Hallo,
dies ist der original Text vom ADAC.
Italien: Keine Westenpflicht f?r deutsche Autofahrer
ADAC: Warnweste aus Sicherheitsgr?nden dennoch n?tzlich
Die in Italien auf den 1. April 2004 verschobene Warnwestenpflicht ist f?r ausl?ndische Autofahrer kein Thema mehr. Laut den erst jetzt bekannt gegebenen Ausf?hrungsbestimmungen gilt diese neu in den Codice della Strada aufgenommene Regelung nur f?r Fahrer von Fahrzeugen mit italienischen Kennzeichen
Urspr?nglich sollten alle Autofahrer, die in Italien wegen einer Panne oder eines Unfalls (nachts oder bei schlechten Sichtverh?ltnissen am Tag) liegen bleiben, beim Verlassen des Wagens eine Warnweste tragen.
Italien-Urlauber, die sich bereits eine Warnweste zugelegt haben, sollten diese dennoch im Bedarfsfall benutzen. Sie sorgt auch ohne Vorschrift f?r mehr Sicherheit. Autofahrer erhalten die rund zehn Euro teuren Warnwesten in Italien unter anderem an Tankstellen und beim Zubeh?rhandel.
Im ?brigen kann, so der ADAC, nicht ausgeschlossen werden, dass italienischen Polizeibeamten die Ausnahmeregelung f?r ausl?ndische Kraftfahrer unbekannt ist und sie trotzdem bei Nichtanlegen der Warnweste eine Geldbu?e von 33,60 Euro kassieren wollen. (wa)