Welches MP3 Radio bis 300 € mit Orginal FB und Display

... Zubehörradios und sonstiges ...
Wombel
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wombel »

Sooooooooo... :D

Radioblende und Adapter sind gekauft und Morgen werde ich das Autoradio
vom freundlichen UPS-Stützpunkt abholen.

8) :D


Gruß

Wombel
Baerli0123
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 5. Jan 2004, 11:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Baerli0123 »

Hallo,

habe heite bei meinem Händler Ein Interface bekommen mit dem ich die original Fernbedienung benutzen kann. Gleichzeitig werden die Sender-Namen im Original Display angezeigt.
Ich habe ein Sony Radio F 7500.

Die Artikelnummer lautet 77 11 226 095 Sony Interface II.
Kostet 87,14 EURO plus !6% Merchensteuer.
Gesamt 101.08 EUROS.

Funzt einmalig.

Aber Achtung.

Bevor Ihr so ein Interface einbauen wollt, müßt Ihr umbedingt die Batterie vorher abklemmen. Dieses steht leider nicht in der Einbauanleitung. Mein Freunlicher hat das mir gesagt.

Gruß Baerli0123
Wombel
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wombel »

Hat er auch gesagt wieso? :gruebel:
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

Bevor Ihr so ein Interface einbauen wollt, müßt Ihr umbedingt die Batterie vorher abklemmen. Dieses steht leider nicht in der Einbauanleitung. Mein Freunlicher hat das mir gesagt.

@wombel
Weil man das grundsätzlich bei ALLEN nicht-trivialen Arbeiten an der Elektrik so macht.
Das verhindert, daß man bei einem versehentlichen Berühren (=kurzschließen) von Kontakten die entsprechenden Teile zerstört.
Außerdem dient's der Unfallverhütung:
Es gibt viele elektrische Teile, die einen spontan ziemlich übel verletzen können; z.B ein plötzlich loslaufender Kühlerventilator, eine "noch geladene" Zündspule, was auch immer.

Üblicherweise wird dazu einfach die MASSEverbindung der Batterie losgeschraubt und das wars dann. Dauert maximal zwei Minuten und erspart eine Menge potentiellen Ärger.
Angeklemmt wird normal erst wieder dann, wenn ein zweiter (also einer, ders nicht gemacht hat) die neue Verdrahtung bzw. die Anschlüsse überprüft hat und das ok gibt. In der Werkstatt ist das typischerweise der Meister oder der Elektrik-Spezialist. So habe ich das wenigstens vor vielen Jahren gelernt und zumindest bei den Bosch-Diensten ist das heute noch so. Also mach's wie die Profis und erspar Dir viel Ärger.

Viel Erfolg!
Anfänger
Wombel
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 11. Nov 2003, 21:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wombel »

@Anfänger: Na gut, Du hast mich überredet.

Ich hielt das bei einem Autoradio nicht für so wichtig. Einmal, weil ich das "immer schon so gemacht habe" ohne daß etwas passiert wäre und eben, weil es halt "nur" ein Autoradio ist. :wink:

Aber Du hast natürlich Recht: Ohne Batterie ist es _ganz_ ohne Risiko.
Also werde ich sie abklemmen.

Danke nochmal.

Gruß

Wombel :)
Anfänger
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3211
Registriert: 27. Apr 2004, 10:06
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: Bis zum Motorplatzer 9/2009: SCII Ph1 09/04 Luxe Priv 1.9dci
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anfänger »

8) Guten Morgen, Du Frühaufsteher ! 8)

Das größte Risiko ist meines Erachtens, nach dem wiedereinschalten den Code nicht parat zu haben! :oops:

Also, wenn Code aktiviert: Bitte VOR dem Abklemmen deaktivieren :nicken: oder Codekarte bereit halten (ist aber lästig, wenn Du zwischendurch immer wieder etwas ausprobieren willst und dafür "mal kurz" anklemmen mußt).
Viel Erfolg!

Anfänger
alsterdampfer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 98
Registriert: 29. Apr 2004, 14:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von alsterdampfer »

Zur Frage wieso die Batterie abgeklemmt werden muß:
http://www.laguna2.de/forum/thread.php?postid=188831

edit: War vielleicht ein bischen voreilig. Siehe in dem Thread weiter unten.
(Liest sich ganz interessant)
b3003
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b3003 »

Es gibt derweil einen 6fach-Wechsler von VDO der auch MP3 abspielt. Einbau unproblematisch im Handschuhfach möglich(ScenicII). Vollbedienbar über FB und auch kompatiebel zum Display. Für Rückfragen bitte anmailen
b3003
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von b3003 »

Hallo,
ich habe die Bezeichnung vom Wechsler vergessen anzugeben. Er heist VDO CHM 604 MP3. Bin mit dem Gerät voll zufrieden. Bezogen hab ich ihn:

http://www.heinze-electronic.de

Wenn es nur um MP3 geht und sonst mit dem Werksradio zufriden ist, kann ich ihn nur empfehlen.
Toto
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mp 3 Wechsler

Beitrag von Toto »

Hallo
Der hier erwähnte Vdo Wechsler CHM 604 Mp3, wird er nur an die Orginal Anlage angeschlossen, oder benötigt man noch einen Adapter. :?:
Fahre Grand Scenic Bj 7/04 Luxe Privilege.

Danke schon mal im vorraus

Thorsten
Antworten

Zurück zu „Sonstige“