Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
master123
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jan 2015, 16:05
Scenicmodell: 2 JM
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von master123 »

Seit 1 Woche habe ich das Problem dass mein Scenic JG 2005 1.9Dci nicht mehr zieht. Zuvor war er 2 Monate still gestanden und hatte auch vor diesen 2 Monaten keine Probleme mit dem Antrieb. Doch jetzt stimmt etwas nicht. Bergauf habe ich mühe 50km/h zu halten mit 120PS. Früher hörte man ein leises Pfeiffen beim Beschleunigen, das hört man nun nicht mehr.

Ich beschloss vor 2 Tagen in die Renault Garage zu fahren. Ich hatte ohnehin vor einen grossen Service machen zu lassen. Sie schlugen mir vor Service inkl Diagnose ohne Reparatur und anderen Ersatzteilen 1100€. Ich habe abgelehnt weil zu teuer. Dann habe ich nur den Service machen lassen, alle Filter Zahnriemen Gurt, Pumpe,Öl, Kühlmittel, etc. was halt dazu gehört. Als ich es aus der Garage fuhr ging der Turbo wieder. 1 tag später wieder nicht. Vorher fuhr ich in die Stadt, der Turbo geht nicht, dann während der Fahrt hatte er plötzlich wieder Zugkraft.

Ich versteh die Welt nicht mehr. Was soll das? Die Garage weiss noch nicht was es ist, sie bräuchten max. 2 Tage um es heruaszufinden, sagte er. Aber so viel Zeit habe ich nicht vor allem kostet die Diagnose allein viel Geld ohne Reparatur.

Kann mir jemand einen Tipp geben, damit ich das beim Bekannten mal überprüfen kann. Geht schneller und ist günstiger. Sonst nehmen sie den ganzen Motor auseinander und finden schlussendlich nichts.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
sergej78
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 48
Registriert: 10. Okt 2011, 21:26
Scenicmodell: scenic II
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von sergej78 »

Erstmal Fehler aus Motorsteuergäret auslesen lassen und hier posten.
scenicfan
Supporter
Supporter
Beiträge: 2072
Registriert: 6. Dez 2003, 15:33
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic III weiss,Expression hell,
Arkamys Sound System,
TomTom Carminat,
Keyless Entry & Drive,
Einparkhilfe hi.
Ausstattung: Expression/hell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von scenicfan »

Hallo.
Wieviele km hat der drauf? Und hast du DPF ?
Ich stehe gerade mit 210000km in der Werkstatt, wegen DPF der total zu ist. Hatte selbe Symptome wie du.
master123
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jan 2015, 16:05
Scenicmodell: 2 JM
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von master123 »

Er hat 190'000km. Ob er einen DPF hat weiss ich nicht. Wie kann ich das nachschauen? Mal kurz gegoogelt, das Teil ist im Auspuff integriert? Er hat einen gewöhnlichen Auspuff, dann denke ich mal dass er keinen DPF hat.

Heute fuhr ich eine Strecke leicht bergauf mit 80km/h, schneller ging nicht. Dann leuchtet plötzlich Check Injection und SERVICE. Ich hielt kurz an. Schaltete den Motor ab und wieder ein, die Lämpchen waren weg, aber er zog dennoch schwach und ohne Schwung brachte ich ihn lediglich auf 50km/h im 3. Gang.

Ist diese Fahrt ohne Turbo auf Dauer schädlich für den Motor?
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

du hast irgendein Problem an deinem Fahrzeug, da du nichts genaues sagen kannst, kann dir auch keiner sagen, obs schädlich ist für den motor oder nicht.
Kannst du irgendwie mal über OBD oder noch besser CLIP/Renault den Fehlerspeicher auslesen lassen??
Kann von defekter Einspritzpumpe über ejektor über Treibstoffpumpe und Turboansteuerung auch falschluft bzw undichter ladeluftkreis alles sein.
Da ohne genauere diagnose was nun nicht passt, kann man beim besten willen nichts sagen.
2005er 1.9 DCI hat meines wissens keinen DPF, der kam erst etwas später - etwa 2006.
Ums einfach zu machen: wieviel KW hat denn deiner: 88??

lg
blechbanane
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 488
Registriert: 22. Feb 2013, 08:05
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von blechbanane »

Ich möchte mich der Meinung von merlin667 anschließen.
Tut mit leid, aber wenn man nach 190000 km nicht weiß ob man einen Partikelfiler hat oder nicht, dann ist weitere Ursachenforschung reines Rätselraten.
Erster Weg ist hier, wie bereits geschrieben, der Gang zur Werkstatt und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Dann kann man über weitere Maßnahmen nachdenken.
master123
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 1. Jan 2015, 16:05
Scenicmodell: 2 JM
Ausstattung: Authentique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von master123 »

Also folgendes. Das Auto habe ich vor 4 Monaten gebraucht gekauft. Vorher gabs anscheinend keine Probleme. Ob er einen Filter hat weiss ich wie gesagt nicht.
Der Fehlerspeicher wurde in der Renault Garage ausgelesen. Die Computeranalyse ist kostenlos, sollte das Problem nicht behoben werden können, sonst kostet's. Zuerst sagten sie es liegt an einem elektr. Ventil. Dann wieder doch nicht. Dann habe ich beschlossen nur den Service machen zu lassen und dachte es wird sich alles von selbst beheben. Zuerst tat es das auch, aber dann doch nicht.

Entweder haben sie mich in der Renault Garage verarscht und wollen dass ich mehr Geld zahle, obwohl sie wissen wo das Problem liegt oder sie wissen es tatsächlich nicht und müssen genauer schauen, was halt kostet. Denen kann man doch gar nicht trauen. Die sagen wir finden den Fehler, es kostet mehr und das Auto muss bis zu 2 Tage in der Garage bleiben. Aber das kann ja jeder behaupten, der nach 5min den Fehler gefunden hat und etwas Geld mit Nichtstun verdienen möchte. Ich kann nicht überprüfen ob er recht hat oder nicht. Vielleicht ist nur ein Schlauch defekt und ich bezahle dann 500€.

Soll ich zu einer anderen Garage gehen? Ich dachte immer Renault sei das beste für Renault Autos :)
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

Das renault das beste für renault autos ist würde ich nicht unterschreiben....
Das wichtigste ist den verstand verwenden -das gilt für alle.

Gerade nochmal deinen anfangspost durchgelesen:
1.9 DCI mit 120PS hat keinen DPF, somit ist das geklärt (der hätte dann 131ps oder so).
Aber wie gesagt, solche daten zusammengefasst wären leichter für uns um die sachen eingrenzen zu können.

mit service an hast auch schon etwas geholfen:
folgende punkte können nun sein:
kühlwassertemp sensor
ladedruck sensor, ladedruck regulierung, undichter ladeluftkreis
raildrucksernsor und regulierung
ein paar versorgungsspannungen
glühsteuergerät bzw glühkerzen
injektoren
steuergerät
luftmengenmesser
nockenwellenpositionssensor
gaspedalpoti
athmosphärendruckssensor
abgasruckführventil (AGR)
Drosselklappe bzw lufteinlassklappe

Aufgrund dieser "geringen" Anzahl an sachen, die zum Notlauf Stufe 1 (service leuchtet + ggf die OBD lampe) mit vielen untergeordneten baustellen machts wenig sinn, einfach mal beim Kühlmitteltemperatursensor anzufangen, den zu tauschen, am Motorsteuergerät dann nachmessen ob alles ankommt (wie machen ohne stromlaufplan usw).
Abgesehen davon kommt dann noch von all diesen komponenten die verkabelung dazu was auch schadhaft sein könnte.

Ich hoffe du verstehst es nun noch besser, warum selbst wenn viel wille da ist dir keiner helfen kann, da einfach zuwenig informationen da sind, was denn nun nicht passt.

lg
christian
el_gordo
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 1. Apr 2014, 18:52
Scenicmodell: 2
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von el_gordo »

Hallo master123,
für mich klingt das nach Marder schaden. Durchgebissene Kabel oder Schläuche.
Eher nach defekte Kabel
el_gordo
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 36
Registriert: 1. Apr 2014, 18:52
Scenicmodell: 2
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auto zieht nicht mehr - kein Turbo

Beitrag von el_gordo »

Ich würde mal genauer unter der Motorhaube schauen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“