Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Nov 2008, 11:40
von Scenicstar
Also bei der AU war der CO2 Wert zu hoch und der Lambdawert lag bei 0.873 also zu gering.

Das heist der Motor läuft viel zu fett, also mit zu viel Benzin und zu wenig Luft. Kann die Lambda Sonde sein oder ein Temperaturfühler der falsche Daten ans Steuergerät schickt.
Vielleicht auch eine von den beiden Zündspulen, wie ist denn die Leistung beim beschleunigen? Normal oder kommt ab und zu auch mal nix wenn man aufs Gas tritt?
Ich würde in dem Fall ja eher auf so eine elektronisches Störung tippen. Lass doch mal den Fehlerspeicher auslesen und dabei kucken ob die Sensoren alle normale Werte liefern. Und warte nicht so lange weil dauerhaft zu fettes Gemisch killt den Kat wenn er nicht sowiso schon hinüber ist.
Bockt er immer oder nur im kalten oder warmen Zustand?

Vielleicht is ja die Verteilerkappe feucht...
Derart vorsinnflutliche Technik gibts bei Renault schon seit 1996 oder 97 nicht mehr :wohow: .

Verfasst: 9. Nov 2008, 12:48
von reaper1982
Scenicstar hat geschrieben: Derart vorsinnflutliche Technik gibts bei Renault schon seit 1996 oder 97 nicht mehr :wohow: .

Nich??? Wie unangenehm... :oops:

Verfasst: 10. Nov 2008, 08:00
von thorstendettmar
Er bockt im warmen sowie im kalten Zustand Beim Gasgeben ist nichts das nimmt er normal an er spuckt nur Flüssigkeit aus dem Auspuff ich glaube Wasser

Verfasst: 10. Nov 2008, 19:06
von Scenicstar
Prüf auch mal die Kompression bzw. lass das machen falls sich sonst nichts ergibt, wie bereits gesagt eine Fehlerauslese wär der richtige Anfang.
Reines Wasser kommt immer ein bisschen aus dem Auspuff müsste aber aufhören wenn das Auto mal richtig warmgefahren ist. Öl und Kühlwasser verbraucht er nicht zu viel?

Verfasst: 29. Nov 2008, 19:19
von thorstendettmar
Hallo!
Also ich habe jetzt die Lambdasonde getauscht und eine Undichtigkeit am Unterdruckschlauch vom Saugrohrdruckfühler zur Ansaugbrücke bemerkt.Der wurde mir dann auch getauscht un er läuft wieder wie ein Uhrwerk.

Verfasst: 12. Jan 2009, 06:02
von Nellipher
Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Scenic auch. Es war ein defekter Unterdruckschlauch. Danach schnurrte er wieder wie ein Kätzchen.