Seite 2 von 2

Re: 1.9 dCi dynamique, Bj. 12/06 - guter kauf?

Verfasst: 21. Feb 2010, 21:15
von tomruevel
Moin,

ich werde mal eben eine Liste von den erlebten Mängeln unserer beiden Scenic II erstellen.
Keine Sorge, wird nicht allzu lang.

SII Ph1, Bj. 04/04 nach insgesamt 70000km und 5 Jahren verkauft
Defekt waren das Zwischenlager der rechten Antriebswelle und irgendein Fenster ist heruntergefallen.
Beides natürlich ausserhalb der Garantiezeit und jeweils ohne Diskussion gratis behoben.

GS Ph 1, Bj. 09/05 z.Z. 78000km
Defektes Motorlager rechts oben
Defekter Kondensator der Klimaanlage, durch Steinschlag
Das musste nun selber bezahlt werden, ersteres könnte man als Qualitätsmangel sehen. Das andere eher unter Pech.

Re: 1.9 dCi dynamique, Bj. 12/06 - guter kauf?

Verfasst: 22. Feb 2010, 08:42
von celtic
Bis auf die Antriebswelle würde ich das aber noch alles unter "normal" verbuchen. Beruhigend. Auch wenn im Forum scheinbar auch so manch andere Bilanz nachzulesen ist. Das bezieht sich aber wohl tatsächlich schwerpunktmäßig auf die früheren Baujahre.

Re: 1.9 dCi dynamique, Bj. 12/06 - guter kauf?

Verfasst: 23. Feb 2010, 21:54
von celtic
So, jetzt aber:
heute habe ich den Wagen abgeholt. Erster Eindruck ist wunderbar, der lange vermisste drehmomentstarke und laufruhige Diesel überzeugte mich ja schon während der Probefahrt. Auf der "Überführungsfahrt" nach Hause gab's auf der Autobahn dann auch gleich Gelegenheit, die Laufruhe im 6. Gang zu genießen - bestens!

Ein, zwei Dinge waren/sind gewöhnungsbedürftig. Dazu zähle ich etwa den Startknopf, der den Motor mit leichter Verzögerung anlässt. Auch die recht kleinen Außenspiegel gehören in diese Kategorie. Die Radiobedienung ist für meinen Geschmack etwas fummelig. Aber das wird sich alles einspielen, da bin ich sicher.

Denn was wirklich zählt ist doch: Platz, Platz, Platz! Für mich ist das der einzige Luxus, für den ich beim Auto bereitwillig Geld ausgebe. Und das GS-Konzept stimmt: außen normal, innen riesig. Sogar die Kinderlein sind begeistert. Die fanden auch von vornherein die mittig angeordneten Instrumente spacig. Was will man mehr.

Ach ja, die WS hat noch eine Inspektion gemacht und dabei die vorderen Spurstangen getauscht. Die Vorderachse scheint tatsächlich nicht sooo stabil zu sein. Jetzt sollte an der Front jedenfalls erstmal Ruhe herrschen.

Mal sehen, wie lange die Freude anhält. Heute bin ich jedenfalls sehr zufrieden. :love: