Außentemperaturfühler defekt?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 159
- Registriert: 29. Jun 2020, 10:21
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 21. Jul 2012, 18:08
- Scenicmodell: Scenic II Ph I
- Kurzbeschreibung: EZ:07/2004
- Motor: JM0J/1,6 16V
- Ausstattung: Confort Expression
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 0
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Irgendwo hatte ich mal eine information darüber, wie die Teilebezeichnung des Aussentemperaturfühlers lautet.
Ich finde sie nicht mehr. Könnte mir jemand möglicherweise hierbei behilflich sein?
GrandScenic JM0, 99Kw, 135PS, Benzin, Baujahr 2006 (so in etwa).
Könnte das die richtige Teilenummer sein:277228552R
Vielen Dank
Ich finde sie nicht mehr. Könnte mir jemand möglicherweise hierbei behilflich sein?
GrandScenic JM0, 99Kw, 135PS, Benzin, Baujahr 2006 (so in etwa).
Könnte das die richtige Teilenummer sein:277228552R
Vielen Dank
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Dereinzigware hat geschrieben: ↑23. Nov 2018, 21:37 Hi Mätsches, ob dein Temp-Fühler defekt ist kann ich nicht sagen. Der Einbauort dürfte gleich sein wie bei meinem 2004er Scenic2.. Aussenspiegel Beifahrerseite.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en ... 9pZD09NTZD
Die Nummer 5
OEM 277228552R
Grüßle
Es war deutlich einfacher. Das Spiegelglas konnte herausgeklippt werden.
Mit 4 weiteren Clips konnte die rückseitige Abdeckkappe entfernt werden.
Dann lag der Sensor frei.
Kabel abgeklemmt, neu verlötet, fertig.
Vielen Dank für deine Unterstützung!!!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Hallo zusammen,
mittlerweil eist viel Zeit verstrichen...
Ich habe mir auch viel zeit gelassen, bis ich es heute endlich in Angriff genommen habe.
Ob die Temperatur richtig angezeigt wird, war mir bisher nicht so wichtig.
Da meine klima die tage gewartet wurde, aber nach de rwartung nicht mehr anspringen wollte,
bestand nun eine Unsicherheit, ob hier möglicherweise eine Verbindung zwischen gemessener Temperatur
und der Klimafunktion bestehen könnte.
Hatte mir in den letzten Tagen einen Aussentemperatursensor/ -fühler gekauft,
sowie so ein paar Montagehelferlein, um das Spiegelglas herauszuclipsen.
Zusätzlich eine Packung Lötverbinder, die es bei uns kürzlich bei einem Discounter gab.
Nach ca. 30 Minuten war alles erledigt!!!
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!!!
mittlerweil eist viel Zeit verstrichen...
Ich habe mir auch viel zeit gelassen, bis ich es heute endlich in Angriff genommen habe.
Ob die Temperatur richtig angezeigt wird, war mir bisher nicht so wichtig.
Da meine klima die tage gewartet wurde, aber nach de rwartung nicht mehr anspringen wollte,
bestand nun eine Unsicherheit, ob hier möglicherweise eine Verbindung zwischen gemessener Temperatur
und der Klimafunktion bestehen könnte.
Hatte mir in den letzten Tagen einen Aussentemperatursensor/ -fühler gekauft,
sowie so ein paar Montagehelferlein, um das Spiegelglas herauszuclipsen.
Zusätzlich eine Packung Lötverbinder, die es bei uns kürzlich bei einem Discounter gab.
Nach ca. 30 Minuten war alles erledigt!!!
Nochmals vielen Dank für eure Unterstützung!!!