Seite 2 von 2

Verfasst: 9. Okt 2005, 19:45
von Roman Prinz
@Steffen,
keine ahnung was Renno mit den beschlagenden Rückleuchten macht.
Ich habe meinen GS gewandelt,und warte jeden tag darauf,daß der neue angemeldet wird.


Gruß Jörg

Verfasst: 9. Okt 2005, 19:57
von Steffen
Hallo Andolini,

Du hast Deinen GS gewandelt?
Warum - wegen den Rückleuchten doch nicht. :gruebel:
Kannst einen ja den Mut nehmen.
Habe gerade die ersten 500km abgespult. :)

Keinerlei Probleme :respekt:

Gruß
Steffen

Verfasst: 9. Okt 2005, 20:06
von Anfänger
ist das "normal"?
@Steffen:

Nö!

Normal ist das sicher nicht. Unserer steht auch bei jedem Wetter draussen und er hatte DAS den ganzen Winter nicht (und im Sommer sowieso nicht.

Da ist irgendwas undicht!
Also ab in die werkstatt, wie Thunder schon vorgeschlagen hat.

Gruß
Anfänger

P.S. Du brauchst Dir keine Sorgen machen, ab 10/2004 stimmt die Qualität beim IIer Scenic "größtenteils".

Verfasst: 10. Okt 2005, 23:27
von Roman Prinz
Andolini hat geschrieben:@Steffen,
keine ahnung was Renno mit den beschlagenden Rückleuchten macht.
Ich habe meinen GS gewandelt,und warte jeden tag darauf,daß der neue angemeldet wird.


Gruß Jörg

Er war einfach nicht mit dem Fahrzeug zu frieden, ganz dem was ich schon mal gepostet habe.

Verfasst: 13. Mär 2006, 20:52
von McLach
habe nun auch die beschlagenen, feuchten Rückleuchten ( Blinker ) bemerkt.
Hab ne Garage und sah das nach dem Abstellen nach einer fahrt bei Minus-Graden ( so - minus 2-3 Grad ).
Ich habe das auf beiden Seiten, finde es aber relativ normal, das geht auch wieder weg deke ich mal? oder sieht das kriitsch aus?
(es war sogar noch etwas grosser)

Wie sah Euer "Wassereintritt" aus?

http://people.freenet.de/der_maxem/pics ... linker.jpg

Verfasst: 14. Mär 2006, 06:33
von Steffen
Sieht bei mir genauso aus. :(
Sogar der Werkstattersatzwagen hatte es.... :evil:

Meist ist es mit dem ersten Sonnenstrahl wieder weg. :nicken:

Gruß
Steffen