Geräusche aus dem Armaturenbrett beim Gas geben

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Wookie
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 435
Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wookie »

Hi Bernd,

na super!
Freut mich, wenn Dein Scenic Dir jetzt wieder "richtig" Freude macht.
:-)

Grüße
Dirk
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bernd »

Wofür ist denn dieses Magnetventil gut?

Die Experten können es sicher besser erklären.
Nehmt es mir also nicht übel, Experten.

Also, da in den Abgasen noch Reste von Kraftstoff vorhanden sind
werden diese hier gefilter und wieder dem Kraftstoffkreislauf zugeführt.


Gruß Bernd
Wookie
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 435
Registriert: 1. Nov 2004, 17:56
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wookie »

bernd hat geschrieben:Also, da in den Abgasen noch Reste von Kraftstoff vorhanden sind
werden diese hier gefilter und wieder dem Kraftstoffkreislauf zugeführt.


Also ick jlobe so hatt der Mesta dat damals och erklärt.
:-)
cb-sbg
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 29. Mär 2005, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cb-sbg »

Hallo Bernd,

und wie schaut´s aus? Ist das Geräusch immer noch weg?

Gruß

Christian
Bernd
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1379
Registriert: 30. Nov 2003, 14:29
Scenicmodell: Scenic III PhIII
Kurzbeschreibung: 2.0 16V 140 CVT,
Bose Edition
City Plus-Paket
Komfortsitz-Paket
Samoa-Blau
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bernd »

Und wie es weg ist :D
Ich wußte gar nicht wie leise der Scenic sein kann.
Absolut nichts mehr zu hören. :nicken:

Gruß Bernd
fleischsalat_
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24. Nov 2007, 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Tickendes Geräusch aus dem Armaturenbrett

Beitrag von fleischsalat_ »

Hallo an alle die dieses Tickern interessiert.
Ich habe eine Scenic 2.0 Benziner(EZ:2007) mit Umrüstung auf LPG.
Seit den ersten Kilometern hört man bei einer Drehzahl von ca.2000(kann im Leerlauf durch langsames Gasgeben nachgestellt werden) Umdrehungen ein tickendes Geräusch aus dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite.
Es hört sich ungefähr so an wie das Nageln eines Diesel Motors nur viel schneller.
Habe in vielen Foren nachgelesen und Anhaltspunkte gefunden die auf das Magnetventil- des Aktivkohlefilter-Entlüftungers hinweisen
Wenn man mit der Hand auf das Bauteil(im Motorraum ungefähr 50 cm von der linken Seite ganz, weit oben zum Armaturenbrett hin, schwarzes Plastikgehäuse) fasst, kann man dieses Tickern fühlen.
So jetzt war es bei mir so, das dieses Bauteil so eingeklemmt war das es im Motorinnenraum an der Wand zum Armaturenbrett eingeklemmt war. Ein wenig dran gezogen und es war frei.
Das Bauteil hängt an einem Gummipuffer der bestimmt, genau diese Klopfgeräuschübertragung verhindern soll.
Seit dem ist das Tickern weg.
Der Thread hier ist schon älter, da ich mich damit beschäftigt habe und ich bei meiner Suche zu dem Tickern keine aktuellen Beiträge gefunden habe wollte ich meine Erfahrungen beisteuern.
Das sind ja bei 2 Jahren unterschied zum letzten Thread teil(e)weis(e) ganz verschiedene Autos.
cb-sbg
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 29. Mär 2005, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cb-sbg »

Ok, das Teil werde ich mal suchen, da bis jetzt alles vergebens war.

Danke, dass du nach zwei Jahren da noch eine Antwort gefunden hast. Kannst du evtl. ein Foto einstellen wo das Ding seinen Platz hat?

Gruß

Christian

:thx: :thx:
meierqx
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 406
Registriert: 4. Jun 2004, 09:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von meierqx »

Hallo Fleischsalat,

ich würde mich auch sehr über ein Foto oder über eine etwas präzisere Beschreibung des Teils freuen.
Oder jemand aus der Schrauberriege könnte sich aufraffen, das wäre wirklich super.

Thomas :thx:
fleischsalat_
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 24. Nov 2007, 14:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bild Motorraum

Beitrag von fleischsalat_ »

Hallo da mal mit den Fingern dran gehen bei laufendem Motor da kann man das Tickern fühlen.
Jetzt mal kucken ob es sich bewegen läst.
Wie gesagt bei mir war es eingeklemmt.
Gruß Dirk
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von fleischsalat_ am 28. Nov 2007, 08:57, insgesamt 4-mal geändert.
cb-sbg
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 29. Mär 2005, 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von cb-sbg »

Wenn da jetzt noch ein Bild wäre, wäre es toll!
Ich kann leider nix sehen!

:shock:
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Elektrik und Elektronik“