Bremsscheibe wechseln

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
andybiggi
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:21

Bremsscheibe wechseln

Beitrag von andybiggi »

Habe vor die Bremsscheiben auf der Hinterachse zu wechseln. Ist beim RX4 das Radlager auch wie beim Scenic II mit der Scheibe verbunden? In allen Autoteileshops wird nur die Scheibe angeboten.
Habe den Bremssattel ab und auch die Nabenschraube, die 2 Schrauben für die Scheibe gelöst, doch das Teil geht nicht ab.
Kann mir jemand kurzfristig mit einer Beschreibung für den RX4 helfen; das wäre schön.
Bei ATU sollen die Scheiben 182 € kosten. Sind die eventuell mit Radlager, denn meine waren weitaus günstiger.
Vielen Dank für jede konstruktive Antwort schon jetzt. :idea:
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von fred ullrich »

Hallo
das Radlager ist beim RX4 mit dem Dreieckslenker verbaut hier die Anleitung aus dem Dialogys:
AUSBAU
Die Batterie abklemmen.
Das betreffende Rad ausbauen.
Den Handbremsseilzug abklemmen.
Ausbauen:
- den Bremssattel (siehe vorhergehende Seite),
- die beiden Schrauben des Bremssattels,
- den Bremsträger,
- die Nabenkappe
- die Nabenmutter
Nabe / Bremsscheibe
HINWEIS: Das Nabenlager der Bremsscheibe darf
nicht zerlegt werden. Ist eines der beiden
Elemente defekt, muß die Einheit ausgetauscht

EINBAU
Die Bremsscheibe einbauen und die Nabenmutter
mit dem vorgeschriebenen Anzugsdrehmoment
festziehen.
Die Befestigungsschrauben des Bremsträgers mit
Loctite FRENBLOC versehen und mit dem vorgeschriebenen
Anzugsdrehmoment festziehen.
Dieselbe Arbeit mit den Bremssattelschrauben
vornehmen, zuvor die Bremsbeläge anbringen.
HINWEIS: Ist die einzubauende Bremsscheibe
neu, muß sie mit auch mit neuen Bremsbelägen
eingebaut werden.
Das Rad wieder anbauen.
Das Bremspedal mehrmals betätigen, damit sich
die Kolben an die Bremsbacken anlegen

Renault Nummer 7701205846 schau mal hier es gibt aber noch mehr Anbieter im Internet
http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=a ... rsal&type=

mfg

Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
andybiggi
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:21

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von andybiggi »

Fred, vielen Dank für die schnelle Antwort zu so später Stunde.
Beruhigend scheint es zu sein, dass das Radlager und die Scheibe keine Einheit wie beim Scenic II ist.

Bis zum Ausbau Nabenmutter habe ich auch alles gemacht, jedoch bekomme ich die Scheibe nicht von der Achse runter. Schaut man in die Scheibe und Achse (wo Radnabenmutter saß), ist da so etwas wie ein verzahntes Ritzel. Will nichts kaputt und verkehrt machen. Habe schon übelste Kraftübersetzung bei den Nabenmuttern und den zwei Torxschrauben auf der Bremsscheibe gehabt.

Braucht man nur einen "Erlösungsschlag" der festsitzenden Scheibe oder muss man die speziell abziehen bzw. gibt es da noch irgendwo eine zu lösende Verbindung?
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von fred ullrich »

Morgrn,

also ich finde im Dialogys keine weiteren Hinweise wird dann wohl der Rost der Jahre sein dicken Gummihammer und von allen Seiten Feuer frei.


mfg


Fred
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
hank
Alltagssurfer
Alltagssurfer
Beiträge: 35
Registriert: Do 25. Apr 2013, 18:16
Felgen: 16'' INCA
Kurzbeschreibung: Farbe 903 Abysse-Grün
Wohnort: bei Hildesheim

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von hank »

Mahlzeit,

sollte man nicht die Handbremsbacken lösen, die sich in der Bremscheibe innen befindet?

andybiggi hat geschrieben: Schaut man in die Scheibe und Achse (wo Radnabenmutter saß), ist da so etwas wie ein verzahntes Ritzel.
Damit spannt man doch die beiden Bremsbacken oder löst sie eben. Erst danach kommt der Gummihammer....

Kenne ich so von meinen anderen Autos.

Gruß,

Hank
andybiggi
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:21

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von andybiggi »

Habe gehört, das die Handbremse wohl nicht über die Scheibenbremsbacken gehen soll. Wozu ist jedoch am Bremssattel der Boudenzug. Der ist doch m. E. die Handbremse? Will ich nur jetzt im demontierten Zustand nicht ausprobieren.
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von fred ullrich »

Hallo ,

schick mir doch mal deine eMail Adresse dann kann ich dir eine PDF über die Bremse Hinterachse schicken


mfg

Fred
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Trucker_Kevin
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 21:16

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von Trucker_Kevin »

Hi, ich hab meine Bremsen selb st schon gewechselt Vorder- sowie Hinterachse. Sie sind nicht mit den Radlager verbunden... einzige Problem beim wechseln ist das man ein spezialwerkzeug brauch aus der werkstatt um den Kolben im Bremssattel zurück zu "drücken" den musst du nehmlich gleizeitig drehen und drücken sonst passiert da nix! MFG Kevin
andybiggi
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:21

Bremsscheibe wechseln - alles "gelöst"

Beitrag von andybiggi »

Hallo Fred, vielen Dank für den Dialogys Hinweis. Hab doch die Version 3.82 da und auf einem alten XP-Rechner installiert, da sie unter Win7 nicht läuft. Hatte hier unter dem Thema Dialogys gesehen, das welche eine wohl viel neuere haben. Ob man die bekommen kann werde ich mal dort anfragen. Habe auch keine Updatemöglichkeit und Arbeitsanleitung bei meiner, aber um den Aufbau übersichtlich zu erkennen, hat sie gereicht.
Also noch mal vielen Dank! Habe den Brems- und Radlageraufbau als Datei gespeichert. Wenn gewünscht kann ich den Aufbau und die Abfolge ja mal hier irgendwo rein beschreiben. So können sich andere Nutzer viel Zeit und Arbeit ersparen, denn z. B. an der Nabenschraube/ Radlager (wie bei anderen Scenicausführungen) braucht man beim RX4 gar nichts machen. Es braucht nur "Mut" zum kräftigen Schlag.
Habe auch mal in den Link gesehen der o. g. beigefügt war. Ob man die 12 € Scheibe nun nimmt? Habe TRW Beläge = 24 € (da waren Spangen für Bremsklötzer und Schrauben für Bremssattel dabei) und SBS Scheiben für = 39 € das Paar gekauft. AbisU wollte nur Materialpreis (Scheibe & Belege) 223 Euronen. Wär so sagten sie, es gäbe nur direkt von Renault die eine teure.
Passt und macht wertigen Eindruck. Auch meine vorherigen TRW Beläge haben lange gehalten. Wie es jetzt mit den Scheiben wird, mal sehen? Doch was will man bei 5-7 TKm im Jahr da noch investieren. Ist Zweitauto und so lange im Jahr günstiger wie ne "Fahrkarte", dann ist doch alles o. k.

Danke Kevin für den Hinweis. Schwierig ist es nicht den Kolben zurückzudrehen. Da der Sattel ehe ab ist, kommt man gut ran, nimmt eine kleinere Schraubzwinge mit Teller und zusammen mit einer Wasserrohrzange dreht und schraubt man gleichzeitig. Mache morgen wenn ich links mache, noch den Behälter der Bremsflüssigkeit auf. Mal sehen ob es da noch besser geht (hab ich gelesen).

Bau morgen fertig, sagt wenn Beschreibung gewünscht! Kann ja auch ein paar Fotos machen.

Gruß André
Zuletzt geändert von andybiggi am Mi 12. Jun 2013, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
Trucker_Kevin
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 21:16

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von Trucker_Kevin »

Habe heute erfahren das ich meine Bremsen an der Vorderachse wechseln darf.... kosten so um die 120€ hab die erst vor 2 jahren gewechselt das ist ja kacke gerademal 60tkm durchgehalten aber was solls. 2 stunden bei der selbsthilfe und dann passt das wieder
andybiggi
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 17
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 11:21

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von andybiggi »

Vor knapp 4 Jahren und bis heute 32 TKm hat mir die Werkstatt vorne neue Bremsscheiben für das Stück 158 € verbaut. Hatte mir heute noch die Mühe gemacht, die Bremssättel auch vorn in Zush. Radwechsel zu lackieren und musste feststellen, Beläge o. k. jedoch die Scheiben Schrott. Was hat die WS gemacht, die Torxschrauben an den Scheiben beim abdrehen verrammelt und statt neue draufzumachen, haben die die verwamsten wieder drangemacht. Na Prost Mahlzeit, wenn die so fest sind wie hinten. Man kann sich heute nur noch auf den Pfusch den man selbst macht verlassen, aber da macht man so was nicht.
Trucker_Kevin
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 20
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 21:16

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von Trucker_Kevin »

ich empfehl dir die Ate Power Disc Bremsen... bin sehr zufrieden damit gewesen und hab Sie mir wieder bestellt, am besten bei kfzteile24 bestellen da bezahlst du pro Bremsscheibe 53,99 aber die sind besser als die Bremsen was dir atu oder renault etc. einbaut... be mir hat man den Unterschied an der Bremswirkung sofort gemerkt. MFG
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Bremsscheibe wechseln

Beitrag von Mario »

Hallo,

es gab schon einmal einen Beitrag über Bremsscheiben: viewtopic.php?f=2&t=881&p=4717&hilit=zi ... iben#p4717
Leider sind die Bilder wieder verschwunden- Ist doch kein "Kunsträuber" unter uns? :lol:

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Antworten