Reifendruckkontrolle fehlt!

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
FraPè
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 49
Registriert: 18. Sep 2007, 10:01
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FraPè »

Caligula2nd hat geschrieben: Wenn du also einen Kaufvertrag über ein Auto mit RDK hast, lasse dir einfach von deinem Händler die Ventile nachrüsten. Wobei du den Satz für die Winterreifen wohl eh aus eigener Tasche finanzieren müsstest.

Danke, jetzt weiss ich wo ich dran bin. Felgen sind egal, dass heißt ich kann die Winterräder auch bestücken. Ich hoffe mein Händler wird mir einen Satz kostenlos überlassen. Ansonsten ist mir das ganze zu kostenintensiv.

Grüße
Frape
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Fehlen schriftlich zugesicherter Eigenschaften = Mangel, der zum (auch nachträglichen) Preisnachlass berechtigt.
Verjährungsfrist unter Privatleuten=2 Jahre
Wissentliches Verschweigen des Fehlens zugesicherter Eigenschaften = Betrug(BGB). Bereits der Versuch ist strafbar (Antragsdelikt)

Gruß
Anfänger

P.S.
Disclaimer: Dies ist eine nach besten Wissen und Gewissen vertretene Privatmeinung und keine Rechtsberatung im Sinne des Gesetzes
Zimbi RFD
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 2. Apr 2006, 14:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Zimbi RFD »

Caligula2nd hat geschrieben: Da das Empfangsmodul in die Zentralelektronik (UCH) integriert ist, besteht bei jedem Scenic II die Möglichkeit, die RDK zu aktivieren. Voraussetzung dafür ist die Nachrüstung der RDK-Ventile, die an jeder Felge angebracht werden können.

Frage
Und wie ist das mit der Anzeige im Tacho sind die dann auch gleich oder gibt es da verschiedene?
Wird das auch bei der Freischaltung in der UCH gemacht wie z.B. beim Tempomat ?

Zimbi RFD
Caligula2nd
Administrator
Administrator
Beiträge: 401
Registriert: 30. Jan 2005, 13:25
Scenicmodell: Laguna Coupe
Kurzbeschreibung: 1998 - 2006: Mégane Scénic RN 1.6
2006 - 2010: Scénic II Exception 2 1.5 dCi
Ausstattung: Night & Day
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Caligula2nd »

Zimbi RFD hat geschrieben:Frage
Und wie ist das mit der Anzeige im Tacho sind die dann auch gleich oder gibt es da verschiedene?
Wird das auch bei der Freischaltung in der UCH gemacht wie z.B. beim Tempomat ?

Zimbi RFD

Im Prinzip ja. Die Aktivierung erfolgt per Diagnosegerät, allerdings sind für die Kalibrierung der Sensoren einige Arbeitsschritte erforderlich. Dies ist von Renault aber gut dokumentiert und sollte die ausführende Werkstatt nicht vor unlösbare Probleme stellen.

Ein Austauch der Instrumententafel ist meines Wissens nach nicht erforderlch.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Fahrwerk und Räder“