Hallo ,
nun weiß ich den Preis für die Getriebeinstandsetzung: 1154€

. Es muß eine neue Vorgelegewelle, das Zahnrad vom 5ten Gang, neue Lager und Simmerringe rein. Die Teile sind in Frankreich bestellt und sollen am Dienstag da sein. Dazu kommen jetzt noch die Kupplung für 249€ und das Ausrücklager für 110€. Für den Aus- u.-Einbau sowie Achsvermessung rechne ich noch mal mit ca. 400€

,

1913€


- Und so sieht die defekte Welle und das defekte Zahnrad aus
Die Welle aufzuarbeiten macht hier keinen Sinn, da das Aufarbeiten 320€ und 2 Wochen kostet bzw. dauert. Die neue Welle kostet 340€. Bei der Aufarbeitung wird die Verzahnung und der Lagersitz aufgeschweißt, anschließend eine neue Verzahnung aufgepresst und der Lagersitz abgedreht.
Der Schaden ist nicht auf einen Materialfehler odgl. zurückzuführen. Wie mir der Chef der Getriebefirma erklärte, liegen solche Schäden ausschließlich an der Fahrweise. Für die Lager ist es schlecht z.B.in der Stadt ständig im 5ten Gang rumzuzuckeln. Dadurch wird der Lagersitz auf der Welle "ausgearbeitet". Durch das darauf folgende größere Spiel auf der Welle greifen die Zahnräder nicht mehr passgenau ineinander- die Zähne der Räder verschleißen bzw. brechen aus. So oder so ähnlich sollte man sich einen Getriebeschaden vorstellen. Deshalb rät der Spezialist immer mit ausreichender Drehzahl zu fahren.
Da ich den RX4 mit 95000 Km gekauft habe, mache ich mir da keine größeren Vorwürfe das meine Fahrweise Schuld sein könnte

Da wird wohl "Frau Vorbesitzerin" auch eine Aktie mit dran haben

, aber genaues weiß man nicht.
Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.