Winterreifen

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

bluedun

Winterreifen

Beitrag von bluedun »

Hallo zusammen.

Ich will mir zum Herbst hin Winterreifen zulegen. Jetzt habe ich bei meinem
Renaulth?ndler nachfragt, was die so f?r ein Umziehen der Reifen inkl. Neuprogrammierung der Druckkontrolle nehmen w?rden. Da wies mich der Werkstattmeister darauf hin, dass das Risiko beim Umziehen der Reifen gro? w?re, dass dabei die Sensoren kaputt gehen k?nnten. Ich sollte mir doch besser einen zweiten Satz Felgen zulegen. Aber allein der Felgensatz mit Sensoren kostet schon gut 500,-?. Das ist mir deutlich zuviel.
Hat jemand Erfahrung damit und kann mir einen Tipp geben.

Gr??e

Felix

PS: Danke noch an Uwe f?r die Dachgallerie...hat alles super geklappt!!!
tom0201

Beitrag von tom0201 »

hallo

habe schon ?fters neue Reifen bei diversen Felgen mit Reifendruckkontrolle aufgezogen.

mir ist bist dato noch nie ein Sensor kaputt gegangen.
man muss beim abdr?cken nur darauf achten dass man die gegen?berliegende seite vom ventil nimmt, dann d?rfts schon klappen.


neue Felgen sind also nicht unbedingt notwending, obwohl dann nicht jedes jahr 2 mal ummontiert werden m?sste (zeitersparnis).

gru? aus ?sterreich
bluedun

Danke

Beitrag von bluedun »

...Danke nach ?sterreich.... :)
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Es muessen ja keine Alufelgen sein, oder? Fuer den Winter tun's auch
normale Stahlfelgen. Auf die Reifendruckkontrolle kann man eigentlich
auch verzichten. Wenn dich das Blinken im Display nicht stoert....

Ich persoenlich hab einen zweiten Satz Alus, den ich fuer einen
guten Preis von einem ehemaligen RX4 Fahrer abgekauft habe.
Wenn der Freundliche gut drauf ist, dann muss man auch mal nichts
fuers Umbauen bezahlen ;)

Ein weiteres Problem von dem 2. Felgensatz ist natuerlich auch die
Lagerflaeche. Die Reifen nehmen ja schon ein bisschen was an "Stauraum"
weg und leicht sind die auch nicht gerade ....

Frag doch mal nach, was dich die Reifen mit Stahlfelgen kosten wuerden.

Alex
Benutzeravatar
Uwe
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 110
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 15:47
Wohnort: Schnaittach / Franken

Beitrag von Uwe »

Hallo
Ich habe im letzten Herbst f?r die Stahlfelgen 35 ? und f?r die Sensoren nochmal 35? bezahlt dazu kahmen die Continental 4x4 Wintercontact f?r 110 ? pro St?ck. Solange die Felgen immer wieder auf die gleich Nabe geschraubt werden m?ssen die Sensoren auch nur einmal eingelesen werden.
Gru? Uwe
Bodenfreiheit statt Spoiler!!

Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt!!
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hab was fuer dich gefunden ....

Link zu den Winterraeder komplett ... bei Ebay ;)
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Winterreifen

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Alex,

Danke f?r den Link habe h?flich bis 15 min. vor Gebotsende gewartet und dann zugeschlagen denn ich war der einzige Bieter.

Denn ich brauche nach drei Jahren und 26000KM im Winter neue Reifen bei einer Resttiefe von 5mm und da es Allwetterreifen, sind ist mir ein Satz Felgen mit Winterreifen schon lieber.Und ob ich Sensoren f?r die Reifendruckkontrolle in den Felgen habe ist doch egal man kann ja ein Pickerl ?ber die Anzeige kleben ,denn bei meiner Kiste hat sich in 3 Jahren die Kontrolle noch nicht gemeldet und ich schaue so gut wie nie nach dem Luftdruck.

Mfg Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

:D Warum nicht. War ja auch ein unschlagbares Angebot :)
Hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Man sollte hin und wieder mal bei Ebay reinschauen :)

Alex
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Re: Winterreifen

Beitrag von StefanS »

Fred Ullrich hat geschrieben:
........Und ob ich Sensoren f?r die Reifendruckkontrolle in den Felgen habe ist doch egal man kann ja ein Pickerl ?ber die Anzeige kleben ,..........


Hallo ,

genau das war auch mein Gedanke.

Ich war heute wegen Winterr?dern unterwegs.
Mal ein paar Angebote einholen :!:

Bei dem einen H?ndler sagt man mir, die Sensoren f?r die Reifendruckkontrolle m?ssten auf jeden fall drin sein, da sonst die Betriebserlaubniss erlischt. 8O 8O
Ich dachte, der will mir nur die teuren Sensoren verkaufen und hab mal bei meiner Renaultwerkstatt nachgefragt. :-k

O-Ton Werkstatt :
"Da das eingebaute Reifendruck Kontrollsystem mit in die Betriebserlaubniss eingetragen ist, m?ssen immer Sensoren mit verbaut sein. Ansonten erlischt die Betrieberlaubnis . "

Gr?sse StefanS
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Winterreifen/Reifenkontrollsystem

Beitrag von fred ullrich »

Hallo


Habe mich im ersten Winter mit meinem RX4 sehr genau wegen der RDK
schlau gemacht .

Erste Anfrage beim T?V, Antwort da eine RDK ein Sonderzubeh?r ist welches f?r die Fahrsicherheit nicht relevant ist besteht vom T?V her keine Verpflichtung die Sensoren in der Felge zu haben.

Die Versicherung gab einen ?hnliche Antwort.

Renault in Br?hl meinte f?r Reifen mit Felgen ohne RKD gebe es keine Freigabe von Renault doch was gibt mir Renault bei einem defekten Reifen an Garantie.

Also fahre ich die Kiste ohne RDK denn in 2 1/2 Jahren hat sich die RDK noch nicht einmal gemedet.

Da ich einen Tag nach dem aufziehen der Winterreifen beim T?V bin werde ich von Reaktionen des selben berichten.



MfG

Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Winterreifen RDK

Beitrag von fred ullrich »

Hallo nach ein Nachtrag,

Wenn die Betriebserlaubnis ohne RDK erliegen w?rde so wie einige
Renaulth?ndler sagen d?rften wir unsere RX4 auch nicht mit dem Ersatzrad fahren wenn wir einen Platten haben, denn in der Stahlfelge des Ersatzrades ist ja kein RDK- Sensor drinnen .
Dann h?tte Renault das Ersatzrad in das RDK System einbinden m?ssen.


MfG


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Winterreifen RDK

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Gemeinde

Noch einer zu RDK
Orginal aus der Betriebsanleitung

Austausch der Reifen/Felgen

Deises System erfordert besondere Ausr?stungen ( R?der Radzierkappen etc.).
Wenden Sie sich an Ihre RENAULT Vertragswerkstatt. um das mit dem System kompatiple Zubeh?r zu erhalten;
Die Verwendung von anderem Zubeh?r kann die korrekte Funktion des Systems beeintr?chtigen.

So weit Renault, nichts von Betriebserlaubnis oder sonstigem.

MfG


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Fahren mit Reifen ohne RDK ist natuerlich nicht schlimm und auch nicht
verboten. Es ist halt nur ein weiteres technisches Helferlein, welches wie auch
ASR oder das ABS oder das ESP (bei anderen Fahrzeugen) abgeschaltet
werden kann. Dadurch darf man natuerlich trotzdem mit seinem Fahrzeug
weiterfahren, aber eben ohne technische Hilfe!

That's all :)
Antworten