Seite 14 von 16

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 19. Mär 2019, 06:29
von Fischbrötchen
Filternachrüstung scheint auch nicht so toll zu sein
https://www.n-tv.de/auto/ADAC-Diesel-Na ... 14817.html
 

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 20. Mär 2019, 19:48
von cyrus666
Alle EU6 Diesel sind generell von Fahrverboten ausgenommen. Das finde ich gut!

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 21. Mär 2019, 06:20
von Fischbrötchen
cyrus666 hat geschrieben: 20. Mär 2019, 19:48Alle EU6 Diesel sind generell von Fahrverboten ausgenommen. Das finde ich gut!

und ich lachhaft, da die Euro 6 sich ja auch nicht wirklich an die Grenzwerte halten, dank diverser Softwermodis.

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 21. Mär 2019, 09:28
von Jacques
Wieso lachhaft? Die ungefährlichen NOx-Emissionen kriegste mit Fahrverboten eh nich wech. Is doch völlig wumpe, wer wann und wo nicht fahren darf. Selbst wenn alle Autos der Welt stillstehen, ist ein wahnwitziger Grenzwert immer noch ein wahnwitziger Grenzwert, der nicht eingehalten werden kann. Mir ist das Geschwurbel von Politik und Wirtschaft egal, mein Wagen fährt Diesel und hat ne Zulassung. Peng....

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 22. Mär 2019, 06:52
von Fischbrötchen
Jacques hat geschrieben: 21. Mär 2019, 09:28 wahnwitziger Grenzwert immer noch ein wahnwitziger Grenzwert, der nicht eingehalten werden kann.

Merkwürding nur, dass diese an einigen Stellen laut Messstationen auch unterschritten wird.

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 22. Mär 2019, 09:33
von Jacques
Stimmt! An ausländischen Messstationen z.B., weil sich unsere Nachbarn nicht gern selbst ins Knie schiessen mögen. Oder eben die wenigen, halbwegs gut aufgestellten inländischen Messstationen. Ich erinnere nur an Oldenburg, als die ganze Innenstadt wegen des jährlichen Marathons gesperrt war und man trotzdem den Grenzwert nicht einhalten konnte. Für mich ist das nichts anderes als ein dämlicher Hype (Gretchen und die hüpfenden Schulschwänzer lassen grüßen). Da kannste die Werte besser auswürfeln, wenn das man nicht auch so gemacht wird (vergl. letzte Bundestagswahl).

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 22. Mär 2019, 13:28
von Diamantiker
Es gibt aber noch etwas, nämlich eine Grenze von 270mg/m^3.
Euro-5 Fahrzeuge die diesen Wert unterschreiten (ist immer noch 3.5x so hoch wie der Grenzwert) werden vom Fahrverbot auch verschont.
Das schaffen eine Vielzahl von VW, BMW, Opel, Merzedes auch mit der Euro-5 Norm. Praktisch alle mit SCR-Filter aber auch einige mit groß dimensioniertem Speicher-Nox-Kat.
Die Renault-Dieselmotore sind vermutlich nicht dabei wenn man die desaströsen Ergebnisse des 1.5dci und 1.6dci in unabhängigen Test anschaut. (inclusive der Euro6b, die aber sowiso wegen der "6" befreit sein werden)

Demnächst wird das Kraftfahrbundesamt eine offizielle Liste der "270mg/m^3" Autos veröffentlichen (siehe Frage 18: https://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artik ... t-FAQ.html)

 

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 23. Mär 2019, 07:56
von DieselChris
Waren denn die 1.9er genauso „desaströs“ wie die 1,5er und 1,6er?
Ich weiß leider nicht, wo ich nachsehen kann, welchen Ausstoß meiner hat :?

Chris

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 23. Mär 2019, 14:40
von Wu134
Hallo,

Renault/Dacia mit seinen Dieselmodellen zählt zu den größten "Betrügern" und die Motoren liegen in den "Top 10 der schmutzigsten Diesel" ganz weit vorne. Die 270 mg sind für Renault wohl so weit weg wie die Erde von der Sonne. Einfach mal "Renault Scenic Nox" googlen. Da fallen für den 1.6dci EU6 statt 80mg halt mal 850 mg an. Der 1.5dci liegt bei "nur" 624 mg laut dieser Tabelle Link

Gruß

Re: Blaue Plakette

Verfasst: 23. Mär 2019, 21:22
von cyrus666
Kann gut sein, juckt mich aber nicht, bei mir steht Euro6 drin.