Seite 2 von 2

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 3. Mai 2018, 06:39
von Fischbrötchen
Bin gespannt was da raus kommt.

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 10. Mai 2018, 08:22
von Jacques
Bis jetzt noch nichts. Das Empfangsproblem und die Sache mit den Ordnern ist scheinbar erfolgreich ignoriert worden. Im R-Link-Store kann ich mich auch nicht anmelden, obwohl das Problem seitens Renault gefixt sein soll. Ich habe Bing, Firefox und Chrome auf 2 verschiedenen Computern und auch mit 2 Browser auf dem Tablet versucht - nix. Daran kann es jetzt einfach nicht liegen.

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 10. Mai 2018, 15:46
von Peter Z.
Ich konnte mich im R-Link Store ohne das geringste Problem anmelden. Ich arbeite mit IE 11 und Edge, beide von Microsoft.
Damit es aber geht, muss dich der Händler vorher angemeldet haben!

Gruss, Peter Z.

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 11. Mai 2018, 08:00
von Jacques
Hallo Peter,

ich habe mit der Renault-Hotline mehrfach telefoniert. Natürlich habe ich vorher dem Händler alles erklärt. Er beteuert, alles Erforderliche getan zu haben. Leider bleibt der R-Link Store für mich verschlossen, da stets die Meldung kommt, dass die Seite nicht gefunden wurde. :(

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 23. Mai 2018, 17:30
von Jacques
So, eine Hardware-Upgrade geht leider nicht, da hat der Fachhändler abgewunken. Aber Renault konnte helfen. Es gibt bei Empfangsproblemen die ACTIS-Lösung 36706. Und das hin und her zwischen FM und DAB kann man auch ganz einfach abschalten. Dieser Punkt nennt sich: Simulcast. Sobald man diesen deaktiviert, schaltet das R-LINK 2 nicht mehr von FM und DAB automatisch hin und her. Jut soweit. Leider ist es nach wie vor mit der USB-Ordnerstruktur ziemlich mies. Befindet man sich beispielsweise in Ordner A und dort ist der letzte Track abgespielt, juckelt die Kiste in Ordner A wieder vorn vorne los, anstatt dann mit dem Ordner B anzufangen. Dafür gibt es leider keine Lösung und die etwas verschwurbelte Menüführung verhindert zuverlässig, dass man manuell in Ordner B gelangt - zumindest nicht während der Fahrt. Diesbezüglich war das Bose ohne R-Link um Welten besser (allerdings auch erst nach 3 Jahren von Updates).

PS
Ich komme noch immer nicht in den R-Link Store. Ein Mitarbeiter hat jetzt meine Zugangsdaten und checkt das in seiner Abteilung ab. Egal welcher Browser, egal welcher Rechner, auch mit Handy und Datenvolumen komme ich einfach nicht rein. Immer wieder kommt die Meldung "Seite nicht gefunden". :x:

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 24. Mai 2018, 06:19
von Fischbrötchen
Ich frage mich, warum Renault mit den Radios immer so viele Probleme hat, kann doch eigentlich nicht so schwer sein.

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 27. Mai 2018, 23:36
von pompiers
...sorry, mit unserem Radio keinerlei Probleme:

Diese Woche gefahren von Graz über Wien, CZ nach Dresden.
FM Empfang und DAB+ (Ö3) konstant und tadellos bis kurz vor Iglau, dann mp3 bis Usti, danach wieder die DAB+Sender (absolute relax und sunshine) ohne Macken...
DAB+ kommt auch NICHT über Sat, wer erzählt solchen Quatsch?
Das Handy hat ebenfalls, wie schon gesagt, hier keinen Einfluß.
Ordnerstruktur ist altes Problem, ich habe 4GB und 8GB ohne Unterordner, das funktioniert entweder mittels Nummerierung oder Index, dann lässt sich sogar ein Titel suchen.
Sprachproblem Navi nur bei U-EBER bzw. QU-UER im Kreisverkehr, sonst ohne Auffälligkeiten.
Geradeaus oder die xte. Ausfahrt sind klar verständlich.

Anmeldung bei my renault ist für viele Händler ein Rätsel, dort müssen bei der Übergabe im Renault-Net diverse Anmeldungen erfolgen, ohne die am heimischen PC nichts geht.
Funzt dann jedenfall mit IE, Edge und firefox...

Meinem Händler mußte ich vormals die Existenz der Toolbox auf seinem PC erst zeigen und einrichten...!!!

Re: Digitalradio und Navi

Verfasst: 28. Mai 2018, 09:46
von Jacques
Kurzes Update:
Selbst bei Renault Deutschland kann man zwar auf meinen Account zugreifen, kommt aber mit meinen Anmeldedaten nicht in den R-Link Store.
Ohne Ordnerstruktur komme ich bei der Menge an Titel und Genres nicht klar. Das Radio ist diesbezüglich einfach Käse.
Absolute Relax und Radio Bob funzen fast einwandfrei, aber ich will Bremen 1 hören. Ein Sender, der mit ordentlich Dampf powert. Selbst der NDR gibt oftmals Spratzer. Ich hoffe nun auf die Actislösung.

btw
Ich habe eine Kuba Imperial Calypso aus dem Jahr 1958. Die steht im Souterrain in meinem Arbeitszimmer und empfängt ohne Außenantenne alle möglichen Sender mit zusammengekniffenem magischen Auge. 60 Jahre später ist man bei Renault meilenweit davon entfernt. Ich möchte noch anmerken, dass es mit den billigen Werksradios von Hyundai, Mitsubishi, SEAT, Mercedes und Ford hier nicht die geringsten Empfangsprobleme gibt. Gut, ist ein wenig polemisch, was Renault zumutet ist aber auch nicht gerade State of the Art.