Seite 1 von 1

Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 10:51
von manne
Mein Händler hat mir heute ne Abdeckung angeboten, die er noch irgendwie übrig hat, mir gefällt`s ja ohne besser, ich will ihn aber auch nicht vor`n Kopf stoßen, er meints ja gut und ist schwer in Ordnung.
Die Frage ist, was kann man dafür zahlen, sofern die tiptop ist, das sehe ich dann morgen ?

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 17:19
von motte
keine Ahnung, im Dialogys finde ich nix ... tjo ... 50€?

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Fr 18. Feb 2011, 19:19
von fred ullrich
Hallo ,

habe 2009 mal bei Renault Frankkfurt a.M. nach einer neuen Abdeckhaube gefragt da bei meiner die Festsellschraube in der Abdeckung ausgerissen war ,


Haube 559,16€ Renaultnummer 7701472 603 die Haube ist zerlegbar wird jedoch nur im Stück verkauft
nur der Deckel wie er beim Ersatzrad ohne Haube verwendet wird 24,94 Renaultnummer 8200151181.


mfg

Fred Ullrich

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 11:42
von manne
Dachte mir schon, daß das Ding recht teuer ist, ich hab nun 50EUR hingelegt und das drangelassen, will ja auch meinen Händler nicht nerven wegen ein paar EURO`s.
Optisch find ich`s ohne genauso schön, aber so können wenigstens keine Langeweiler dran rumfummeln, das gibt`s ja leider auch.

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 19:41
von Mario
Hallo,

mir ist in letzter Zeit aufgefallen das es hinten am RX4 merkwürdige Klappergeräusche gibt. Bei näherer Untersuchung habe ich festgestellt das die Reserveradabdeckung irgendwie locker ist. Um die Abdeckung nicht zu verlieren habe ich sie mal demontiert um der Sache auf den Grund zu gehen. Es war ziemlich knifflig die Abdeckung überhaupt ab zu bekommen, da ich nicht alles zerstören wollte habe ich etwas von innen mit einem Hammerstiel nachgeholfen. Wie vermutet war die Schraube aus dem Plastik gerissen. Zum Glück waren alle Teile noch da und nicht so klein. Ich habe alles angeschliffen, gereinigt und mit 2K- Kleber von Förch wieder eingeklebt, 1Tag durchtrocknen lassen und heute wieder montiert. Einmal habe ich die Abdeckung noch abgebaut um nachzuschauen ob meine Kleberei hält. Sie hält- noch, hoffentlich recht lange.
Ich denke es ist einfach Materialermüdung oder eben Versprödung des Kunststoffs welche sich nach den Jahren zeigt. Falls es noch einmal passiert habe ich schon einen "Plan B" wie ich es mit einem Metallteil befestige, welches ich dann erst bauen muß. 570€ für eine neue Abdeckung sind mir zu viel.

Mario

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 19:49
von Mario
Hallo,

nun bin ich schon einige Kilometer mit der geklebten Abdeckung unterwegs gewesen und bin zufrieden das es hält. Es klappert nichts mehr am Heck.

Mario

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: So 22. Sep 2013, 21:54
von ScénicRX4
Bei meinem Scénic gibt es auch merkwürdige Klappergeräusche aus dem Heckbereich. Nun habe ich festgestellt, dass die Reserveradabdeckung unten seitlich los ist. Wie wird das Ding denn generell befestigt bzw. demontiert? Würde Sie gerne einmal abnehmen und schauen, ob da etwas ausgebrochen ist oder fehlt. Ist die geclipst?

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 13:36
von fred ullrich
Hallo
die Reserveradabdeckung ist durch öffnen der Türe zugänglich in der Mitte der Tür ist eine Plasikschraube die aufdrehen aund die Abdeckung abnehmen
dann mal schauen ob die Verschraubung auf der Abdeckunk defekt ist ich mußte das bei meinem auch schon richten.
MfG

Fred Ullrich

Re: Reserveradabdeckung Preis ?

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 21:48
von ScénicRX4
Ah okay, vielen Dank. Dann werde ich das mal checken.

Gruß