Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4435
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Grundlegend richtig
Da es schneller auf dauer nicht möglich ist, kann der Staat das doch regulieren ... sagt ja keiner, das es besser werden muss ;)
Da es schneller auf dauer nicht möglich ist, kann der Staat das doch regulieren ... sagt ja keiner, das es besser werden muss ;)
-
- Supporter
- Beiträge: 543
- Registriert: 27. Jul 2008, 20:47
- Scenicmodell: Scenic 1Ph2
- Kurzbeschreibung: 2.0l 16V, 136PS, Farbe B66
205/50R16 - Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Hallo,
ich muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre seit 1989 alle meine Autos mit abgedunkelten Scheiben und werde das auch weiterhin tun. Im Prinzip ist ja "fast" alles richtig was geschrieben wurde. ABER, jeder der hinter einem Auto fährt wo er nicht "durchsieht" muß oder kann seine Fahrweise darauf einstellen. Man kann auch leicht versetzt fahren um etwas früher reagieren zu können.
Mit der Tönung habe ich- trotz fortgeschrittenem Alters- keine Probleme und nachts gibt es auch noch "ungetönte" Außenspiegel.
Mario
ich muß auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich fahre seit 1989 alle meine Autos mit abgedunkelten Scheiben und werde das auch weiterhin tun. Im Prinzip ist ja "fast" alles richtig was geschrieben wurde. ABER, jeder der hinter einem Auto fährt wo er nicht "durchsieht" muß oder kann seine Fahrweise darauf einstellen. Man kann auch leicht versetzt fahren um etwas früher reagieren zu können.
Mit der Tönung habe ich- trotz fortgeschrittenem Alters- keine Probleme und nachts gibt es auch noch "ungetönte" Außenspiegel.
Mario
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 197
- Registriert: 17. Mai 2011, 09:00
- Scenicmodell: 2 P 1
- Kurzbeschreibung: Scenic 2.0 16V Turbo - dunkeltrot, Teillederaustattung, Panorama-Schiebedach, 6-Gang-Schaltgetriebe, 17"-Räder, Xenon, 75000km (Stand 5/11), CD-Radio mit USB-Stick als "CD-Wechsler", Dachträger
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Moin in die Runde...
...ich kann`s nicht mehr hören:
..."Fahrweise drauf einstellen"
..."Privatspäre"
..."sieht geil aus"
..."Pferdeanhänger und Feuerwehrautos"
Leute!
Wenn ihr eure Autos zu Leichenwagen umklebt nehmt ihr eurem Hintermann einen vermeidbaren Sicherheitsgewinn - Abstand hin oder her...ist das so schwer zu kapieren?
Sagt doch einfach "Jawoll! - Der hinter mir fahrender ist mir egal. Ob Rentner oder Kinder im Auto sitzen - es ist gefälligst ihr Problem, denn wer auffährt hat Schuld!!"
Demjenigen, der das postet - dem glaub` ich auf s Wort!
Neo.
...ich kann`s nicht mehr hören:
..."Fahrweise drauf einstellen"
..."Privatspäre"
..."sieht geil aus"
..."Pferdeanhänger und Feuerwehrautos"
Leute!
Wenn ihr eure Autos zu Leichenwagen umklebt nehmt ihr eurem Hintermann einen vermeidbaren Sicherheitsgewinn - Abstand hin oder her...ist das so schwer zu kapieren?
Sagt doch einfach "Jawoll! - Der hinter mir fahrender ist mir egal. Ob Rentner oder Kinder im Auto sitzen - es ist gefälligst ihr Problem, denn wer auffährt hat Schuld!!"
Demjenigen, der das postet - dem glaub` ich auf s Wort!
Neo.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 83
- Registriert: 24. Feb 2012, 21:22
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
stimmt wer auffährt ist schuld ich sehe du hast es verstanden neo .....
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
[ Post made via Android ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... ndroid.png
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Hallole,
gelegentlich kann man ja tatsächlich durch ein Auto durchsehen und sogar die Bremslichter des Wagens davor erkennen. Allerdings finde ich eine Orientierung daran eher problematisch, denn oft genug sieht man diese halt auch einfach nicht (unabhängig von getönten Heckscheiben). Und meine Reaktions- und Bremszeit muss ich einfach am Vordermann ausrichten, nicht an irgendwelchen weiterreichenden Erwartungen. Da ich vor dem Studium ein Jahr in einem 'Testzentrum eines Autoherstellers gearbeitet habe, habe ich da früh Erfahrungen damit sammeln können, was Autos und Fahrer können und was nicht. Seitdem nerve ich die Leute hinter mir mit (hoffentlich) ausreichendem Sicherheitsabstand, der meist ungefähr doppelt so groß ist, als der Durchschnitt der anderen Kolonenfahrer. :D Und der Abstand variiert nicht, je nachdem, ob es ein Transporter, LKW oder PKW ist (was man bspw. auf der Autobahn oft beobachten kann: schon auf einen Kleintransporter fahren viele deutlich auf, weil sie ein "trägeres" Verhalten erwarten)
Wer auffährt ist halt fast immer Schuld, daran gibt es nichts zu rütteln.
gelegentlich kann man ja tatsächlich durch ein Auto durchsehen und sogar die Bremslichter des Wagens davor erkennen. Allerdings finde ich eine Orientierung daran eher problematisch, denn oft genug sieht man diese halt auch einfach nicht (unabhängig von getönten Heckscheiben). Und meine Reaktions- und Bremszeit muss ich einfach am Vordermann ausrichten, nicht an irgendwelchen weiterreichenden Erwartungen. Da ich vor dem Studium ein Jahr in einem 'Testzentrum eines Autoherstellers gearbeitet habe, habe ich da früh Erfahrungen damit sammeln können, was Autos und Fahrer können und was nicht. Seitdem nerve ich die Leute hinter mir mit (hoffentlich) ausreichendem Sicherheitsabstand, der meist ungefähr doppelt so groß ist, als der Durchschnitt der anderen Kolonenfahrer. :D Und der Abstand variiert nicht, je nachdem, ob es ein Transporter, LKW oder PKW ist (was man bspw. auf der Autobahn oft beobachten kann: schon auf einen Kleintransporter fahren viele deutlich auf, weil sie ein "trägeres" Verhalten erwarten)
Wer auffährt ist halt fast immer Schuld, daran gibt es nichts zu rütteln.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 472
- Registriert: 15. Okt 2003, 16:05
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Mocca Braun
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Neo hat geschrieben:
Leute!
Wenn ihr eure Autos zu Leichenwagen umklebt nehmt ihr eurem Hintermann einen vermeidbaren Sicherheitsgewinn - Abstand hin oder her...ist das so schwer zu kapieren?
Neo.
vermeidbaren Sicherheitsgewinn Hä?
Gruß aus Berlin Bodo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 185
- Registriert: 13. Sep 2009, 18:43
- Scenicmodell: Espace III
- Kurzbeschreibung: früher: Scenic II Ph I 1.6 16V Confort Expression; jetzt:
*Renault Scenic III 1.6 16V Paris Deluxe
*Renault Laguna III 2.0T Initiale
*Renault Espace IV 3.5 V6 Initiale Paris
*Renault Espace III 2.0 16V Sondermodell "The Race" Bj. 03/2001
*Renault Espace III 3.0 V6 "Initiale Paris" Bj. 01
*Renault Megane I 1.6e Bj. 98
*Peugeot 106 1.0 Bj. 92 - Ausstattung: The Race
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Neo hat geschrieben: Sagt doch einfach "Jawoll! - Der hinter mir fahrender ist mir egal.
Ja! Der, der hinter mir fährt ist mir egal... er soll einfach seinen Sicherheitsabstand einhalten und alles ist in Butter... ;-) Viel wichtiger fände ich, dass die Leute endlich mal anfangen zu blinken und das rechtzeitig.
Ich verstehe deine Argumentation Neo, ich verstehe auch die der anderen.
Mein Espace hat abgedunkelte Scheiben hinten und das schon ab Werk. Ich wüsste nicht, warum ich das ändern sollte.
Wir werden uns mit den Argumenten eh wieder im Kreis drehen weil die eine Hälfte sagt: "lass halt mehr Abstand" "was ist mit Transportern und Bussen etc." und die andere Seite sagt: "es ist aber definitiv von Vorteil, wenn man durchschauen kann".
Fakt ist: Im Straßenverkehr muss ich mich auf die Gegebenheiten einstellen, und dazu zählt nicht nur der Fahrbahnzustand sondern auch die Verkehrsdichte und und und...
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
lkw´s werden dann ab nun auch verboten weil man durch sie nicht hindurchschauen kann ...
fazit - es ist erlaubt hat hat deswegen auch seine gründe ...
und aus meinen persönlichen gründen werd ich die scheiben auch tönen ...
ende
fazit - es ist erlaubt hat hat deswegen auch seine gründe ...
und aus meinen persönlichen gründen werd ich die scheiben auch tönen ...
ende
-
- Forums-Dauerfahrer
- Beiträge: 1957
- Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
- Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
- Ausstattung: Avantage
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
pelucchi hat geschrieben:fazit - es ist erlaubt hat hat deswegen auch seine gründe ...
Moin,
völlig richtig.
Allerdings trifft das auch auf die dritten Bremsleuchten zu.
Die aus guten Gründen zugelassen wurden.
Und deren Wirkung und deren Sinn eben durch die Verdunkelungen aufgehoben werden.
Bei Fahrzeugen wo es vermeidbar ist, im Gegensatz zu Fahrzeugen wo es nicht vermeidbar ist, wie z.B. Transportern.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 968
- Registriert: 29. Mär 2005, 17:27
- Scenicmodell: Grand III Ph 1
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Verdunkelte Heckscheiben. - Weg damit!
Mmmh. Ich bin mir nicht sicher, ob man das Thema 3. Bremsleuchte hier mit hineinbringen kann: Die 3. Leuchte wurde in den USA m.W. vorgeschrieben, weil das veränderte Lichterbild die Aufmerksamkeit lenkt. Daher auch eine zentrale Leuchte oben. Sonst könnte man ja eher an die früheren Puffleuchten denken (die Leuchten in Heckscheibenhöhe). Die Wirksamkeit wurde doch nachgewiesen, weil mit der 3. Leuchte ausgerüstete Taxiflotten in den USA in weniger Auffahrunfälle verwickelt wurden (war irgendwann in den 70ern). Um Durchsicht ging es dabei denke ich nicht.