Reifen

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
chaotendad
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 10:08
Felgen: Alu

Reifen

Beitrag von chaotendad »

Ich fahre momentan einen Ganzjahresreifen der Grösse 215/65 R16. Laut Fahrzeugschein ist das auch richtig so. Meine Frage nun kann ich auch eine andere Reifengrösse verwenden oder brauche ich dazu ein ABE oder TÜV- Gutachten + eintragung im Farzeugschein-brief? Erfährt man das auch beim Renaulthändler-wekstatt? Denn die 215´er Schuhe sind schon ziemlich teuer. :shock:
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Reifen

Beitrag von Mario »

Hallo,

ich glaube nicht das Du kleinere Reifen fahren darfst. Der Abrollumfang soll schon in etwa gleich gleich sein, sonst stimmt der Tachowert nicht mehr. Du kannst 17" fahren, dann muß aber der Reifen flacher werden. So teuer sind die Reifen doch gar nicht. Ich habe im Januar neue Sommerräder für 400€ gekauft.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
chaotendad
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 10:08
Felgen: Alu

Re: Reifen

Beitrag von chaotendad »

Naja das mit dem Preiss geht ja noch, ich meine die Reifenbreite wie z.B. 205er oder ähnlich.
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Reifen

Beitrag von fred ullrich »

Hallo,

für den RX4 sind zwei Reifengrößen mit den original Felgen in den Papieren eingetragen :

215/60-16 und 215/65-16 für andere Größen mal im Reifenhandel nachfragen.


MfG


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
Benutzeravatar
Vogtländer
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 08:18
Felgen: Rondell Alu`s Sommer
Kurzbeschreibung: Steppengrauer RX4 mit Schiebedächern und den üblichen kleinen Helferchen,hat vorn einen Bullenfänger und seitliche Schwellerrohre verchromt von Cobra, ursprünglich ein Expression der aber mit den Teilen von unserem alten RX4 Privilege aufgewertet wurde
Wohnort: Vogtland / Sachsen

Re: Reifen

Beitrag von Vogtländer »

Hallo
bei den Reifen muss man auch immer den Traglastintex mit beachten gefordert sind 98, wenn mann auf 105/107 geht sind das die Reifen für den VW T5 Transporter, diese werden viel häufiger hergestellt und 4 Reifen gibts für 300,- Euro. es hat auch noch den Vorteil von einer verstärkten Seitenwand und bessere Kurvenstabilität, daß einzige negative Sie sind lauter und dämpfen nicht soviel im Gummi ab.

Der Vogtländer
chaotendad
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Mo 1. Okt 2012, 10:08
Felgen: Alu

Re: Reifen

Beitrag von chaotendad »

Ich fahre ja wie gesagt Ganzjahresreifen und die sind schon ein wenig laut. Auch glaube ich das jetzt zur Winter- Schneezeit schmälere Reifen besser sind (hab ich mal gehört,weiss nicht ob es stimmt). Deswegen die Frage wegen der Reifenbreite. Werde mich mal bei den Freundlichen Informieren.
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 620
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Reifen

Beitrag von Mario »

Hallo,

schmale Reifen sind im Winter wirklich besser, deshalb sind WR in der Regel auch eine Nummer kleiner. Aber bei den neuen Auto´s ist das oft nicht mehr so, denn die brauchen den gleichen Abrollumfang wie im Sommer für das Navi. Sonst stimmen die Entfernungen nicht mehr und sie fahren ins Wasser :) .
In der DDR hatte der Trabant so genannte "Ashaltschneider" drauf, mit denen ist man im Winter gut durch gekommen. Allerdings waren die SR auch nicht viel breiter- der Motor wäre überfordert gewesen :) .

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Antworten