Carminat TomTom / Routenauswahl

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 721
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von spencerhill »

c.s.g. hat geschrieben: 19. Mai 2018, 16:49 Hallo spencerhill,

ich habe mal in der Anlage den einen Auszug des Inhalts meiner SD-Karte (Transcend 8GB) angehängt.
Die Dateinamen der Blitzer, die ich via TomTom Home downloaden kann ....
(1.) .... sind im DE_AT_CH Ordner und Europe Ordner enthalten (Datum: 17.05.2018).
(2.) .... haben andere Dateinamen als die Blitzerdateien aus Deinen Screen-Shots.

Deshalb vermute ich mal, dass Deine Blitzerdateien von einem Drittanbieter und nicht von TomTom stammen. Diese kann man sicherlich innerhalb von TomTom bei der entsprechenden Karte aktivieren. Nur wie, kann ich Dir leider nicht sagen.

Hier, wenn Du "Anleitungen" anklickst, habe ich doch ein paar Infos gefunden, wie man POIs von POIbase beim TomTom "aktivieren" kann. Dieser Weg müsste der gleiche sein, denn Du für "Deine" Blitzer mal bei Deiner Westeuropa Karte ausprobieren / kontrollieren könntest. Du hast ja gesagt, die Blitzer sind nur im Ordner der Westeuropa Karte installiert

Gruß
c.s.g.
Hi,
Ja du hast recht , ich habe die Blitzerdatein von drittherstellern installiert, und zwar wenn ich im TomTom Home 2 nach Blitzern suche. Kann ich denn einfach eine beliebige Sd karte verwenden oder gibts da beim carminat ein sicherheitsprogramm der nur Originale Sd karten von Renault, TomTom zulässt? Zumal meine SD karte von Sandisk ist.
Danke
c.s.g.
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 57
Registriert: 15. Dez 2008, 11:57
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Erstzulassung 06/2012
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von c.s.g. »

Hallo spencerhill,

Du kannst jede beliebige SD-Karte verwenden. Meine sind / waren von Transcend, also auch keine "speziellen" TomTom bzw. Renault SD-Karten.

Bin im Moment auf Geschäftsreise. Aus dem Gedächtnis heraus bin ich beim "Aufstieg" auf eine größere SD-Karte etwa so vorgegangen:
(1.) Alte aktuelle SD-Karte via Windows Explorer auf PC gesichert.
(2.) Neue leere SD-Karte in TomTom Navi im Auto gesteckt.
(3.) TomTom Navi gestartet.
(4.) Gewartet, bis TomTom "Keine Karte gefunden" (oder ähnliche) Felermeldung im Display anzeigt.
(5.) SD-Karte aus TomTom Navi sicher entfernt bzw. Navi- / Radioeinheit ausgeschaltet.
(6.) Gesicherte Daten aus (1.) am PC auf neue SD-Karte via Windows Explorer kopiert.
(7.) Neue SD-Karte ins TomTom Navi eingelegt.
(8.) TomTom Navi gestartet.
(9.) Alles OK.

Das Ganze habe ich zweimal durchgeführt. Einmal beim Aufstieg von der originalen 2 GB SD-Karte von Renault auf eine größere 4 GB SD-Karte, damit neben DE-CH-AT auch komplett Europa auf eine SD-Karte passt. Und dann nochmal beim Aufstieg auf eine 8 GB SD-Karte, als 4 GB für DE-CH-AT und Europa nicht mehr ausreichten.

Wichtig:
Das vorinstallierte Kartenmaterial DE-CH-AT auf der 2 GB SD-Karte musste einmal per Internet geupdatet werden, damit die Karte die "Bindung" an die original 2 GB SD-Karte verliert. Ich habe 2012 einfach die "Latest Map Garantie" genutzt. Kann aber sein, dass Deine via TTHome heruntergeladenen Europa-Karten eh' keine Bindung an die SD-Karte aufweisen, sondern "nur" die DE-CH-AT Karte, die Du eh' nicht mehr benutzt.

U. U. hilft Dir auch dieser Beitrag aus dem TomTom Forum weiter. Besonders die Hinweise von Troubadix12 sind sehr hilfreich. Aber auch ein gewisser CSGrueninger hat seinen Senf dazu gegeben ;-).

Gruß
c.s.g.
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 721
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von spencerhill »

c.s.g. hat geschrieben: 20. Mai 2018, 21:24 Hallo spencerhill,

Du kannst jede beliebige SD-Karte verwenden. Meine sind / waren von Transcend, also auch keine "speziellen" TomTom bzw. Renault SD-Karten.

Bin im Moment auf Geschäftsreise. Aus dem Gedächtnis heraus bin ich beim "Aufstieg" auf eine größere SD-Karte etwa so vorgegangen:
(1.) Alte aktuelle SD-Karte via Windows Explorer auf PC gesichert.
(2.) Neue leere SD-Karte in TomTom Navi im Auto gesteckt.
(3.) TomTom Navi gestartet.
(4.) Gewartet, bis TomTom "Keine Karte gefunden" (oder ähnliche) Felermeldung im Display anzeigt.
(5.) SD-Karte aus TomTom Navi sicher entfernt bzw. Navi- / Radioeinheit ausgeschaltet.
(6.) Gesicherte Daten aus (1.) am PC auf neue SD-Karte via Windows Explorer kopiert.
(7.) Neue SD-Karte ins TomTom Navi eingelegt.
(8.) TomTom Navi gestartet.
(9.) Alles OK.

Das Ganze habe ich zweimal durchgeführt. Einmal beim Aufstieg von der originalen 2 GB SD-Karte von Renault auf eine größere 4 GB SD-Karte, damit neben DE-CH-AT auch komplett Europa auf eine SD-Karte passt. Und dann nochmal beim Aufstieg auf eine 8 GB SD-Karte, als 4 GB für DE-CH-AT und Europa nicht mehr ausreichten.

Wichtig:
Das vorinstallierte Kartenmaterial DE-CH-AT auf der 2 GB SD-Karte musste einmal per Internet geupdatet werden, damit die Karte die "Bindung" an die original 2 GB SD-Karte verliert. Ich habe 2012 einfach die "Latest Map Garantie" genutzt. Kann aber sein, dass Deine via TTHome heruntergeladenen Europa-Karten eh' keine Bindung an die SD-Karte aufweisen, sondern "nur" die DE-CH-AT Karte, die Du eh' nicht mehr benutzt.

U. U. hilft Dir auch dieser Beitrag aus dem TomTom Forum weiter. Besonders die Hinweise von Troubadix12 sind sehr hilfreich. Aber auch ein gewisser CSGrueninger hat seinen Senf dazu gegeben ;-).

Gruß
c.s.g.
Hi,
danke für die ausführliche erklärung, ich idi. habe ausversehen meine SD-Karte am Pc formatiert. nun geht garnix mehr. TomTom Home erkennt nichtmal mehr die Karte. Werde mal die Karte ins Navi stecken und mal sehen vielleicht so wie du beschrieben hast mit fehlermeldung u.s.w klappt es dann.

Gebe dann mal bescheid ob es geklappt hat.

Ach so und das mit POI Base funktioniert nicht, die Software erkennt leider die SD Karte nicht an, er findet sie nicht. Es steht immer, Gerät anschliessen.

Grüsse
Kunz
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 801
Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
Motor: 1.5 dCi
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von Kunz »

spencerhill hat geschrieben: 24. Mai 2018, 10:59 habe ausversehen meine SD-Karte am Pc formatiert. nun geht garnix mehr. TomTom Home erkennt nichtmal mehr die Karte. Werde mal die Karte ins Navi stecken und mal sehen vielleicht so wie du beschrieben hast mit fehlermeldung u.s.w klappt es dann.
Ach so und das mit POI Base funktioniert nicht, die Software erkennt leider die SD Karte nicht an, er findet sie nicht. Es steht immer, Gerät anschliessen.
Mit dem Formatieren ist die SD-Karte leer. Dann kannst du gleich eine größere (8 GB) nehmen. POIBase erkennt die TomTom-Ordner natürlich auch nur, wenn die noch da sind.

Wenn die im Auto initialisierte SD mit TomTomHome gelesen wird, solltest Du alle Inhalte wieder zum Download angeboten bekommen, die mit Deinem Account verknüpft sind.
OV2 und BMP-Dateien für die POI kann man einfach in alle Kartenverzeichnisse duplizieren. Unter Einstellungen gibt es den Punkt POI-Warnungen, da kann man Abstand und Signalton einer Warnung konfigurieren.
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 721
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von spencerhill »

Kunz hat geschrieben: 24. Mai 2018, 13:13
spencerhill hat geschrieben: 24. Mai 2018, 10:59 habe ausversehen meine SD-Karte am Pc formatiert. nun geht garnix mehr. TomTom Home erkennt nichtmal mehr die Karte. Werde mal die Karte ins Navi stecken und mal sehen vielleicht so wie du beschrieben hast mit fehlermeldung u.s.w klappt es dann.
Ach so und das mit POI Base funktioniert nicht, die Software erkennt leider die SD Karte nicht an, er findet sie nicht. Es steht immer, Gerät anschliessen.
Mit dem Formatieren ist die SD-Karte leer. Dann kannst du gleich eine größere (8 GB) nehmen. POIBase erkennt die TomTom-Ordner natürlich auch nur, wenn die noch da sind.

Wenn die im Auto initialisierte SD mit TomTomHome gelesen wird, solltest Du alle Inhalte wieder zum Download angeboten bekommen, die mit Deinem Account verknüpft sind.
OV2 und BMP-Dateien für die POI kann man einfach in alle Kartenverzeichnisse duplizieren. Unter Einstellungen gibt es den Punkt POI-Warnungen, da kann man Abstand und Signalton einer Warnung konfigurieren.
Hallo,

ja bin gerade zurück vom Auto, und alles ist wieder OK. POI Base funktioniert nun auch, habe gleich eine menge , fast alle blitzer hinzugefügt, unter POIplaza.
Ich danke dir nochmal für die Hilfe.
Grüsse
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 721
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von spencerhill »

Aber meinst du wirklich das die ganzen blitzer wieder drauf sind wenn ich eine grössere Sd karte nehme und beide Karten raufspiele? Auf der alten karte sind ja noch die alten blitzer vorhanden. Aber eine frage, kannst du denn live während der fahrt einen blitzer melden? Ich konnte das immer bis es aufeinmal nicht mehr ging. Ist grau hinterlegt im TomTom. Kommt hinweis das Blitzer in Deutschland....auf Navi nicht mehzugelassen sind. deswegen wahrscheinlich auch keine Blitzer mehr vorhanden oder das man es live melden kann per klick aufs navi.
Kannst du das bei dir noch?

Grüsse

PS Die EU Blitzer habe ich über POibase draufgespielt und sind auch alle vorhanden.
Kunz
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 801
Registriert: 16. Apr 2012, 10:41
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: Bose - Modell mit Reling, Reserverad, EZ 27.02.2013
Motor: 1.5 dCi
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von Kunz »

Die über POIBase aufgespielten Blitzerstandorte sind ganz normale "POI" (Points of Interest). Diese alte TomTom-Software unterstützt es eben, dass man eigene Dateien mit POI (OV2 und BMP) hinzufügen kann, die werden dann permanent auf der Karte angezeigt und man kann auch Warnungen einstellen, wenn man den definierten Umkreis erreicht. Einzige Bedingung ist, dass die im gleichen Verzeichnis wie die Kartendaten selbst liegen müssen. Wenn Du 2 Karten wechselweise nutzt, musst Du die in beide Verzeichnisse kopieren. Ob man auch die Einstellungen zweimal vornehmen muss, weiß ich nicht.
Mobile Blitzer kann man damit nicht darstellen, die bleiben ja nicht mehrere Monate bestehen. Es gibt aber auch POI von häufigen Standorten mobiler Verkehrsüberwachung. Die Warnung bei mobilen Blitzern geht erst mit "Live", aber dazu braucht man halt die Internetverbindung. Wenn mehrere Leute an der selben Stelle einen Blitzer melden, wird das dann an alle anderen mit den Staumeldungen zusammen übermittelt. Zum Melden kann man einfach den "Steuerknüppel" auf der FB drücken, im Schnellmenü gibt es dann die Option (wenn man Live hat). Beim Drücken wird bereits die Position zwischengespeichert.
spencerhill
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 721
Registriert: 10. Apr 2016, 10:40
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130, Silber-Metallic, Baujahr 10.2009, 102365 km , 6-Gänge, 5-Sitzer
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Carminat TomTom / Routenauswahl

Beitrag von spencerhill »

Kunz hat geschrieben: 25. Mai 2018, 13:17 Die über POIBase aufgespielten Blitzerstandorte sind ganz normale "POI" (Points of Interest). Diese alte TomTom-Software unterstützt es eben, dass man eigene Dateien mit POI (OV2 und BMP) hinzufügen kann, die werden dann permanent auf der Karte angezeigt und man kann auch Warnungen einstellen, wenn man den definierten Umkreis erreicht. Einzige Bedingung ist, dass die im gleichen Verzeichnis wie die Kartendaten selbst liegen müssen. Wenn Du 2 Karten wechselweise nutzt, musst Du die in beide Verzeichnisse kopieren. Ob man auch die Einstellungen zweimal vornehmen muss, weiß ich nicht.
Mobile Blitzer kann man damit nicht darstellen, die bleiben ja nicht mehrere Monate bestehen. Es gibt aber auch POI von häufigen Standorten mobiler Verkehrsüberwachung. Die Warnung bei mobilen Blitzern geht erst mit "Live", aber dazu braucht man halt die Internetverbindung. Wenn mehrere Leute an der selben Stelle einen Blitzer melden, wird das dann an alle anderen mit den Staumeldungen zusammen übermittelt. Zum Melden kann man einfach den "Steuerknüppel" auf der FB drücken, im Schnellmenü gibt es dann die Option (wenn man Live hat). Beim Drücken wird bereits die Position zwischengespeichert.
Hi,
Ich verstehe nicht , ich hatte auch diese funktion das man während der fahrt einen blitzer per Steuerknüppel melden kann, habe ich mehrere male gemacht. Wurde sogar gefragt was für eine Art blitzer es ist. Warum geht das jetzt nicht mehr??
Werde einfach beide karten auf eine sd karte kopieren und auf einer der karte sind ja die blitzer drauf.
Grüsse
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“