Einpresstiefen bei 17 "

Reifen, Felgen, Federung, Aufhängung, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Antworten
Minna
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 84
Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Einpresstiefen bei 17 "

Beitrag von Minna »

hallo Leute,
ich habe nächsten Sommer vor auf meinen Scenic I Phase II neue Alufelgen zu montieren. Zur Zeit fahre ich originale Pax Reifen. Diese sind mir wirklich zu teuer.
Habe daher vor auf 17" zu wechseln.
Nun meine Frage. Hat jemand schon Erfahrung welche mind. ET und welche max. ET man bei 17" ohne größere Umbauarbeiten fahren darf?
Interessiere mich z.B für originale Ford Felgen. Von den anderen Maßen würden diese nämlich passen, 4 Loch und 100 Lochkreis etc.

Danke schon mla für eure Hilfe.
P.S. Wagen wird nicht tiefer gelegt.
Phase2
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 59
Registriert: 10. Dez 2005, 17:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Phase2 »

:nono: Hallo Ford hat 4x108 :nicken:
Goldstück
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 226
Registriert: 5. Mär 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Goldstück »

die mindest et ist et11,die max et bei 17er ist im schnitt et35-38 ohne blecharbeiten .steht aber im gutachten von den felgen drin.
Minna
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 84
Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Minna »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!!!
Marek
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 153
Registriert: 3. Nov 2005, 14:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Marek »

Huhu!

Bei vielen Gutachten steht es "vorsorglich" drinn, z.B. Kante umlegen, Stoßfängeraufhängung nacharbeiten!
Aber mit den o.g. ET sollte es eigentlich glatt gehen!

Wollte nur damit sagen nicht abschrecken lassen von den Auflagen!

Gruß Marek
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Also 8x17 Zoll ET 20 mit 215/40 Contis geht ohne Blecharbeiten hinten nicht mehr :lol: ET 35 wäre grad noch so gegangen ohne zu Bördeln :lol:
Minna
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 84
Registriert: 21. Feb 2006, 13:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Minna »

@Thomas,
hasst du hinten nicht tiefer gelegt?
Wieso höre oder lese ich im Forum immer 215/40?
Habe extra mal den Reifenrechner ( Link hier aus dem Forum ) benutzt und dabei rausgefunden, daß 215/45 auf 17" viel besser zum Wagen passt. Dämpfungskomfort und Rad durchmesser z.B.
Thomas80
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2109
Registriert: 18. Apr 2004, 22:47
Scenicmodell: Sc. 1 Ph.2-Meg 1 Ph1
Kurzbeschreibung: Absolute Unikate!
Sommer: Scenic 1 Ph.2, RXE, 1.6 16V K4M 700, 82 kW gem., EZ: 03/2001
Winter: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e. 75kW gem. K7M 702 EZ: 09/1996
Alltags: Megane 1 Ph.1, RTe, 1.6e K7M 702, 72 kW gem., EZ: 05/1997
Frau: Laguna 1 Ph.2 GT, RXE Concorde, 1.6 16v, 88kW gem. K4M 710, EZ 12/2000
Ausstattung: RXE / RTE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thomas80 »

Aufgrund von Anhängerbetrieb hab ich hinten nicht runtergedreht :roll: 215/40 steht halt im Gutachten der Felgen so drin und dann ist maßgeblich nicht der Pimaldaumenrechner :roll:
Goldstück
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 226
Registriert: 5. Mär 2004, 09:38
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Goldstück »

nur zur anmerkung habe bei mir gewindefahrwerk, spurplatten,8x17 +anhängerkupplung und es geht auch.man muß bei der tieferlegung die kannten umlegen oder wegschneiden.hatte die kannten vor meiner neuwagen zulassung schon gemacht,händler hatte ihn mit roten kennzeichen hergebracht und ich habe ihn bearbeitet ist jetzt schon7j her und es ist immer noch kein rot. :nicken:
Antworten

Zurück zu „Scenic 1: Fahrwerk und Räder“