatt. Ich dachte am Anfang , was für ein tolles Auto. Nun ist wie mit meinem Zweier.

Grüße
hucky61
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 4. Mär 2010, 14:22
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Perlmutt-Schwarz, Confort-Paket,
PDC V+H, Sitzheizung, Relax Kopfstützen
Radio CD MP3 Arkamys Bluetooth,
Carminat TomTom,
RPG 48 Mon./100t KM
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von hucky61 »

Hallo Scenic Gemeinde,

konnte den "neuen" dann Gestern Abend noch aus der Werkstatt wieder abholen.
Nach Aussage des "freundlichen" war das Schaltseil gerissen und wurde erneuert... (nach ca. 550 Km, das nenn ich dann doch mal Qualität ;-) )
Ich hoffe nur das geht nicht so weiter.

Grüsse Lutz
VST-Scenic
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 30. Aug 2006, 21:29
Scenicmodell: Scenic III kurz
Kurzbeschreibung: Geburtstag 06/09
1.9 dci 96KW
Dynamique
Confort-Paket
Navigation Carminat TomTom
Licht- und Regensensor
Relax-Kopfstützen
Graphit-Schwarz
17" Leichtmetallfelgen
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von VST-Scenic »

Hallo an alle Interessierten,

mein "neuer" hat nun 12000 KM runter und hatte bis jetzt noch nichts.
Es klappert und quietscht auch nichts.

Grüße
Thorsten
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Jojo »

Das kommt davon, wenn man neugierig ist.

Dann findet mann sowas. Der Eine findet Beiträge, der Andere Ölflecken unterm neuen Wagen!

"Hallo,

hab vor etwa zwei Monaten den Schwenk vom alten VW Touran auf den GS III vollzogen.

Jetzt wad der neue Wagen bereits einmal mit Problemen in der Werkstatt.

Meiner Frau fiel als Hauptnutzerin ein kleiner Ölverlust auf, da das Auto ständig eine kleine Ölsput auf dem Stellplatz und der Straße hinterlies.

Also auf zum und siehe da, die Diaknose lautete auf defekten Simmerring am Ausgang der Antriebswelle = zwei Tage Werkstatt.

Bei der Abholung dann der nette Kommentar: "ist bei Renault schon bekannt, in der aktuellen Produktion ist ein neuer Ring verbaut, jedoch wartet Renault auf die Defekte und startet keine Rückrufaktionen." Defekte treten wohl direkt nach wenigen km auf (bei uns waren es 2.500km).

Werkstatt hat dann gleich noch eine "Verbesserung" in den Radkästen vorn vorgenommen.

Laut Werkstatt gibt es ein Schreiben von Renault, dass man bitte beim GS III die Verkleidung der Radkästen bearbeiten soll. Diese schleifen wohl im Serientrimm an den Stoßdämpfern und reiben die Ummandlung auf. Dies soll wohl später zu Korrosion führen!

Also liebe Leute fragt mal beim nach, ob euer Wagen betroffen ist.

P.S. wir fahren einen GS III mit dem 1.4 TCe"
Jojo
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2009, 15:45
Scenicmodell: Scenic II Ph I
Kurzbeschreibung: 1,6 16v Automatik, polar-grau
schnurrt wie ein Kätzchen
Ausstattung: Emotion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Jojo »

Einen hab ich noch:

"Hallo Scenic III-Fahrer,

einigen ist die laute Geräuschentwicklung kurz nach Aktivierung der Klimaanlage (Klimaautomatik) sicher bekannt. Dies tritt meist bei niedrigen Umdrehungen des Lüftermotors auf. Klingt als ob sich ein Blatt im "Lüfterpropeller" verfangen hätte. Ist die Klimaanlage deaktiviert, ist von dem Geräusch, jedenfalls bei dem GS meiner Frau, nichts mehr zu hören.

Renault hat nun eine Lösung für dieses Problem. Die Autohäuser erhalten in den nächsten 2-3 Wochen eine Information darüber, wie und mit welchen Mitteln das Problem abzustellen ist. Bisher sollten die Autohäuser eigentlich bei Reklamationen dieser Art keine eigenen Lösungsversuche vornehmen. Kurz gesagt, Renault war das Problem bekannt und arbeitete bereits an einer Lösung. Diese Aussage haben wir seitens des Autohauses immer erhalten. Klingt vernünftig, zumal ja eine dauerhafte Abhilfe geschaffen werden soll und keine "Brückenlösung".

Die Abhilfe erfolgt über den Motorraum. Arbeiten im Innenraum sind angeblich nicht erforderlich. Was genau gemacht wird kann ich nicht erklären, ausserdem möchte ich aufgrund mangelnder Fachkenntnisse auch keine Fehlinformationen "streuen".

Kann nur jedem raten, der dieses Problem mit seinem Fahrzeug hat, einen Werkstatttermim mit seinem Autohaus zu vereinbaren.

Weiterhin gute Fahrt."
Bernie45
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 246
Registriert: 20. Okt 2004, 16:58
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: SCÉNIC 3 Dynamique 1.6 16V 110
Perlmutt-Schwarz- Confort-Paket - Navigation Carminat TomTom-Radio CD MP3 3D Sound by Arkamys Bluertooth Plug and Play USB

Bestellt Megane Grandtour GT 220
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Probleme mit dem Neuen?

Beitrag von Bernie45 »

joerg20dci hat geschrieben:Habe mir den neuen mal beim freundlichen angesehen.
Aufgefallen ist mir folgendes:

Wo ist der Verriegelungsknopf an der Heckklappe im Renault Emblem?
Wo ist die klappbare Heckscheibe?
Die Klappen der Bodenfächer sind noch nicht mal mehr mit Scharnieren befestigt?
Wo ist die geschlossene Fläche auf der Rückseite des Beifahrersitzes?
Gibt es noch billigere Heckklappenscharniere?

IMHO hat man auf teure Details verzichtet und das Auto noch billiger zusammengeschustert, deshalb wäre der Wagen in meiner Wunschausstattung auch billiger als mein 2 jahre alter damals.

Positiv ist mir nur die Sitzhöhe des Fahrersitzes aufgefallen, ansonsten sollte man wohl, wenn man was vernüftiges will zu einem anderen Hersteller gehen.
Leider scheint es hier zu passen, was nix kostet ist auch nix.

Du machst mir Angst,ich bekomme meinen in der 52. KW :shock:
Du meinst doch den Scenic3 und nicht den GS ?
Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“