Traglager wechseln ...

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
ReinhardK
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Apr 2006, 21:32
Wohnort: bei Memmingen

Traglager wechseln ...

Beitrag von ReinhardK »

Hallo Freunde!

Ich hab auf meinem 1,9Cdi jetzt 130Tkm drauf und so langsam kommen die ersten Verschlei?teile. Bremsscheiben hab ich schon neue verbaut. Spurstangenk?pfe ebenfalls, da es beim durchfahren von Regenrinnen etc. ziemlich stark geklopft hatte. Nachdem das Poltern immer noch da ist, will ich jetzt noch die Traggelenke wechseln. Aber irgendwie gibt es die nirgendswo als Ersatzteil, weder bei ATU, Stahlgruber oder Trost. Mein Freundlicher hat dann nachgesehen und anscheinend gibt es die Traglager nur komplett mit Querlenker und das f?r ca. 110? zzgl. Steuer. Jetzt hoffe ich, dass von euch schon mal jemand die Teile gewechselt hat, und von wo ihr die Ersatzteile bezogen habt.

Ich dank euch schon mal ...
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Beitrag von fred ullrich »

Hallo,


die Dreieckslenker sind wie so einige Teile am RX4 Sonderteile im Scenicprogramm beim normalen Scenic sind sie aus Blech geprest beim RX4 gegossen,so sind die Sto?d?mper auch bei keinem Teileh?ndler zu finden.
Also f?r Teures Geld bei Renault kaufen .
Ich werde bei meiner n?chsten Kiste darauf achten das die Ventilsteuerung ?ber Kette geht und ob es dieVerschle?teile im Zubeh?rhandel gibt und wenn ich auf einen Oldtimer 4X4 umsteigen mu?.


mfg

Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
mannheim
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 17:13

Beitrag von mannheim »

Hallo,

ich hatte das gleiche Problem, wie schon von Ulli angemerkt, bekommst Du nur Originalteile. Wobei 110 EUR netto ein fairer Preis ist, ich habe 124 EUR bezahlt.

Du kannst bevor Du das machst nocht sicherstellen, dass die Polterger?usche nicht evtl. auch nur von den Koppelstangen am Stablisator vorne kommen, diese sind auch gerne ausgeschlagen und zum Gl?ck nicht ganz so teuer (ca. 40 EUR)

Gru?
Markus
ReinhardK
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 12
Registriert: Di 25. Apr 2006, 21:32
Wohnort: bei Memmingen

Beitrag von ReinhardK »

Hi Markus,

das mit der Koppelstange kann ich ausschlie?en, ich wollte nach meinem Spurstangenkopf-Tausch in 'ner Werkstatt die Spur neu vermessen lassen und der dortige Mechaniker meinte, dass dies noch unsinnig w?re, denn bei den Traglagern w?re zu gro?es Spiel. Also will ich die Traglager auch noch tauschen. Als ich bei Trost nach den Ersatzteilen gefragt hatte, sagte mir ein netter Herr, dass wenn ich die original Renault-Ersatzteilnummer h?tte, k?nne er mal schauen, ob er die Querlenker auftreiben k?nnte. Vielleicht stehen bei dir in der Rechnung evtl. die Nummern. W?re nett von dir wenn da mal nachsehen w?rdest.

Und Fred Ulli, da kann ich dir nur zustimmen. Bei meinem n?chsten Auto werd ich vorher auch checken, wie's denn da mit Ersatzteilversorgung usw. aussieht. Ich bin mit meinem RX4 ja echt super zufrieden, aber wenn man auch hier im Forum von anderen Leidensgenossen h?rt, wie sich Renault da mit Ersatzteilen eine goldene Nase verdient l?sst die Zufriedenheit sehr stark und sehr schnell nach.

Sch?ne Gr??e
Reinhard
Benutzeravatar
Uli
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 143
Registriert: Mi 11. Feb 2004, 12:54
Wohnort: D?ren ( NRW )

Beitrag von Uli »

Hi, schaut mal unter

www.eksoz.de

www.por-autoteile.de

www.autoteile-guenstig.de

vielleicht findet Ihr dort was
Bis dann
Uli
mannheim
Newbie
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Fr 20. Jul 2007, 17:13

Beitrag von mannheim »

Hallo nochmal,

also, die Querlenker woanders zu bekommen kannst Du vergessen. Ich hatte mir seinerzeit die Finger wundgetippt und auch 2 unterschiedliche Hersteller anliefern lassen, die passen alle nicht.

Hier die angefragten Teilenummern meiner Rechnung von 2006 f?r Fahrer- und Beifahrerseite:
Querlenker: 7700437138 und 7700437137

Der Einbau ist eigentlich selber machbar, wenn entsprechendes Know-How vorhanden. Das mit der Spur neu einstellen nachdem die neuen Querlenker drin sind, habe ich nicht gemacht, vorausgesetzt man ver?ndert die Einstellung an den Spurstangen nicht.

Gru?
Markus
Antworten