Die Suche ergab 21 Treffer

von Landei
18. Apr 2005, 12:43
Forum: Scenic 1: Innenraum und Karosserie
Thema: Spaltmaß Heckklappe
Antworten: 5
Zugriffe: 3726

@ Rostap: Wenn der von Dir beschriebene Übergang mal paßt, ist's Zufall. Bis auf ein Exemplar, das ich mal irgendwo gesehen , hatten alle diese "Ungenauigkeit". Auch beim Händler... (ich hab' mal 'ne Zeit sehr drauf geachtet, da mein Großer "ab Werk" das "Problem" hat)....
von Landei
4. Apr 2005, 20:41
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: auch Tempomat benuetzen bei (leichte) Steigungen/viel Wind?
Antworten: 21
Zugriffe: 8844

Hallo zusammen. Kurzes Beispiel aus der LKW-Branche: Jeder LKW-Fahrer, dessen Fahrzeug einen Tempomat hat (und das sind heute ALLE modernen LKW) nutzt diesen so oft wie möglich. D.h., wenn es die Umgebungsbedingungen (Verkehrsdichte/Reibwert/...) zulassen wird mit Tempomat, Begrenzer, Bremsomat und ...
von Landei
25. Mär 2005, 21:27
Forum: Scenic 1: Fahrwerk und Räder
Thema: Wann wechselt Ihr wieder auf Sommerreifen ?
Antworten: 82
Zugriffe: 27638

Morgen ist's soweit (O bis O). Muss bei meinem Golf sowieso ran (Reifenpanne':wall:' ':wall:'). Eisenstück eingefahren. Zum ersten Mal mit Notrad unterwegs... Der Große wird dann gleich miterledigt, wenn ich eh' dabei bin... Wenn's mit dem Scenic passiert wäre, wäre das Reparaturset zum Einsatz geko...
von Landei
18. Mär 2005, 20:15
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Batterie defekt
Antworten: 46
Zugriffe: 18640

Hallo, heute hat unser Großer eine neue Batterie (und zwar eine stärkere) bekommen. Ist auch anstandslos auf Garantie gelaufen. :nicken: In der Werkstatt wurde die alte einem Belastungstest unterzogen und ist dabei völlig in die Knie gegangen. Die zuvor auch nur mit viel gutem Willen grüne Anzeige i...
von Landei
13. Mär 2005, 15:28
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Scenic II: Bremsenquietschen
Antworten: 311
Zugriffe: 132064

Den komprimierten Bremsstaub, den ScenicII ins Spiel gebracht hat, würde ich auch nur als eine Vorstufe einer möglichen Schädigung betrachten, die auf das hinauslaufen kann, was ich zuvor beschrieben habe. Durch normale Bremsvorgänge sollte der Bremsstaub schon abgearbeitet werden, wenn die Bremse i...
von Landei
11. Mär 2005, 20:52
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Scenic II: Bremsenquietschen
Antworten: 311
Zugriffe: 132064

ja, im Extremfall führt das von ScenicII beschriebene Verhalten zum sogenannten "verglasen" der Beläge, ist aber nicht Renault-spezifisch, sondern mit der Physik/Chemie(!) zwischen Belag und Scheibe/Trommel zu erklären. Es passiert u.a. auch dann, wenn die Beläge durch schwergängige Mechan...
von Landei
10. Mär 2005, 12:25
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Batterie defekt
Antworten: 46
Zugriffe: 18640

Hallo, Danke für die Antworten folgendes ist mir an meiner/unserer Batterie-Theorie noch nicht klar und widerspricht m. E. der These der Tiefentladung. a) Der Wagen hatte nie Startprobleme, d. h. der Anlasser hat immer sofort mit Schmackes durchgedreht. Auch am Abend davor. b) Wir haben die Batterie...
von Landei
9. Mär 2005, 20:59
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Scenic II: Bremsenquietschen
Antworten: 311
Zugriffe: 132064

@ Stefan, eventuell noch kein Grund zur Panik, unser Grand (10/2004) hatte das bei dem km-Stand auch mal kurzfristig (und penetrant). Jetzt hat er 3500 km und ich kann mich nicht erinnern, dass ich letztens noch mal was gehört hätte. Es hat sich wohl bei den neueren wirklich was getan. Peinlich, kei...
von Landei
9. Mär 2005, 20:50
Forum: Scenic 1: Elektrik und Elektronik
Thema: Batterie defekt
Antworten: 46
Zugriffe: 18640

Batterie defekt? Totalausfall Elektronik

Hallo Forum, heute ist es zum ersten Mal passiert, dass unsere rote Rakete den Dienst komplett verweigert. Leider war ich nicht zu Hause, so daß meine Frau allein damit klar kommen musste... Gott sei Dank war es zu Hause passiert und nicht nach dem Babyschwimmen ... Was war passiert? (Erzählung aus ...
von Landei
15. Feb 2005, 12:23
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: ABS spicht scheinbar unbegründet an
Antworten: 15
Zugriffe: 8630

Hallo, nein, die ABS-Lampe leuchtet nur zur Kontrolle bei "Zündung ein" und bei Vorliegen eines aktuellen Fehlers im ABS-System, z.B. wenn ein Sensor nicht ok ist. Aus dem LKW-Bereich weiß ich, dass die ABS-(Raddrehzahl)-Sensoren im Laufe des Fahrzeuglebens "vom Polrad", was letz...

Zur erweiterten Suche