Die häufigsten Mängel der Scenics

Das Für und Wider und überhaupt ...
Antworten
century
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 653
Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von century »

ScenicTuning hat geschrieben:Das geht leider bei mir nicht mehr. Ich habe nach meinem letzten Unfall die Fahrertür ausgetauscht. In der neuen war schon ein Schloss drin und das alte Schloss war nicht mehr zugebrauchen.

Da dachte ich mir doch, wenn wieder jemand meinen Scenic aufbrechen will (kam schon 2 mal vor, Kofferraumschloss ist immer noch kaputt), beist er sich an dem Schloss die Zähne aus. Man kann es drehen und drehen aber nix passiert. Habe einfach hinten das Teil wo die Tür dann öffnen soll nicht mehr drangeschraubt.

Aber jetzt habe ich eine der sichersten Alarmanlagen drin, aufbrechen wird da fast unmöglich.

Na, hut ab :respekt:
Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

century hat geschrieben:- Infrarotfernbedienung. die ist uns schon zwei mal kaputt gegangen und die Reichweite ist auch nicht so das ware.
Naja, Einzelfälle. Ich glaub die Funk FBs gehen sogar öfters kaputt.

ScenicTuning hat geschrieben:Bei mir war schon 3 mal die Benzinpumpe deffekt. War das nur bei mir oder kommt das öfter vor?
Kommt mal vor, aber sehr selten. Wollte hier keine Erbsen zählen sondern wirklich nurn das Aufführen was wirklich schon bei fast jeden kaputt war. Reicht auch wenn ich mir die Liste mal anschaue :oops: .
Sollte als hilfe für Scenic Neulinge dienen, weil ja wirklich oft gefragt wird auf was man denn achten sollte oder was oft kaputt geht.

Roberino hat geschrieben:Darf ich das als erste Grundlage verwenden und auch auf meine Page stellen?
Darfst du natürlich.
.
Sujuma hat geschrieben:Ich bin mir nett ganz sicher ob Pro und Contra die geeignete Stelle ist, schließlich
wir hier nur Contra geschrieben

Also, verschieben musste ich es! Von Pro und Contra zu sonstiges
Übertreibs hier nicht mit der Genauigkeit, das hatte bisher oft üble Folgen, Nur mal so als Tipp.
Ich war mir übrigens auch unschlüssig wo es nun am besten hingehört.
Untertitel von Pro und Contra:
Positive und negative Meinungen zum Scenic an sich. Was finden wir an unserem Scenic besonders gut (oder auch nicht)?
Meiner Auffassung nach darf man da auch negatives posten. Aber darüber soll jetzt mal unser Admin richten.
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Ist doch egal wo das steht. Passt eigentlich zu den beiden genannten Themen. Darüber zustreiten ist doch Blödsinnig. :!:

Wenn Jürgen das verschoben hat, dann ist doch ok.

Es kommt ja auch echt nicht drauf an, in welcher Rubrik das steht.
Emmentreiber
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 80
Registriert: 1. Dez 2004, 09:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Emmentreiber »

century hat geschrieben:Beim Scenic 1 muss noch dazu:

- Infrarotfernbedienung. die ist uns schon zwei mal kaputt gegangen und die Reichweite ist auch nicht so das ware.


Dito!
Bei unserem 1er innerhalb von 6 Jahren,
Funkplip´s neu programmiert (umsonst):
7 mal :twisted:
Funkplip´s durch Neuteile ersetzt (ca. 130 €/Stück):
3 mal :twisted:

Das ärgerliche an der Sache ist, das die Plip´s aus Frankreich kommen und mindestens 3 Tage Lieferzeit haben. Ärgerlich, wenn sowas im Urlaub passiert.

Bei unserem Twingo sieht´s ähnlich aus...... :twisted:

Gerücht aus der Werkstatt:
Die Funkplip´s vertragen sich nicht mit D2 Funkantennen. Dieses setzen ein bestimmtes Signal ab und die Plip´s verlieren ihren Code :?:


Gruß
Andreas
Sujuma
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1261
Registriert: 19. Dez 2003, 20:54
Scenicmodell: Nissan Qashqai 2.0
Kurzbeschreibung: Nach Scenic I und Scenic II gewechselt zu Nissan.
War ne geile Zeit hier im Forum.
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sujuma »

@Scenicstar
Dein „Tipp“ fand ich nicht ok und traf mich ein wenig persönlich aber,
dass ist die Kehrseite der Medaille.

Ich war mir übrigens auch unschlüssig wo es nun am besten hingehört.
Und genau da liegt der Hase begraben.
Du warst dir unschlüssig > Pro&Contra
Ich war mir unschlüssig > Sonstiges / und mir nichts böses dabei gedacht.

Auch an der Stelle ein Danke für deine Arbeit.

Um des Friedens Willen, geht es dann zurück zu Pro&Contra!
Dieses ist nicht die Entscheidung vom Admi, sondern meine!

Jürgen
Zuletzt geändert von Sujuma am 14. Dez 2004, 07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Frank_HVL
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 1. Mai 2004, 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Frank_HVL »

Zurück zur Liste; Habe auch was zum Hinzufügen.

Scenic 1 Phase 1:
Automatikgetriebe AD4

Ansonsten bin ich aber mit meinen Scenics gut gefahren und habe bisher keines der oben genannten Probleme gehabt.

Gruß,
Frank
warmeloh
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

und noch ein paar

Beitrag von warmeloh »

Hallo,

die vielen Mängel in der Anfangszeit mit diesem Auto sind überwunden.
Was noch immer jeden Tag nervt. Der Wagen hört sich auf schlechter Wegstrecke an wie ein Dreimaster im Sturm vor Kap Horn (knarrt füchterlich aus dem Heckbereich). Der Empfang des Serienradios ist grottenschlecht. Ich habe ein CD Wechseler nachgerüstet, so kann ich das Übel umgehen. Fazit, das Auto mit der schlechtesten Qualität, was ich bis jetzt gefahren habe, aber das Auto bietet auch viele schöne Sachen und ist superpraktisch.

cheers
Daniel
century
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 653
Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von century »

Die Funkplip´s vertragen sich nicht mit D2 Funkantennen. Dieses setzen ein bestimmtes Signal ab und die Plip´s verlieren ihren Code


:lol: Hahaha,
das ich nicht lache! :twisted:
Das soll ich glauben?
Komisch, dass andere Automarken mit ihren IF-Sender wahrscheinlich keine Probleme haben.
ScenicTuning
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 975
Registriert: 28. Mai 2004, 10:24
Scenicmodell: Scenic 1 Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ScenicTuning »

Das habe ich ja noch nie gehört.... :gruebel: :?:

D2 Antennen würden dann den Code aus dem Flip löschen oder der Flip verliert ihn.

Das kann ich mir nicht vorstellen :!:

Darauf hätte Renault schon längst reagiert
century
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 653
Registriert: 29. Okt 2003, 20:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von century »

Vor allem kann man doch die IF-Sender nicht programmieren, sondern muss man mitdem Code bestellen, da müssten schon sehr starke Strahlen im Umlauf sein, damit dieser den Code verlieren würde.
Antworten

Zurück zu „Pro & Contra“