Die Suche ergab 153 Treffer

von frankpat
23. Jun 2011, 11:20
Forum: Scenic 2: Innenraum und Karosserie
Thema: Anhängekupplung geht nicht ab
Antworten: 6
Zugriffe: 2622

Re: Anhängekupplung geht nicht ab

Das Problem kenne ich auch. Besonders nach einer längeren Urlaubsfahrt mit dem Wohnwagen bringe ich die AHK nicht mehr herunter. Hinter dem Wagen knieend fehlt mir die Kraft in den Fingern. Mit einem Werkzeug zur Verlängerung des Hebelarmes will ich nicht herangehen, um nicht den Kunststoffknopf zu ...
von frankpat
10. Jun 2011, 22:45
Forum: Scenic 2: Motor und Antrieb
Thema: Automaticschaltung
Antworten: 6
Zugriffe: 2696

Re: Automaticschaltung

So war es auch gemeint:
- Fußbremse ein
- Stellung N
- Parkbremse ein
- Stellung P
- Motor aus
- Fußbremse aus

Dann steht die Klinke nicht unter Spannung und der Ganghebel lässt sich beim Starten ohne Kraft vn P wegbewegen.
Einverstanden?

Gruß
Frank
von frankpat
10. Jun 2011, 21:05
Forum: Scenic 2: Motor und Antrieb
Thema: Automaticschaltung
Antworten: 6
Zugriffe: 2696

Re: Automaticschaltung

Freut mich, dass mein Tip funktioniert.

Die Automatik ist was Feines und auch die autom. Parkbremse. Aber wie alle Automatiken haben sie manchmal ihre Grenzen. Dann muß man halt das System überlisten.

Gruß
Frank
von frankpat
1. Jun 2011, 00:10
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Hoher Verbrauch 150 PS Diesel
Antworten: 36
Zugriffe: 16479

Re: Hoher Verbrauch 150 PS Diesel

Mit "mechanischer Kupplung" meinte ich natürlich keine formschlüssige Kupplung sondern eine kraftschlüssige. Also eine Reibungskupplung, gleichgültig ob nass- oder trockenlaufend. Du hast das zwar schön erklärt, aber für mich bleiben da noch einige grundsätzlche Fragen offen. Die Wandlerüb...
von frankpat
31. Mai 2011, 21:31
Forum: Scenic 3: Motor und Antrieb
Thema: Hoher Verbrauch 150 PS Diesel
Antworten: 36
Zugriffe: 16479

Re: Hoher Verbrauch 150 PS Diesel

Man sollte meinen, der 2.0dCi Automatic hätte eine Wandlerüberbrückungskupplung. Wäre doch Stand der Technik. Mir ist aber noch nicht gelungen, diesbezüglich eine Bestätigung zu finden. Weder auf den Renault-Webseiten, noch auf den Seiten von Jatco (dem Getriebehersteller). Schon garnicht von meiner...
von frankpat
24. Mai 2011, 16:52
Forum: Scenic 2: Motor und Antrieb
Thema: Automaticschaltung
Antworten: 6
Zugriffe: 2696

Re: Automaticschaltung

Dieses Phänomen kenne ich auch. Besonders stark ist es bei mir in der Garage. Weil die sehr kurz ist, habe ich zwei Holzscheite ausgelegt, gegen die ich hineinfahre. Dann muß ich mit N kurz zurückrollen, dann geht beim Wegfahren der Schalthebel ganz leicht von P auf R. Tue ich das nicht dann geht de...
von frankpat
13. Apr 2011, 16:30
Forum: Scenic 2: Motor und Antrieb
Thema: Scenic II 1.9 dci oder 2.0 dci
Antworten: 7
Zugriffe: 3730

Re: Scenic II 1.9 dci oder 2.0 dci

Der 2.0 dCi ist im Verein mit der 6-gang-Automatik ein super edler Antrieb. Leise, kraftvoll, Gangwechsel kaum hörbar und fühlbar. Auch zum Wohnwagenziehen prima. Ich habe einen Scenic II 2007 gekauft und jetzt 65000km drauf. Aber er ist (unnötig)teuer. Brauche etwas mehr als hobr, trotz gemütlicher...
von frankpat
16. Feb 2011, 19:31
Forum: Andere Modelle von Renault / andere Vans
Thema: Ihr müßt jetzt ganz stark sein
Antworten: 7
Zugriffe: 8384

Re: Ihr müßt jetzt ganz stark sein

Wer, ausser einige Schckimicki, wird das kaufen?

Das andere Extrem war der R4 und auch der R6.
Wenn aber wer - vielleicht die Inder - mit einem solchen Auto mit moderner Sicherheitsausstattung und extrem preisgünstig auf den europäischen Markt kommt, werden alle groß schauen.

Gruß
Frank
von frankpat
3. Feb 2011, 13:22
Forum: Scenic 3: Tuning und Styling
Thema: Windabweiser
Antworten: 9
Zugriffe: 7170

Re: Windabweiser

Wenn irgendetwas von der Zubehörindustrie als "wIchtig" und "unverzichtbar" angepriesen wird, ist es eher unwichtig und verzichtbar. Nicht nur im Autobereich, auch sonst. Vor Jahren hatte ich auch solche Windabweiser montiert. Der Wind pfiff darauf, schlecht zu reinigen, schlecht...
von frankpat
9. Jan 2011, 18:59
Forum: Scenic 3: Fahrwerk und Räder
Thema: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP
Antworten: 69
Zugriffe: 40373

Re: Schlechter Fahrkomfort GS III 160 FAP

Eine Grundregel wurde wahrscheinlich verletzt: Je stärker die Federn desto stärker die Dämpfung. Ich gehe noch einen Schritt weiter und behaupte für einen guten Fahrkomfort sollten die Stoßdämpfer das Ausfedern mehr dämpfen als das Einfedern. Aber stoßdämpfermäßig ist man bei Renault taub, also wer...

Zur erweiterten Suche