elektrische Fensterheber

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
Benutzeravatar
Michel
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 3. Aug 2010, 21:08
Felgen: Alu - serienmässig
Wohnort: Alzenau

elektrische Fensterheber

Beitrag von Michel »

Hallo - hat noch jemand Probleme mit den elektrischen Fensterhebern?

Die ersten drei (einer vorne, zwei hinten) wurden zum Glück vor Jahren auf Kulanz getauscht. Jetzt hat es den vierten (Beifahrerseite) erwischt. 360Euro inklusive Einbau bei Renault. Bei der C-Klasse meines Vaters hat der Tausch eines elektrischen Fensterhebers in einer Benz-Werkstatt knapp 200Euro gekostet.

Die Fensterheber sind ja erwiesenermassen ein Schwachpunkt des RX4. Warum zockt Renault die Besitzer dann so ab?

Passen die elektrischen Heber des "normalen" Scenic wirklich? Mittlerweile dürften ja einige bei den Autoverwertern auf der Halde stehen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Selbsttausch?

Danke für Eure Tips!
Zuletzt geändert von Michel am Do 12. Aug 2010, 11:52, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Michel
Jonasfrederik
Alltagssurfer
Alltagssurfer
Beiträge: 31
Registriert: Mi 25. Mär 2009, 16:20

Re: elektrische Fensterheber

Beitrag von Jonasfrederik »

Also das mit den Fensterhebern ist eine bodenlose Frechheit von Renault :x
Die Heber passen auch vom "normalen" Scenic 1 Phase 2.
Als Tip: da diese Dinger ja sowieso nicht lange halten, würde ich keinen vom Schrottplatz nehmen. Ich habe meinen vorderen Fahrerseite letztes Jahr bei Renault in Frankreich tauschen lassen. Hat incl. Montage glatte 200,- gekostet.
Falls du nicht aus der französischen Ecke kommst, kannst du dir ja den Heber von dort bestellen und bei einen Mechaniker deiner Wahl einbauen lassen. Der Heber muss allerdings angelernt werden.
Für eine Einbauanleitung bemühe mal die Suchfunktion.
Es gibt noch so einige Sachen, die ich bei Renault nicht verstehe. Tausch z. B. mal den Zahnriemen. Oder warum habe ich 4-fachelektrische Fensterheber, kann aber nur die vorderen von vorne aus bedienen? Ja gut, ich habe ne Sitzheizung, aber warum müssen die Schalter dahin und wurden nicht an der "normalen" Stelle vorne in der Tür verbaut, wie es fast jeder andere Fahrzeughersteller hat? Wenn man kleine Kinder hat, ist es besonders unkug, da man die Heber ja nicht sperren kann!
Das sind halt so ein paar Kleinigkeiten, die man nicht versteht und die einem im Alltag ärgern.
Ansonsten finde ich dieses Auto trotz all dieser Dinge immer noch gut gelungen und formschön.
Gruß
JOFRE
Benutzeravatar
Michel
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 3. Aug 2010, 21:08
Felgen: Alu - serienmässig
Wohnort: Alzenau

Re: elektrische Fensterheber

Beitrag von Michel »

Hallo Jofre - danke für den Tip!

Ja, der RX4 ist ein schönes und praktisches Auto mit dem ich sehr zufrieden bin. Aber er hat halt, wie auch andere Autos ein paar Macken und Renault wird in den letzten Jahren, was Ersatzteilpreise und Service angeht, immer kundenunfreundlicher - m.M.
Gruß Michel
Benutzeravatar
motte
Webmaster
Webmaster
Beiträge: 322
Registriert: Do 28. Dez 2006, 14:21
Felgen: 17"
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe Dynamique
Wohnort: Lüdinghausen
Has thanked: 5 times
Kontaktdaten:

Re: elektrische Fensterheber

Beitrag von motte »

Das ist nicht nur bei Renault so ...

Aus aktuellen Anlass, ein Firmenfahrzeug von uns hat das Problem das ein Seitenspiegel nicht mehr heizt ... i.d.R. geht man hier von einem Kabelbruch aus, denn ( so war es bei meinen Autos bisher so ) bisher waren die Spiegel parallel zur Heckscheibenheizung angeschlossen. VW nutzt dafür ein Steuergerät damit , ACHTUNG!, beim Betrieb nicht die Heizdrähte durchbrennen ... dieses Separate Steuergerät ist jetzt kaputt und der Fahrerspiegel wird nicht mehr frei ....

150 hätte ich dafür jetzt veranschlagt, VW Möchte mehr als das 4 Fache für den Einbau und das Programieren sehen ...

Zu den Fensterhebern im Scenic .... das war ursprünglich nie vorgesehen. Der Scenic 1 Ph1 hat die nur für vorne gehabt und hinten Kurbeln, mit dem Ph1 sind die Kundenansprüche an elektronischen Kram im Auto so gestiegen das man schon beim Übergangsmodell Kaleido den sehr praktischen Getränkeständer durch eine Aufnahme der zusätzlichen Schalter montiert hat.

Beim Ph2 hat man dann hinten die Schalter montiert ...und vorne wegfallen lassen, dafür das Kühlfach montiert ;)

Und jetzt mal ehrlich, wie oft macht ihr das hintere auf?
Also ich hab ehr das Dach auf!
Bild

It's OK when your Renault makes some Nois.
But be carefuly when it's quiet!
Benutzeravatar
Michel
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 3. Aug 2010, 21:08
Felgen: Alu - serienmässig
Wohnort: Alzenau

Re: elektrische Fensterheber

Beitrag von Michel »

Oft werden die hinteren nicht bewegt, da hast Du schon recht - und trotzdem sind sie nach ca. 200 Öffnungen defekt. Das schlimme daran ist aber die Abzocke seitens Renault - für einen "Pfennigartikel". Aber dieser Trend zeigt sich auch bei anderen Automobilmarken. Ein Kumpel ist Servicetechniker bei den Blau-Weißen - das sind nochmals andere Preisregionen ... :shock:
Gruß Michel
Antworten