Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 72
- Registriert: 20. Sep 2013, 20:49
- Scenicmodell: Scenic 3 JZ Ph 3
- Kurzbeschreibung: Scenic 3 ph 3,Paris EDC 110 Diesel,Perlmutt-Weiss,EZL 27.05.2014,Starre AHK von Westfalia
- Ausstattung: Paris
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hatte dieses Problem bei meinem vorherigen Scenic 3.Laut Renault ist es Stand der Technik.Mein Renault Händler führte mir an einem anderen fabrikneuem Fahrzeug das öffnen der Türen vor !Es knackte genauso erbärmlich!Deshalb habe ich von einem wechsel Abgesehen.Mein jetziger Scenic mit höherwertiger Ausstattung hat dieses Problem nicht!Es knackten ,Glaube mich richtig zu erinnern,nurdie hinteren Türen und das schon nach kurzer Zeit,kann also keinem Verschleis unterlegen haben.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 41
- Registriert: 23. Jun 2007, 16:23
- Scenicmodell: Scenic III
- Kurzbeschreibung: Scenic III EDC Bj. 10/2011
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Ergänzungen Fangband wechseln:
Weitere Möglichkeit des Ausbaus:
[img] [/img]
Oberhalb des Lautsprechers gibt es eine Gummitülle, durch die man das Fangband ausfädeln und
wieder einfädeln kann.
Fangband neu alt Gegenüberstellung
links neu: Brems- Rollen aus Metall / rechts die weißen eingelaufenen Plastikrollen
[img] [/img]
Weitere Möglichkeit des Ausbaus:
[img] [/img]
Oberhalb des Lautsprechers gibt es eine Gummitülle, durch die man das Fangband ausfädeln und
wieder einfädeln kann.
Fangband neu alt Gegenüberstellung
links neu: Brems- Rollen aus Metall / rechts die weißen eingelaufenen Plastikrollen
[img] [/img]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 846
- Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
- Scenicmodell: Scenic 3
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: RE: Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Dann hat dein Händler keine Ahnung. Siehe diesen Beitrag.1300 DFI hat geschrieben:Hatte dieses Problem bei meinem vorherigen Scenic 3.Laut Renault ist es Stand der Technik.Mein Renault Händler führte mir an einem anderen fabrikneuem Fahrzeug das öffnen der Türen vor !Es knackte genauso erbärmlich!Deshalb habe ich von einem wechsel Abgesehen.Mein jetziger Scenic mit höherwertiger Ausstattung hat dieses Problem nicht!Es knackten ,Glaube mich richtig zu erinnern,nurdie hinteren Türen und das schon nach kurzer Zeit,kann also keinem Verschleis unterlegen haben.
Manchmal finde ich es echt erschreckend wie wenig Ahnung die Händler von ihren eigenen Autos haben.
MfG
Cyrano
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: 6. Mai 2005, 07:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
- Ausstattung: LUXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps & Tricks zu dem Thema "TÜRFANGBAND WECHSELN".
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand diese Prozedur an den HINTEREN Türen gemacht hat und ggf. kurz die Schritte beschreiben (falls abweichend zu VORNE). Wie es scheint passt das Original Renault Türfangband bei den beiden vorderen Türen gleichermassen - die für hinten ist jedoch ein anderes Ersatzteil.
Danke und Gruss
JOERN
erstmal vielen Dank für die ganzen Tipps & Tricks zu dem Thema "TÜRFANGBAND WECHSELN".
Ich wollte mal fragen, ob schon jemand diese Prozedur an den HINTEREN Türen gemacht hat und ggf. kurz die Schritte beschreiben (falls abweichend zu VORNE). Wie es scheint passt das Original Renault Türfangband bei den beiden vorderen Türen gleichermassen - die für hinten ist jedoch ein anderes Ersatzteil.
Danke und Gruss
JOERN
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 86
- Registriert: 14. Jun 2007, 20:52
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Kurzbeschreibung: arktic-weiss, braun-beige Leder Ausstattung, Confort-Paket, Relax Kopfstützen, Sari 17"-Felgen, Carminat-Tom-Tom 3D-Arkamys Sound Plug und Play Music, 50mm Spurverbreiterung, 40mm Tieferlegungssatz H&R, K&N Luftfilter, komplett Philips Silver Vision, LZ-Parts TFL statt NSW, Climair, gelochte Zimmermann Bremsscheiben VA, EBC Bremsbeläge VA+HA
- Ausstattung: Luxe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hallo Leute,
habe mich am wochenende auch an den Austausch gemacht, da mich das Knacken der Fahrer tür einfach nur genervt hat. Orirginalersatzfangband bestellt 40€ bei E-Bucht und los gings. wir in den Anleitungen iegentlich nicht schwer. Das durchfummeln des Bandes aus der Tür war schon was für Fingerakrobaten. Neu eingebaut und siehe da, das Knakcne ist weg :D
Der bauliche Unterschied ist, die Rollen durch die die Schiene gleitet sind beim alten aus Kunststoff und beim neuen aus Metall. Vieilleicht gab es eine Abnutzung dieser Rollen (kleine Rille) was zu einem Spiel führte?
Wer weiß, aber das Problem ist lösbar! Ich denke analog läßt sich das hintere Fangband wechseln. Die passen sowohl rechts als auch links!
Na dann frohes Schrauben!
habe mich am wochenende auch an den Austausch gemacht, da mich das Knacken der Fahrer tür einfach nur genervt hat. Orirginalersatzfangband bestellt 40€ bei E-Bucht und los gings. wir in den Anleitungen iegentlich nicht schwer. Das durchfummeln des Bandes aus der Tür war schon was für Fingerakrobaten. Neu eingebaut und siehe da, das Knakcne ist weg :D
Der bauliche Unterschied ist, die Rollen durch die die Schiene gleitet sind beim alten aus Kunststoff und beim neuen aus Metall. Vieilleicht gab es eine Abnutzung dieser Rollen (kleine Rille) was zu einem Spiel führte?
Wer weiß, aber das Problem ist lösbar! Ich denke analog läßt sich das hintere Fangband wechseln. Die passen sowohl rechts als auch links!
Na dann frohes Schrauben!
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 92
- Registriert: 6. Mai 2005, 07:48
- Scenicmodell: JZ
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3, - 6-Gang, EZ 2010, weiss, Vollausstattung (alles drin - mit AHK, Leder, Navi, Sonnendach).
- Ausstattung: LUXE
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
UPDATE: Türfangband wechseln - HINTERE TÜR:
Hallo Leute:
Hier die Schritte zum Türfangbandwechsel - HINTEN.
Alle Angaban ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Anleitung nach guten Wissen und Gewissen verfasst. Benötigte Werkzeuge: Torx (verschiedene Grössen), 10er Nuss, ggf. kleiner Schlitzschraubenzieher
Dazu noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung.
1.) Türgriffblende abnehmen - dafür Schraube lösen.
2.) Seilzug für Türgriffbetätigung abnehmen.
3.) Schraube an der Türverkleidung unten am Einstieg lösen.
4.) Bedieneinheit für elektr. Fensterheber lösen.
5.) Einstiegsleuchte (unten) herausnehmen und ausstecken.
6.) Türverkleidung vorsichtig lösen. Dabei darauf achten, dass die Klipse nicht beschädigt werden und die Nasen der oberen Dreieckskunststoffblende nicht brechen!
7.) Elektrischer Anschluss für Fensterheber vorsichtig ausstecken. Das Bedienteil kann nun komplett entfernt werden.
8.) Kleiner Lautsprecher ausstecken.
9.) Türverkleidung kann nun komplett entfernt werden.
10.) Türfangband abschrauben: Fahrzeugseite (Torx) - Türseite 2x 10er Schrauben.
11.) Wie im Bild sichtbar kommt man nun durch die (durch eine "Membran" verschlossene) Öffnung in der Tür von innen an das Türfangband heran und kann dieses herausnehmen bzw. das neue wieder einsetzen.
12.) Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Im Falle von Fragen bzw. Anregungen einfache kurze PM.
Gruss Joern
Hallo Leute:
Hier die Schritte zum Türfangbandwechsel - HINTEN.
Alle Angaban ohne Gewähr auf Vollständigkeit. Anleitung nach guten Wissen und Gewissen verfasst. Benötigte Werkzeuge: Torx (verschiedene Grössen), 10er Nuss, ggf. kleiner Schlitzschraubenzieher
Dazu noch ein paar Bilder zur Verdeutlichung.
1.) Türgriffblende abnehmen - dafür Schraube lösen.
2.) Seilzug für Türgriffbetätigung abnehmen.
3.) Schraube an der Türverkleidung unten am Einstieg lösen.
4.) Bedieneinheit für elektr. Fensterheber lösen.
5.) Einstiegsleuchte (unten) herausnehmen und ausstecken.
6.) Türverkleidung vorsichtig lösen. Dabei darauf achten, dass die Klipse nicht beschädigt werden und die Nasen der oberen Dreieckskunststoffblende nicht brechen!
7.) Elektrischer Anschluss für Fensterheber vorsichtig ausstecken. Das Bedienteil kann nun komplett entfernt werden.
8.) Kleiner Lautsprecher ausstecken.
9.) Türverkleidung kann nun komplett entfernt werden.
10.) Türfangband abschrauben: Fahrzeugseite (Torx) - Türseite 2x 10er Schrauben.
11.) Wie im Bild sichtbar kommt man nun durch die (durch eine "Membran" verschlossene) Öffnung in der Tür von innen an das Türfangband heran und kann dieses herausnehmen bzw. das neue wieder einsetzen.
12.) Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Im Falle von Fragen bzw. Anregungen einfache kurze PM.
Gruss Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Usercontroling
- Beiträge: 799
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Schade, habe ich ein wenig zu spät gelesen. Nach der monatlichen Waschsession habe ich meinem Scenic ein wenig Öl an den sich bewegenden Teilen gegönnt. Nun knacken beide vordere Türfangbänder. Was solls, die Hersteller wollen ja auch leben. Montag bestelle ich 2 Neue. Diese :censored: Teile. ;-)kurtelo hat geschrieben:Hallo miteinander!
Ich rate vom schmieren des Türfangbandes dringend ab. Durch das schmieren wird es erst ermöglicht, dass sich die Kunststoffrolle nicht mehr dreht beim öffnen.
Gerne wird hier prophylaktisch ein Spritzer zur Schmierung aufgetragen und damit der Anfang vom Ende eingeleitet. Schaut Euch mal die Mechanik an und testet mal mit und dann ohne Schmiermittel durch.
Gruß
Kurtelo
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 114
- Registriert: 24. Feb 2013, 19:07
- Scenicmodell: -
- Ausstattung: .
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hallo in die Gemeinde, auch meiner knackte an der Fahrertür, der Freundliche meines geringsten misstrauens hat eine Kulanzanfrage bei Renault gestellt und so blieben am Ende für mich 18,50€ inkl. Märchensteuer, dafür hätte ich mich nicht selber ans Basteln begeben wollen.
Aber mein Kundendienstmeister meinte auch, das es bei jedem Auto und jeden Monat mit der Kulanz wieder anders aussehen kann.
Aber mein Kundendienstmeister meinte auch, das es bei jedem Auto und jeden Monat mit der Kulanz wieder anders aussehen kann.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 19. Okt 2012, 20:14
- Scenicmodell: 2015 xmod
- Kurzbeschreibung: Bose, Schiebedach, Leder...aber halt ein Renault ;-)
- Motor: 1.5 dCi
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Achtung:
[ul][li]Bevor jemand ein Ersatz-Fangband kauft, sollte er überprüfen, ob bloß die 10er-Schrauben locker geworden sind - oft der Grund fürs Knacken! Bei mir wurde es deutlich besser, leider war bei mir eine defekt (drehte durch, Gewinde kaputt), daher musste Ersatz her.[/li][/ul]
[ul][li]Die Torx-Schraube, die an der Karosserie befestigt ist, ist übrigens ein exotisches Maß (35er Torx), das ein Hobbyschrauber idR nicht zuhause hat...und sehr schwer zu lösen![/li][/ul]
[ul][li]Weiters rate ich von Nachbauteilen ab - habe das von demkaworld verbaut und was soll ich sagen, es macht Geräusche beim Öffnen und Schließen, als wäre die Karre 30 Jahre alt. Da war mir das Knacken fast schon lieber.[/li][/ul]
Beste Grüße Tom
[ul][li]Bevor jemand ein Ersatz-Fangband kauft, sollte er überprüfen, ob bloß die 10er-Schrauben locker geworden sind - oft der Grund fürs Knacken! Bei mir wurde es deutlich besser, leider war bei mir eine defekt (drehte durch, Gewinde kaputt), daher musste Ersatz her.[/li][/ul]
[ul][li]Die Torx-Schraube, die an der Karosserie befestigt ist, ist übrigens ein exotisches Maß (35er Torx), das ein Hobbyschrauber idR nicht zuhause hat...und sehr schwer zu lösen![/li][/ul]
[ul][li]Weiters rate ich von Nachbauteilen ab - habe das von demkaworld verbaut und was soll ich sagen, es macht Geräusche beim Öffnen und Schließen, als wäre die Karre 30 Jahre alt. Da war mir das Knacken fast schon lieber.[/li][/ul]
Beste Grüße Tom
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 31. Mai 2017, 07:15
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Anleitung Türfangband wechseln bzw. Türverkleidung ausbauen
Hallo zusammen,
gibt es eine Bilderstrecke von der Reparatur?
Bei mir sind beide Türen vorne betroffen.
Gruss
gibt es eine Bilderstrecke von der Reparatur?
Bei mir sind beide Türen vorne betroffen.
Gruss