Außentemperaturfühler defekt?
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Außentemperaturfühler defekt?
Hallo allerseits,
bei unserem Grand Scenic wird die Außentemperatur falsch angezeigt.
Der angezeigte Wert liegt ca. 10° unter der tatsächlichen Außentemperatur.
Wir haben einen Grand Scenic, ich glaube II.
Im Fahrzeugschein steht: Jmouda
Zulassung 08/2006
1998cm³/ 135PS
Hier die klassische Frage:
Woran könnte das liegen?
Ist der Messfühler/ Sensor defekt?
Wo befindet sich der Messfühler eigentlich und kommt man da dran?
Gibt es eine Möglichkeit dem Fehler irgendwie auf die schliche zu kommen?
http://www.scenic-forum.de/scenic/ext/d ... c2db2f.jpg
Vielen Dank
Gruß
Mätsches
bei unserem Grand Scenic wird die Außentemperatur falsch angezeigt.
Der angezeigte Wert liegt ca. 10° unter der tatsächlichen Außentemperatur.
Wir haben einen Grand Scenic, ich glaube II.
Im Fahrzeugschein steht: Jmouda
Zulassung 08/2006
1998cm³/ 135PS
Hier die klassische Frage:
Woran könnte das liegen?
Ist der Messfühler/ Sensor defekt?
Wo befindet sich der Messfühler eigentlich und kommt man da dran?
Gibt es eine Möglichkeit dem Fehler irgendwie auf die schliche zu kommen?
http://www.scenic-forum.de/scenic/ext/d ... c2db2f.jpg
Vielen Dank
Gruß
Mätsches
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 10
- Registriert: 8. Jun 2017, 10:53
- Scenicmodell: Scenic 2
- Kurzbeschreibung: 2004 Automatik 135PS
- Ausstattung: Luxe Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Hi Mätsches, ob dein Temp-Fühler defekt ist kann ich nicht sagen. Der Einbauort dürfte gleich sein wie bei meinem 2004er Scenic2.. Aussenspiegel Beifahrerseite.
http://www.catcar.info/renault/?lang=en ... 9pZD09NTZD
Die Nummer 5
OEM 277228552R
Grüßle
http://www.catcar.info/renault/?lang=en ... 9pZD09NTZD
Die Nummer 5
OEM 277228552R
Grüßle
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Hallo und danke für die Rückmeldung.
Ich hatte es sogar vermutet, dass der Fühler am/ im Außenspiegel verbaut ist.
Am rechten aussenspiegel ist unten so eine "Nase" dran.
Da werde ich mich einfach mal schlau machen.
Danke auch für die Anleitung.
Wenn das Teil nicht so teuer ist und das Wetter mal passt, zerlege ich den mal.
Gruß
Mätsches
Ich hatte es sogar vermutet, dass der Fühler am/ im Außenspiegel verbaut ist.
Am rechten aussenspiegel ist unten so eine "Nase" dran.
Da werde ich mich einfach mal schlau machen.
Danke auch für die Anleitung.
Wenn das Teil nicht so teuer ist und das Wetter mal passt, zerlege ich den mal.
Gruß
Mätsches
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 13. Dez 2018, 23:50
- Scenicmodell: 2
- Motor: 1,9dci
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Hallo Mätsches,
ich hatte an meinem Scenic auch einen Temperaturfehler wie du es beschreibst.
Es wurden auch ca. 10 grad weniger angezeigt.
Ein Fühlerwechsel hat bei mir den Fehler beseitigt.
VG
Reinhard
ich hatte an meinem Scenic auch einen Temperaturfehler wie du es beschreibst.
Es wurden auch ca. 10 grad weniger angezeigt.
Ein Fühlerwechsel hat bei mir den Fehler beseitigt.
VG
Reinhard
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Hallo zusammen. Das Thema bzw. mein Anliegen liegt ja schon einige zeit zurück.
Ich habe es bisher nicht weiter verfolgt. Nachdem nun ein Bekannter von mir eine KFZ-Werksatt hat,
habe ich ihm davon berichtet.
Er hat sich das mal angesehen.
Er hat mir bestätigt, dass der Sensor für die Aussentemperatur im rechten Aussenspiegel verbaut ist.
Er meinte allerdings, dass der Sensor mit dem kompletten "Kabelstrang" fest verbaut sei
und nicht einzeln ausgetauscht werden könnte. Man müsset entweder den Kabelstrang komplett wechseln.
Vom Spiegel, hinter die Türverkleidung, bis zum Übergang von der Karrosserie. So habe ich es in etwa verstanden.
Oder, man tüftelt sich etwas zurecht und lötet ein bisschen daran herum.
Allerdings bräucgte man dafür aber auch einen Ersatzkabelstrang. Denn der Sensor sei ja mit diesem fest verbunden und nicht einzeln
austauschbar.
Daraufhin dachte ich mir, dass ich mir so einen Strang "günstig" besorge, aber dann vielliehct doch alles im ganzen tauschen lasse.
Kann das so stimmen?
Danke
Gruß
maetsches
Ich habe es bisher nicht weiter verfolgt. Nachdem nun ein Bekannter von mir eine KFZ-Werksatt hat,
habe ich ihm davon berichtet.
Er hat sich das mal angesehen.
Er hat mir bestätigt, dass der Sensor für die Aussentemperatur im rechten Aussenspiegel verbaut ist.
Er meinte allerdings, dass der Sensor mit dem kompletten "Kabelstrang" fest verbaut sei
und nicht einzeln ausgetauscht werden könnte. Man müsset entweder den Kabelstrang komplett wechseln.
Vom Spiegel, hinter die Türverkleidung, bis zum Übergang von der Karrosserie. So habe ich es in etwa verstanden.
Oder, man tüftelt sich etwas zurecht und lötet ein bisschen daran herum.
Allerdings bräucgte man dafür aber auch einen Ersatzkabelstrang. Denn der Sensor sei ja mit diesem fest verbunden und nicht einzeln
austauschbar.
Daraufhin dachte ich mir, dass ich mir so einen Strang "günstig" besorge, aber dann vielliehct doch alles im ganzen tauschen lasse.
Kann das so stimmen?
Danke
Gruß
maetsches
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Weiß jemand, ob das in etwa so aussieht?
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/c4 ... 3378bb.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/c4 ... 3378bb.jpg
-
- Knowledge Admin
- Beiträge: 436
- Registriert: 7. Okt 2014, 00:55
- Scenicmodell: GrandScenic 2Ph1
- Kurzbeschreibung: Grand Luxe Expression
7 Sitzer
BLEU ENCRE NACRE (Tintenblau Perleffekt)
Bj.10.2004
und 222555Km am 20.07.22
Seit 2009 in meinem Besitz
PDC,
selbstabblendende Spiegel,
Reichhard Heckspoiler,
60mm Edelstahl ab Kat,
6 Gang Hanggeriss und
7 Sitzer
Tempopilot nachgerüstet - Motor: 2.0 16v 135Ps
- Ausstattung: Grand LuxeExpression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
maetsches hat geschrieben: ↑17. Nov 2021, 20:31 Weiß jemand, ob das in etwa so aussieht?
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/c4 ... 3378bb.jpg
Hi,
Ja exakt so sieht der aus. Hab ihn auch mal wechseln müssen weil er ca. 10° abweichte...
hab die Leitung in der Tür gerennt, Schrumpfschlauch drüber, neu mit Stoßverbinder verbunden, verschrumpft und gut wars.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
O.K. Danke.
Dann besorge ich mir mal das Teil
und gebe die Info an meinen Bekannten weiter.
Ich selbst finde die Zeit dafür wahrscheinlich nicht.
Dann besorge ich mir mal das Teil
und gebe die Info an meinen Bekannten weiter.
Ich selbst finde die Zeit dafür wahrscheinlich nicht.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Guten Morgen,
nun habe ich ein Frage bezüglich der (De)Montage des rechten Aussenspiegels.
Wenn ich den Sensor für die Aussentemperatur wechseln möchte:
Reicht es aus, nur den Spiegel zu öffnen (falls das einfach möglich ist), die Kabel durchtrennen
und wieder verklemmen,
oder muss man dazu in jedem Fall auch bis hinter die Türverkleidung vordringen
und die Kabel dort abklemmen und neu verlöten?
Wie demontiert man so einen Aussenspiegel am besten (Reihenfolge, Vorgehensweise, grob beschrieben)?
Innenverkleidung ab, Spiegel "von Innen'" lösen?
Wie öffnet man das Spieglegehäuse? Geht das erst, wenn der Spiegel abmontiert wurde?
Danke
Gruß
Frank
nun habe ich ein Frage bezüglich der (De)Montage des rechten Aussenspiegels.
Wenn ich den Sensor für die Aussentemperatur wechseln möchte:
Reicht es aus, nur den Spiegel zu öffnen (falls das einfach möglich ist), die Kabel durchtrennen
und wieder verklemmen,
oder muss man dazu in jedem Fall auch bis hinter die Türverkleidung vordringen
und die Kabel dort abklemmen und neu verlöten?
Wie demontiert man so einen Aussenspiegel am besten (Reihenfolge, Vorgehensweise, grob beschrieben)?
Innenverkleidung ab, Spiegel "von Innen'" lösen?
Wie öffnet man das Spieglegehäuse? Geht das erst, wenn der Spiegel abmontiert wurde?
Danke
Gruß
Frank
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 89
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Außentemperaturfühler defekt?
Ich habe mir das heute nochmals durch den Kopf gehen lassen.
Bei meinen Grand Scenic II JM schaut das so aus:
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/bd ... 5de0f0.jpg
Zur Demontage des Aussenspiegels muss im Innenraum diese schmale lange, nach oben gehende Leiste abgenommen werden, oder?
Habe vorhin mal versucht, diese abzunehmen. Dachte, sie sei nur gesteckt. Das war auch soweit richtig.
Son Art Clip mit widerhaken waren am Auto"gehäuse" eingeklemmt. Ich zog und zerrte zunächst solange an der Leiste,
bis der erste Clip geöffnet war. Dabei ist das am Auto befestigte Gegenstück aus dessen Laschen heraus gesprungen.
Jetzt bekomme ich das gute Stück nicht wieder ans Auto dran geclippt ...
Die anderen Wiederhakne habe ich nicht mehr auf- bzw. abbekommen.
Puh, jetzt traue ich mich nich twieter zu machen, weil ich befürchte, dass mir die anderen Clips auch alle vom Autochasis rausspringen und ich sie nicht mehr rein bekomme.
Hier nochmals mein Aussenspiegel:
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/73 ... b66bb9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/43 ... 867d26.jpg
Wie komme ich nun an diesen Sensor dran???? Lässt sich der Speigel dazu einfach öffnen?
Vielen Dank für weitere Tipps.
Gruß
Mätsches
Bei meinen Grand Scenic II JM schaut das so aus:
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/bd ... 5de0f0.jpg
Zur Demontage des Aussenspiegels muss im Innenraum diese schmale lange, nach oben gehende Leiste abgenommen werden, oder?
Habe vorhin mal versucht, diese abzunehmen. Dachte, sie sei nur gesteckt. Das war auch soweit richtig.
Son Art Clip mit widerhaken waren am Auto"gehäuse" eingeklemmt. Ich zog und zerrte zunächst solange an der Leiste,
bis der erste Clip geöffnet war. Dabei ist das am Auto befestigte Gegenstück aus dessen Laschen heraus gesprungen.
Jetzt bekomme ich das gute Stück nicht wieder ans Auto dran geclippt ...
Die anderen Wiederhakne habe ich nicht mehr auf- bzw. abbekommen.
Puh, jetzt traue ich mich nich twieter zu machen, weil ich befürchte, dass mir die anderen Clips auch alle vom Autochasis rausspringen und ich sie nicht mehr rein bekomme.
Hier nochmals mein Aussenspiegel:
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/73 ... b66bb9.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/19360/43 ... 867d26.jpg
Wie komme ich nun an diesen Sensor dran???? Lässt sich der Speigel dazu einfach öffnen?
Vielen Dank für weitere Tipps.
Gruß
Mätsches