Seite 2 von 2

Re: Renault Scénic II Expression Komfort 1,5 dCi kaufen?

Verfasst: 25. Jul 2011, 22:03
von VanDeLue
Serviceheft vorhanden, Service wird noch gemacht und auch der Keilriemen und die Wasserpumpe werden noch erneuert. Denke das Angebot ist ganz gut...

Re: Renault Scénic II Expression Komfort 1,5 dCi kaufen?

Verfasst: 26. Jul 2011, 16:56
von HorstLuehrsen
Hallo,

falls es dein erster Renault sein sollte: Das wichtigste (und teuerste - knapp unter 1000 €) beim Scenic ist der Zahnriemenwechsel, dieser sollte spätestens nach 5 Jahren oder nach 120,000 km gemacht werden! (Wobei man sich das nicht aussuchen kann - für Vielfahrer gelten die 120,000 km und für Wenigfahrer die 5 Jahre!)

Bei diesem Scenic (von März 2004, 49.650 km) hätte der Zahnriemenwechsel im März 2009 gemacht werden müssen, dann wäre der Zahnriemen noch bis März 2014 gut. Falls der Zahnriemenwechsel (plus Wasserpumpe plus Rillenriemen) bisher noch nicht gemacht wurde, sollte der unbedingt nachgeholt werden!

Ich selbst fahre einen Scenic 2 Phase 1 von Oktober 2003, laut Wartungsheft (von Mai 2003), werden für den Scenic II 1.6 16V folgende Wartungsintervalle empfohlen:

  1. Wartung: alle 30,000 km bzw. 2 Jahre
  2. Öl- und Ölfilterwechsel: alle 30,000 km bzw. 2 Jahre
  3. Zündkerzen: alle 60,000 km
  4. Luftfilter Motor: alle 60,000 km bzw. 4 Jahre
  5. Reinluftfilter: alle 30,000 km
  6. Steuerzahnriemen und Führungsrollen: alle 120,000 km bzw. 5 Jahre
  7. Aggregate-Rillenriemen und Führungsrollen: alle 120,000 km bzw. 5 Jahre
  8. Kraftstoffilter: alle 240,000 km
  9. Bremsflüssigkeit: alle 120,000 km bzw. 4 Jahre
  10. Batterien der Funkfernbedienung: alle 2 Jahre
  11. Klimakreislauf (falls vorhanden): Kontrolle und Nivellierung des Kältemittels alle 4 Jahre
  12. Kühlflüssigkeit: alle 120,000 km bzw. 4 Jahre
  13. Reifendrucksensoren (falls vorhanden): alle 10 Jahre
  14. Pyrotechnische Systeme von Airbags und Gurtstraffern: alle 10 Jahre
Beim Diesel entfallen die Zündkerzen und statt des Kraftstoffilters gibt es einen Dieselfilter, der alle 60,000 km fällig ist (laut dem oben erwähnten Wartungsheft).

Möglicherweise gab es später auch Änderungen - als mein Wartungsheft gedruckt wurde, waren noch nicht alle Motoren lieferbar. Die späteren Dieselmotoren hatten dann Rußfilter, die vermutlich wohl auch gewartet werden müssen.

Gruß, Horst