Motor?lfreigabe

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Forester
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 16:25
Wohnort: Stuttgart

Motor?lfreigabe

Beitrag von Forester »

Gibt es f?r den Benziner eine offizielle Motor?lfreigabeliste?

Ich kenne das vom Smart, da wird jedes vom Motorenhersteller freigegebene ?l namentlich in einer Liste ver?ffentlicht (wahrscheinlich um im Schadensfall die Schadensersatzanspr?che eingrenzen zu k?nnen). Hat aber auch Vorteile, man kann mit der Liste in der Hand vor's Regal stehen und die freigegebenen ?le raussuchen.

Oder empfiehlt Renault grunds?tzlich nur ELF (wie's ?berall draufsteht)? :roll:
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo Forester,

eine Herstellereinschraenkung fuers Motoroel ist mir nicht bekannt.
Es gibt aber eine Qualitaetswinschraenkung und diese ist in der
Anleitung aufgefuehrt. Ich kann leider nicht mehr nachgucken ;)
Sonst wuerde ich es dir sagen.

Standardoel ist 10W40 in der entsprechenden Qualitaet.

Vielleicht kann ja mal jemand nachschauen :)

.... ah ... gerade mal die Suchfunktion bemueht und folgendes gefunden

im Wartungsheft steht, dass es folgendes Oel fuer einen Diesel sein muss:

bis -20 Grad
ACEA B3/B4 10W40 oder 10W50

bis -30 Grad
ACEA B3/B4 0W40 oder 5W40 oder 5W50
______________________________________________________________
Fuer Benziner gilt:

bis -20 Grad
ACEA A1/A3 10W30 oder 10W40 oder 10W50

bis -30 Grad
ACEA A1/A3 0W30 oder 0W40 oder 5W30 oder 5W40 oder 5W50

Hintergrund ist halt, dass nur mit diesem Oel der Wartungsintervall von
30000 km garantiert werden kann.

Fuer Wartungsintervalle von 15.-20000 km kann auch Oel der Normen
A2 bzw. B2 verwendet werden. Aber da spendiere ich ihm lieber das bessere Oel.

Schoenes Wochenende noch,

Alex
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
Antworten