Hallo,
bei meinem 2006´er Grand Scenic II wurde die Keycard erst gelegentlich,
nun gar nicht mehr vom Kartenleser erkannt.
Dass sich in der Keycard eine Spule befindet, deren Kontakte sich im Laufe der Zeit lösen können,
habe ich bereits herausgefunden.
Ich habe das Gehäuse der Keycard geöffnet und festgestellt,
dass einer der 3 Kontakte locker war. Habe ihn wieder angelötet.
Leider hat das nichts gebracht. Die Keycard wird immer noch nicht erkannt.
Ich weiß, dass auch der Kartenleser defekt sein könnte. Da ich keinen Ersatzschlüssel habe,
kann ich das nicht testen.
Wenn das Problem nicht an der Spule lag/ liegt, was könnte noch eine mögliche Lösung sein?
Im Moment kann ich das Fahrzeug nicht mehr starten, was ziemlich bescheuert ist.
Ich habe mich gefragt, wie sensibel sowohl die Platine, als auch die Spule sein könnte.
Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass ich die Spule beim öffnen des Gehäuse geringfügig verletzt haben könnte.
Ich kenne mich mit derartigen Bauteilen nicht aus, vermute allerdings, das bereits das Durchtrennen eines einzelnen
Drähtchen dazu führt, dass die Spule und somit der Schlüssel nicht mehr funktioniert.
Ach ja: die Türen lassen sich mit der Keycard öffnen und schließen.
Nur die Keycrad selbst wird vom Kartenleser als nicht findbar angezeigt.
Wird die Spule auch zum Öffnen und Schließen der Türen verwendet,
oder nur für den Motorstart? Denn vielleicht ist ja tatsächlich "nur" die Spule beschädigt.
Wenn sich die Türen dennoch öffnen und schließen lassen und die Sule dafür nicht verwendet wird,
könntes das ja zutreffen..?
Liege ich damit richtig?
Für Lösungsvorschläge wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Mätsches
Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Usercontroling
- Beiträge: 758
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
Servus,
da dein Dicker schon reich an Tagen ist, wird den vermutlich niemand mehr stehlen wollen. Du kannst den Kartenleser quasi "kurzschliessen" und so das Problem eines defekten Kartenlesers oder defekte Keykarte oder beides elegant umschiffen. Anleitungen siehe Google.
da dein Dicker schon reich an Tagen ist, wird den vermutlich niemand mehr stehlen wollen. Du kannst den Kartenleser quasi "kurzschliessen" und so das Problem eines defekten Kartenlesers oder defekte Keykarte oder beides elegant umschiffen. Anleitungen siehe Google.
- Bewertung: 50%
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Jul 2012, 18:08
- Scenicmodell: Scenic II Ph I
- Kurzbeschreibung: EZ:07/2004
- Motor: JM0J/1,6 16V
- Ausstattung: Confort Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
eine weitere Möglichkeit --> knife trick :!:
- Bewertung: 50%
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
Hallo und vielen Dank für eure beiden kurzen Rückmeldungen.
Das Video mit dem Messertrick hatte ich gefunden und mich daran versucht.
Leider erfolglos.
Ich hatte ja wegen der in der Keycard verbauten Spule gefragt. Die Frage hatte ihren Grund.
Da ich meinen Schlüssel bzw. das Gehäuse geöffnet hatte, um nachzusehen,
ob sich Lötpunkte der Spule abgelöst hatten, kann es mir beim öffnen passiert sein,
dass ich die Spule verletzt habe. Genauer gesagt, dass ich das feine Drähtchen der Spule
kaum sichtbar duchtrennt habe. Es ist mir zunächst nicht aufgefallen, weil es eine scheinbar sehr unaufällige
Verletzung des Drahtes zu sein scheint. Daher meine Frage, welche Funktion die Spule hat.
Oder anders gefragt: Wenn der Draht der Spule durchtrennt ist, ist die Spule dann wirkungslos, oder ?
Wenn ja, müsste ich zuerst eine Austauschspule besorgen, diese einlöten und dann nochmals den Messertrick versuchen,
oder sowieso ausprobieren, ob der Schlüssel vielleicht von alleine wieder funktioniert.
Spulen habe ich mir zwischenzeitlich bestellt. muss jetzt nur abwarten, wann die erste eintrifft.
Das Video mit dem Messertrick hatte ich gefunden und mich daran versucht.
Leider erfolglos.
Ich hatte ja wegen der in der Keycard verbauten Spule gefragt. Die Frage hatte ihren Grund.
Da ich meinen Schlüssel bzw. das Gehäuse geöffnet hatte, um nachzusehen,
ob sich Lötpunkte der Spule abgelöst hatten, kann es mir beim öffnen passiert sein,
dass ich die Spule verletzt habe. Genauer gesagt, dass ich das feine Drähtchen der Spule
kaum sichtbar duchtrennt habe. Es ist mir zunächst nicht aufgefallen, weil es eine scheinbar sehr unaufällige
Verletzung des Drahtes zu sein scheint. Daher meine Frage, welche Funktion die Spule hat.
Oder anders gefragt: Wenn der Draht der Spule durchtrennt ist, ist die Spule dann wirkungslos, oder ?
Wenn ja, müsste ich zuerst eine Austauschspule besorgen, diese einlöten und dann nochmals den Messertrick versuchen,
oder sowieso ausprobieren, ob der Schlüssel vielleicht von alleine wieder funktioniert.
Spulen habe ich mir zwischenzeitlich bestellt. muss jetzt nur abwarten, wann die erste eintrifft.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 23
- Registriert: 21. Jul 2012, 18:08
- Scenicmodell: Scenic II Ph I
- Kurzbeschreibung: EZ:07/2004
- Motor: JM0J/1,6 16V
- Ausstattung: Confort Expression
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
btw. bei Keycard-Problemen bietet doch der Marcel Lange hier im Forum, seine Hilfe, über den "Schnellzugriff" an :!:
ext/dmzx/imageupload/img-files/15475/47 ... b81d50.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/15475/47 ... b81d50.jpg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
Habe ich mittlerweile auch gefunden und ihn bereits kontaktiert.
Laut DHL kommt morgen ein erstes Päckchen mit ner neuen Spule bei mir an.
Ich habe mir mehrere von unterschiedlichen Lieferanten bestellt, in der Hoffnung, dass eine schnell ankommt,
da ich nur welche aus China gefunden habe und der versand teilweise lange dauert.
Diese löte ich dann an meine defekte KeyCard und hoffe, dass die Keycard dann wieder funtkioniert.
Denn die Spule habe ich beim Öffnen des Keycard-Gehäuses unbeabsichtigt beschädigt.
Sie liegt relativ dicht am verklebten Rand...
So lange warte ich noch ab. Gegebenenfalls werde ich mich dann an ihn wenden, wenn ich nicht weiter gekommen bin...
Vielen Dank für den Hinweis.
Laut DHL kommt morgen ein erstes Päckchen mit ner neuen Spule bei mir an.
Ich habe mir mehrere von unterschiedlichen Lieferanten bestellt, in der Hoffnung, dass eine schnell ankommt,
da ich nur welche aus China gefunden habe und der versand teilweise lange dauert.
Diese löte ich dann an meine defekte KeyCard und hoffe, dass die Keycard dann wieder funtkioniert.
Denn die Spule habe ich beim Öffnen des Keycard-Gehäuses unbeabsichtigt beschädigt.
Sie liegt relativ dicht am verklebten Rand...
So lange warte ich noch ab. Gegebenenfalls werde ich mich dann an ihn wenden, wenn ich nicht weiter gekommen bin...
Vielen Dank für den Hinweis.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 54
- Registriert: 23. Jul 2014, 12:37
- Scenicmodell: 2006
- Ausstattung: Century
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grand Scenic II Keycard nicht erkannt
Hallo zusammen,
ich möchte eine Rückmeldung bezüglich meiner defekten KeyCard geben:
Ich habe meine Hoffnung auf die Spule gelegt. Da ich im Internet nur Spulen mit Versand aus China finden konnte,
was Zeit in Anspruch nimmt, habe ich bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig bestellt.
Dann kam mir der Gedanke, dass ich auch einen No-Name-Ersatzschlüssel bestellen könnte
und aus diesem die Spule auslöte. Komplette Erstazschlüssel gibt es nämlich auch innerhalb Deutschlands.
Somit mit schnelerem Versand.
Der erste Ersatzschlüssel ist heute angekommen. Habe die Spule ausgelötet und zunächst in meinen Ersatzschlüssel eingelötet,
da dieser bisher funtkionierte hatte.
Der Erstazschlüssel konnte das Fahrzeug starten. Allerdings die Türen nicht öffnen/ schließen...
Was da genau noch vorliegt..? Möglicherweise habe ich beim Öffnen des Originalgehäuses doch noch mehr beschädigt..? Ups.
Habe dann die Spule wieder ausgelötet und in meinen ursprünglichen Hauptschlüssel eingelötet.
Hier geht jetzt wieder alles. Yippieh!!!
Nun warte ich also auf die anderen Spulen und löte diese in meinen Ersatzschlüssel, sowie in den No-Name-Schlüssel ein.
Zudem hatte ich aus Ungeduld bei Renault einen neuen Schlüssel teuer bestellt. Naja, blöd, aber das ist jetzt so.
Ich werde mich nun nach Software und so einem ODB-Kabel umsehen. Im Netz scheint man mit Renolink Schlüssel programmieren zu können. Dann muss ich den bei Renault neu bestellten zumindest nicht in der Werkstatt programmieren lassen.
Danke für eure hilfestellende Unterstützung!!!
Gruß
maetsches
ich möchte eine Rückmeldung bezüglich meiner defekten KeyCard geben:
Ich habe meine Hoffnung auf die Spule gelegt. Da ich im Internet nur Spulen mit Versand aus China finden konnte,
was Zeit in Anspruch nimmt, habe ich bei unterschiedlichen Anbietern gleichzeitig bestellt.
Dann kam mir der Gedanke, dass ich auch einen No-Name-Ersatzschlüssel bestellen könnte
und aus diesem die Spule auslöte. Komplette Erstazschlüssel gibt es nämlich auch innerhalb Deutschlands.
Somit mit schnelerem Versand.
Der erste Ersatzschlüssel ist heute angekommen. Habe die Spule ausgelötet und zunächst in meinen Ersatzschlüssel eingelötet,
da dieser bisher funtkionierte hatte.
Der Erstazschlüssel konnte das Fahrzeug starten. Allerdings die Türen nicht öffnen/ schließen...
Was da genau noch vorliegt..? Möglicherweise habe ich beim Öffnen des Originalgehäuses doch noch mehr beschädigt..? Ups.
Habe dann die Spule wieder ausgelötet und in meinen ursprünglichen Hauptschlüssel eingelötet.
Hier geht jetzt wieder alles. Yippieh!!!
Nun warte ich also auf die anderen Spulen und löte diese in meinen Ersatzschlüssel, sowie in den No-Name-Schlüssel ein.
Zudem hatte ich aus Ungeduld bei Renault einen neuen Schlüssel teuer bestellt. Naja, blöd, aber das ist jetzt so.
Ich werde mich nun nach Software und so einem ODB-Kabel umsehen. Im Netz scheint man mit Renolink Schlüssel programmieren zu können. Dann muss ich den bei Renault neu bestellten zumindest nicht in der Werkstatt programmieren lassen.
Danke für eure hilfestellende Unterstützung!!!
Gruß
maetsches