Andere H7-Lampen

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

So dann hol ich den Thread nochmal raus, brauch zwar keine H7 sondern H1 aber das is ja egal.
Die Power2night gibts net als H1, also sind die schonmal kein Thema.

Wie sind die Blue Vision bzw. die Vision Plus von Phillips, das sie hell sind sagt hier ja jeder. Aber machen die weißes Licht oder hat das einen blauschimmer, weil die in blaues Käppchen bzw nen blauen Kolben haben?

So nen Blauschimmer mag ich eigentlich nicht, notfalls hol ich mir dann wieder die Osram SilverVision die hab ich in den H4 Funzeln drin gehabt.

Gruß
Stefan
Sujuma
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sujuma »

Hallo Stefan
Die PHILIPS BlueVision machen ein kühles weißes Licht.
Die beigefügten Standlichtbirnchen haben einen Blauschimmer!

Bin sehr zufrieden, mit Licht und Optik :nicken:

Gruß Jürgen

PS: Vergleich siehst du im Beitrag vom 21.02.2006, 22:36 Seite 1
Suburban
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 71
Registriert: 4. Feb 2006, 18:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Suburban »

Hat jemand schon Erfahrung mit der neuen Philips X-treme Power?
Diese Halogenlampe soll 80% mehr Licht bringen; sie wurde in der aktuellen Auto-Straßenverkehr mit "sehr gut" bewertet.

Nähere Info siehe hier:
http://www.pressebox.de/pressemeldungen ... 86503.html

oder hier:
http://www.atu.de/shop/artikeldateien/P ... let_de.pdf

Gruß, suburban
JAKO
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 21. Apr 2005, 20:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von JAKO »

Habe heute am 05.01.07 bei A. T. U. die H 7 Birnen X- treme Power für knapp 45,- Euro gekauft und anschließend eingebaut. Ich habe sie eben im Dunkeln ausprobiert. Begeisterung auf der ganzen Linie, ob Abblend- oder Fernlicht. Ausleuchtung der Straße prima, meine Meinung: fast wie Xenonlicht.
Gruß : Jako
Mickele
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 411
Registriert: 8. Jun 2004, 23:40
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mickele »

Hi

habe auch umgerüstet auf die X-treme, da mir vorgestern eine Birne ausgefallen war nach zwei Jahren immer Licht an beim fahren.
Selbst zu den power2night GT150 ist ein deutlicher Unterschied zu bemerken bei der Ausleuchtung der Strasse. Die Weisen Markierungsstreifen sind sehr weit zu sehen auch Objekte die am Seitenrand in weiter Entfernung sind, werden einiges früher wargenommen.
Der Asphalt kurz vor dem Auto ist zwar nicht ausgeleuchtet wie bei herkömmlichen Birnen (was eventuell durch den gelbanteil eher der fall ist) aber man merkt deutlich die bessere und weitere Ausleuchtung besonders bei nasser Fahrbahn.
Ich fahre nun seit ein paar Tage mit den X-treme Birnen und freue mich das es immer bessere Technologien im Bereich der Herstellung von KFZ Lampen gibt zum einfachen Nachrüsten.
Der einzige Wehrmutstropfen ist der hohe anschafungspreis von 45,-€ bei H7, was allerdings für diesen enormen Zugewinn an Leuchtweite und Ausleuchtung der Stasse und damit die erhöhung der Sicherheit bei Nachtfahrten diese Investition zu empfehlen ist.

Ich werde keine andere mehr (auser eine Weiterentwicklung) verbauen.

Ich getraue mich sogar zu sagen das jeder der das Geld ausgibt für diese Leuchtmittel, der wird es in keiner Weise bereuen die getan zu haben.

So wie Jako es schon geschrieben hat, sie kommen fast an Xenon ran von der Helligkeit (bei Klarglas und H7).
Rafikus
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 461
Registriert: 28. Okt 2005, 09:00
Scenicmodell: Scenic 3 Grand
Motor: 1,6 dci
Ausstattung: Dachreling
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rafikus »

JAKO hat geschrieben:... die H 7 Birnen ....gekauft und anschließend eingebaut. .... Begeisterung auf der ganzen Linie, ob Abblend- oder Fernlicht....
Gruß : Jako

Ja wie denn jetzt? Abblend- und Fernlicht nur mit H7? Oder ist es doch nur rein subjektiv, was da beobachtet wird?
Hat jemand den Vergleich mit einer alten und einer Neuen "Birne" zur gleichen Zeit gemacht?

Dass es bei den Leuchtmitteln Unterschiede gibt glaube ich wohl (schliesslich meinte ich auch eine Verbesserung bemerkt zu haben), aber lasst uns nicht ins esoterische gehen...

Gruß,
thorsten69
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 112
Registriert: 22. Nov 2005, 21:16
Scenicmodell: tce130 gs
Kurzbeschreibung: Grand Scenic TCe 130 Dynamique weiß
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von thorsten69 »

Eine Lampe ist heute ausgefallen.
Bin zum Renno und habe gefragt, ob es auch bessere oder länger haltbarere Lampen gibt.
Die haben mir dann ein Satz "Premium Gold- Xenon Super Light" für 27 Euros
mitgegeben.
Jetzt weis ich nicht ob die wirklich was taugen sollen. Im Netz ist nix konkretes zu finden. Hat da jemand Erfahrungen?

Danke im vorraus.
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von scenicfan »

Mickele hat geschrieben:Hi


So wie Jako es schon geschrieben hat, sie kommen fast an Xenon ran von der Helligkeit (bei Klarglas und H7).

stimmt.selber umgerüstet,einfach ein riesen unterschied.
und dabei hatte ich schoon Phillips Silver Vision drin,die waren auch nicht ohne.

45.- ist das Geld allemal wert.
Marek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 153
Registriert: 3. Nov 2005, 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marek »

Hallo!

Die hier sollen sehr gut sein, haben viele ausm Polofans Forum drinne! Nicht nur von der farbe her sondern auch die Ausleuchtung!



http://cgi.ebay.de/MTEC-Super-White-H1- ... dZViewItem



Gruß Marek
p.b.rosner
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 17. Jan 2007, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von p.b.rosner »

so, jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben :)
Ich habe jetzt seit ein paar Tagen die Philips Power2night eingebaut. Der Einbau war im übrigen wirklich kinderleicht, sogar für einen Beamten wie mich machbar ;)

Allerdings bin ich von der Lichtausbeute nicht so begeistert wie einige von euch... Einen großen Unterschied zu den vorherigen "Standard"-Birnen konnte ich nicht feststellen.

Hoffe wenigstens die Lebensdauer ist einigermaßen erträglich, damit sich die Anschaffung wenigstens gelohnt hat...
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Elektrik und Elektronik“