ESP und ASR

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics

0
Keine Stimmen
0
Keine Stimmen
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

ESP und ASR

Beitrag von Alex »

Hallo zusammen,

wir machen uns Gedanken zum ESP .... nichtmal Renault konnte uns
bisher genau erklaeren, wie es funktioniert.

Wir haben einen Schalter mit gruener Leuchte links unterm Lenkrad.

Theoretisch sollte man damit das ESP ausschalten koennen.
Nur wann leuchtet die ESP Lampe im Cockpit denn mal auf ?

Laut Anleitung sollte diese aufblinken, wenn man ESP ein/ausschaltet,
was aber nicht passiert ...
Wie ist das denn bei Euch mit dem ESP?

Werden bei der Zuendung bei Euch eigentlich auch nur die mittleren
Anzeigen getestet oder auch die ?usseren ?

cu.

Alex
Zuletzt geändert von Alex am Sa 11. Okt 2003, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
matthew

ESP Funktion aber wie

Beitrag von matthew »

Hallo Alex,

meine Information zu diesem Thema lautet, dass der RX4 im Vergleich zum "normalen" Scenic nicht ?ber ein ESP verf?gt.
Beim RX4 k?me lediglich eine ASR zum Einsatz.

So hat mir das ein Meister in unserer Renault-Werkstatt erkl?rt.
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Stimmt. Danke nochmal fuer die Bestaetigung.

Das Problem ist halt, dass fuer die Antischlupfregelung das selbe
Symbol genommen wurde, wie fuers ESP.

Hast du auch so einen kleinen Schalter links unterm Lenkrad mit
gruener LED ?

Hat bei dir das Symbol neben dem Tacho schon jemals geleuchtet ?

cu.

Alex
Helmut

Beitrag von Helmut »

Ein paar Gedanken zum ESP
Das ESP kann bei einem Fahrzeug mit Visco-Kupplung nicht funktionieren
da kein einzelnes Rad abgebremst werden kann.
Aber vieleicht kann mir irgend jemand sagen ob das ASR bei ihm
sicher wirkt. Ich merke keinen Unterschied ob ein oder ausgeschaltet
Auch nicht wenn eine Seite des Autos auf Eis steht.
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Das ist eine gute Frage, die mich auch schon beschaeftigt hat.
Nur bisher hatte ich noch keine passende Gelegeheit um das ASR
zu testen.

Aber das es bei Eis auch keinen Unterschied gibt!? Kann ich mir ja
fast nicht vorstellen, ausser dass das ASR immer nur auf eine komplette
Achse wirkt und nicht auf jedes einzelne Rad. Wenn es auf jedes Rad
wirken wuerde haette man ja schon fast eine Art ESP zumindest beim
Beschleunigen :D

Der Winter kommt ja langsam, da wird es sicher ein paar Gelegenheiten
zum testen geben, bzw. haben wir hier auch noch ein paar andere RX4
Fahrer, die da sicher auch schon Erfahrungen mit sammeln konnten.

cu.

Alex
Helmut

Beitrag von Helmut »

Hallo Alex
Nochmal zum Thema ASR
Lt. Beschreibung hat der Rx4 nur an den Vorderr?der wirkende
Antischlupfregelung. Wie der Name schon sagt, d?rfte dann ein Rad an der Vorderachse nicht durchdrehen. Bei mir kann ich keinen Unterschied feststellen. Vielleicht kann dieses Thema wer wirklich Fachlich behandeln da dies f?r mich sehr wichtig ist. (Ich komme ja aus ?sterreich und da gibts bekanntlich viel Schnee)
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Korrekt. Habe auch nochmal ein bisschen nachgeschaut.

Es wird das Drehmoment beider Vorderraeder verglichen und ggf.
durch Bremsimpulse angepasst.
Das wuerde bedeuten, dass das durchdrehende Rad auf die Geschwindigkeit
des packenden Rades heruntergebremst wuerde. Also wuerde beim
Anfahren auf Eis, das Rad auf dem Eis gebremst.

Ob und welcher Vorteil dadurch entsteht ist mir noch nicht ganz klar.
Und wie darin die Hinterraeder ueber die Visco-Kupplung eingebunden
sind ist auch die Frage.

Vielleicht hat ja noch jemand anderes Erfahrungen damit.

Ich habe zusaetzlich ein paar Mails verschickt. Vielleicht kommen
da noch ein paar erklaerende Antworten. Schau mer mal.

cu.

Alex
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Die erste Antwort vom Konstrukteur des 4x4 war nicht sehr Umfangreich:

sehr geehrter herr d.,

MAGNA STEYR entwicklelt und fertigt komponenten systeme und fahrzeuge
im kundenauftrag. s?mtliche rechte wie marketing, vertrieb und kundendienst
sind eigentum der marke unserer auftraggeber. wir ersuchen sie daher sich mit
ihren fragen an ihren renault kundendienst zu wenden.

mit freundlichen gr?ssen,

Xxxxx Xxxxxxx
MAGNA STEYR
Marketing Communications
office@magnasteyr.com

Aber die zweite Anfrage verspricht ein besseres Ergebnis, hoffe ich
zumindest ;-)

cu.

Alex
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Inzwischen ist auch mal eine Antwort direkt von Renault bei mir
angekommen. Steht aber leider auch nicht viel mehr drin ;-)

Aber lest selbst:

Guten Tag Herr D.,

vielen Dank f?r Ihre Anfrage zum Thema 4x4 Antrieb des Renault Sc?nic RX4.

Die Antriebsschlupfregelung verhindert, dass einzelne R?der beim Anfahren
oder Beschleunigen durchdrehen. Das Drehmoment wird in Abh?ngigkeit von der
Bodenhaftung automatisch an das vordere und hintere Achsgetriebe verteilt.
Zus?tzlich erkennt die elektronische Antriebsschlupfregelung jeden
unterschied beim Antriebsdrehmoment der Vorderr?der und gleicht diesen durch
Bremseingriff aus.

Bei R?ckfragen bitten wir Sie, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen.
Sie erreichen uns von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 18:00 Uhr und
am Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr unter der unten genannten Rufnummer. Ihre
Fallnummer lautet: 1-xxxxxxxx.

Mit freundlichen Gr??en

Ihr Renault Online Team

i. A. O. W.
Sachbearbeiter Kundenbetreuung

Telefon: 02232-xxxxxx

Schade das er zur direkten Frage was passieren wuerde, wenn der
RX4 einseitig auf Eis steht leider nicht direkt geantwortet hat.
Aber ich werde ihn nochmal per Telefon ansprechen und mal nachhaken.

cu.

Alex
Tribi

ASR

Beitrag von Tribi »

Hallo Alex
Betreffend des ASR mal meine neustes Erlebnis:

juppiiii, ich war im schnee.... massenweise.... musste sogar noch was wegschaufeln - smile.
hab den 4x4 antrieb mal bis aufs letzte ausprobieren k?nnen. man war das ein spass :lol:
:arrow: ohne meinen spezialknopf - bzw. euern ASR-Schalter, w?re die fahrt aber ziemlich schnell fertig gewesen - die ausgekl?gelte elektronik hat den wagen regelrecht ausgebremst (sogar motor abgew?rgt!), mit abgeschaltetem asr konnten die differenziale so richtig w?ten.... aber danach war dann eben auch schluss...
weiss jemand von euch wie hoch die diffs sperren??

ps. die linke Seite war fast schwarz ger?umt, die rechte hatte ca. 20-30cm Schnee - als beide Seiten in 30 cm Schnee waren, war Schluss.
War ?brigends ziemlich Steil, auch im Sommer nur im 1. Gang zu fahren.

Fazit:
Mit ASR - durchdrehendes Rad, in diesem Fall das Rechte, wurde heruntergebremst, irgendwie wurde aber scheinbar die gesamte Kraft v?llig weggenommen - Motor wurde abgew?rgt.
Ohne ASR - durch den Gripp auf der linken Seite kam beachtlich gut die steile Strasse hinauf, auch war immer gen?gend Power vorhanden.
:arrow: mit dem eingeschalteten ASR ist der RX4 alles andere als ein 4x4 Fahrzeug!
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hast du Bilder gemacht ? ;-)

Helmut hatte ja auch schon von solchen negativen Erfahrungen
mit der ASR Elektronik berichtet. Die scheint wohl mit den extremen
Bedingungen nicht mehr klar zu kommen.

Ich hoffe, dass ich auch mal selber Gelegenheit haben werde, das mal zu
testen. Zu den Diffs wuerde ich sagen das die garnicht sperren.
Aber ich kann mich auch irren.

cu.

Alex ( der auch endlich Schnee haben will :D )
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

Hallo Tribi,

hast Du den Knopf selbst gebastelt? Bei meinem gibt es leider keinen solchen...
Wie und wo sind die Anschl?sse?

Gruss

Carl
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Der Knopf kam erst spaeter zum RX4. Hat dein RX4 denn auch ASR
oder ist er damit garnicht ausgeruestet? Kein Knopf -> kein ASR ??

Falls doch, waere eine Nachruestung zum ausschalten des ASR, dann
sicherlich interessant.

cu.

Alex
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hallo RX4ler,

hier was zu den Differenzialen:

der RX4 verf?gt nur ?ber OFFENE Differenziale, also keine Differenzialsperren.

Gru? Stefan
Antworten