Kofferraum

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

merdunord

Kofferraum

Beitrag von merdunord »

Hallo, wie ?ffnet man eigentlich den Kofferraum wenn die Batterie schlapp macht.

Bei der Nachfraqe bei meinem Vertragsh?ndler,blieb diese Frage, bis heute unbeantwortet, sowie,im RX4 Handbuch steht auch nichts drin.

Ist man da auf eine neue Batterie angewiesen, um die zu wechslen muss ma ans Bordwerkzeug,das liegt ja im Kofferaum.

Oder muss man sich dann ?ber die R?cksitze durcharbeiten.(umklappen)

:D :o
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

Hallo,

die Antwort findest Du auf der CD!

Gruss

carl
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Lasst uns nicht dumm sterben :o

Was ist denn die Loesung ... schliesslich hat nicht jeder die CD.
Ich haette die uebrigens auch gerne ;-)
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

ok. Wie schon erw?nt ab Minute 23:30 in der VCD. In Worten w?rde ich es so schreiben:

1. f?r die Scheibe wird von Innen der mit Hilfe eines Drahtes der Haken gezogen und entriegelt

2.f?r die T?r muss die Verkleidung hinter dem Schloss etwas anghoben werden (ein Schraube muss entfernt werden) , mit einem Haken wird das Schloss ge?ffnet.

Gruss


Carl
Zuletzt geändert von rx4cap am Di 23. Mär 2004, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

So, heute ist es passiert.

Bei meinem RX4 l?sst sich der Kofferraum nicht mehr ?ffnen :? :(
Die Heckscheibe geht schon nicht auf.........

Aber Dank Carl?s VCD sollte das ja alles kein Problem sein :x

Auf der CD sieht das ja ganz einfach aus....... ](*,)

Aber auch nach mehrmaligem anschauen der CD und verschieden gebogenen Dr?hten ---- absolut nix zu machen.

Das Problem ist, das man absolut nicht weis wo man den Draht ansetzten soll und auch nicht sieht wo man mit dem Draht gerade rumstochert!!!!!!

Ich hab jetzt nach 3 std. aufgegeben und werde die Jungs am Montag in der Werkstatt damit bel?stigen :evil:

Die ganze Sache ist wieder mal einen Renault-Typische Fehlkostruktion.

Gr?sse
StefanS
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

ok, ich gebe zu es ist nicht so einfach, ich habe es gerade probiert.

Mit einer Drahtstange ( mein Werkzeug stammt aus einer Zugstange von de?m T?roffner eines Renault Fuegos) muss die verkleidung etwas zu Dir gezogen werden, dann mit dem "L" von der Drahtstange gerade in der Mitte runter "fahren" und nach rechts (rechte Seite des Autos, oder wo der ?ffnungsknopf ist), ziehen, es offnet sich.

Viel Spass

Carl
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Stefan

Da die Heckscheibe und das T?rschlo? elektrisch arbeiten w?rde ich mal die Sicherungen nachsehen, kann dir aber leider nicht sagen welche Sicherung es ist. Das Fensterschlo? mu? zum offnen angesto?en werden habe ich beim testen am offenen Fenster festgestellt f?r weitere Fragen kannst du mir ja eine Mail mit deiner Telefonnummer schicken.

Mfg

Fred Ullrich aus Obertshausen
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

Fred hat Recht! Ich dachte das hast du sowieso gemacht!
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

An den Sicherungen d?rfte es nicht liegen, die habe ich kontrolliert.

Wie es aussieht gibt es auch keine Extrasicherung f?r die Heckt?re.

Hab auch nochmal mit dem Draht probiert - aber warscheinlich stelle ich mich zu doof an.

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hallo Leute,

habe Ihn heute wieder aus der Werkstatt geholt.
Das Schloss wurde ausgetauscht inkl. der Heckt?r-Verkleidung.

Diese musste zerschnitten werden um die Scheibe aufzuklappen.
Der Renault-Trick mit dem Haken hat nicht funktioniert weil eben das Schloss kaputt war.
Jetzt geht die Scheibe viel leichter zu als vorher.

Kosten sind mir keine entstanden, das hat die RPG abgedeckt. :top:

Nochmal besten Dank an Carl und Fred Ulrich f?r Ihre Online-Hilfe.

Gruss Stefan
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Interessant ... was kann an dem Schloss denn kaputt gehen??
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Alex hat geschrieben:Interessant ... was kann an dem Schloss denn kaputt gehen??

Das ist eine gute Frage :?: :?:
Antworten