Vorderradaufh?ngung

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Siemensjaner195

Vorderradaufh?ngung

Beitrag von Siemensjaner195 »

Hallo Zusammen, :roll:
h?tte da mal eine Frage zu Vorderradaufh?ngung.
Bei meinen RX 4 ist das linke Traggelenk ausgeschlagen und da man ja Technisch nicht unbegabt ist hab ich mir gedacht ich hol mir das Teil einfach beim H?ndler und bau es selbst ein.Ha,Ha,Ha :D
Das Teil das man beim H?ndler (Schirmbeck Autoersatzteile)bekommt passt nicht,weil bei meinem RX 4 der Querlenker aus einem st?ck ist und das Ersatzteil nur das Traggelenk mit 2 schrauben.
Jetzt nun die Fragen: :?:
gibt es einen H?ndler der das ganze, eventuell sogar ein Originalteil,zu einem vern?nftigen Preis anbietet. :wink:
oder passt das geteilte Ersatzteil wenn ich Traglager und Querlenker kaufe
(um die 80,00?)und darf ich da auch nur eine seite auswechseln oder muss man beide Querlenker auswechseln da der andere ja viel anders ausschaut. :?:
mit freundlichen Gr??en aus dem sch?nen Regensburg und ich bedanke mich im vorraus schon f?r eure m?hen. :wink:

gaw

Alex
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo Namensvetter :)

ich war so frei und habe deine Anfrage in den Technik-Bereich verschoben.
Da passt er schon etwas besser ;)

cu.

Alex
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hallo Alle !!!!

Zu den Traggelenken h?tte ich auch mal eine Frage.
Da diese Traggelenke wohl ein Schwachpunkt beim RX4 zu sein scheinen

Wie macht sich das Bemerkbar!!!!!!

Gibt es irgendwelche Ger?usche beim Fahren/Lenken ect. :?:

Wie habt Ihr es festgestellt das eines oder beide Traggelenke ausgeschlagen sind.

Gr?sse Stefan
Siemensjaner195

Traggelenke

Beitrag von Siemensjaner195 »

Hallo Stefan,
beim fahren ?ber eine Bordsteinkante und du hast extrem eingeschlagen kommt bei meinem ein Knacksen,wenn du ihn dann hoch bockst (je nachdem links oder rechts wackelt der Reifen in der Halterung leicht.

gaw
Alex
Thomas
Alltagssurfer
Alltagssurfer
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:15
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von Thomas »

Hallo Alex (Siemensjaner195)

Sch?n das man hier auch Kollegen der selben "kleine" Firma trifft.

Nicht so sch?n ist, dass Du auch das selbe Problem mit dem Querlenker hast, wie ich (siehe Thread: Traggelenk ausgeschlagen).

Auch ich habe, da in jedem Ersatzteil-Portal als passend angepriesen, so ein Traggelenk bestellt, um dann festzustellen: Passt nicht !

Und unsere RX4-Gussvariante habe ich bis jetzt auch nirgendwo im Netz ausfindig machen k?nnen.

Bleibt wohl nichts anderes ?brig als auch zum Freundlichen zu gehen und dementsprechend Euronen abzutreten.

Auff?llig ist es allerdings, dass anscheinend immer nur das rechte Traggelenk ausgeschlagen ist.

Vielleicht sollte man mal als RX4-Interessengemeinschaft dem
Createur d'Automobil von dieser Sache berichten,
um zu sehen was die dazu sagen.
Was meint ihr ?

Sch?nes Wochenende

Thomas
alterschwede
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:46
Wohnort: Sauerland

Beitrag von alterschwede »

Hallo zusammen ;-)
Thomas hat geschrieben: Auff?llig ist es allerdings, dass anscheinend immer nur das rechte Traggelenk ausgeschlagen ist.

Vielleicht sollte man mal als RX4-Interessengemeinschaft dem
Createur d'Automobil von dieser Sache berichten,
um zu sehen was die dazu sagen.
Mmja.... das mit den ausgeschlagenen Sto?d?mpfern, Traggelenken, etc auf der rechten Seite kenne ich noch von anderen Fahrzeugen. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass wir hier Rechtsverkehr haben und am rechten Stra?enrand nun mal diese garstigen Gullideckelpuckel sind.

Habe es aber noch nicht wissenschaftlich nachweisen k?nnen;-)

Viel Spa? On- und Offrad mit dem RX4

Harald
Thomas
Alltagssurfer
Alltagssurfer
Beiträge: 43
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:15
Wohnort: Ebermannstadt

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald

Ich habe mich bei meiner Antwort f?r'n Alex (Siemensjaner195) leider verschrieben.

Bei mir ist auch das l i n k e Tragelenk ausgeschlagen, nicht das Rechte.

Hm, vor meiner Garage ist zwar kein Gullideckelpuckel, aber wenn man sich das umgekehrt vorstellen w?rde (eine Senke).
Allerdings verl?uft die recht "sanft" und ich fahre auch sehr langsam durch. Ob es daran liegt ? Ich wei? es nicht. Der RX4 sollte das eigentlich schon aushalten k?nnen.

Gruss

Thomas
firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von firebowl »

Wollte nur kurz mal meinen Senf dazu geben.
Ich hatte ja vor kurzem auch eine Reparatur an meinem RX4 und auch da war der linke Querlenker kaputt...
Bild
Siemensjaner195

Komisch das mit den Senken auf Parkpl?tzen oder Einfahrten

Beitrag von Siemensjaner195 »

Haben auf dem Parkplatz(so um die 35st.)vor unserem Haus auch eine abgesenkte Gulli rinne und wenn ich einparke und mit dem rechten Vorderrad dar?ber Fahre ist es zu dem Zeitpunkt voll eingeschlagen. :evil:
Kann vieleicht auch daran liegen. :evil:
Das zum Thema Traggelenk ausgeschlagen bei einem Allrad.
Hab jetzt alles versucht ?ber das Internet an einen Querlenker zu kommen aber mit unserem Exoten :?: :?: ist man wirklich gezwungen zum "Freunlichen" :twisted: zu fahren und da Preise von 144,16?(der g?nstigste)bis
233,68? 8) der Teuerste und das alles ohne einbau.
F?r den Einbau w?rden dann nochmal so um die 80,00? anfallen,bei drei Schrauben und einem Sicherungsring f?r eine Werkstatt eine Frechheit, hab den Querlenker selbst eingebaut,so um die 2 :?: Stunden da ich ja keine Hebeb?hne habe.

Bis zum n?chsten(ich hoffe ohne schaden) :evil: mal Siemensjaner195
mannheim

Traggelenke im Querlenker des RX4 sind zu schwach....

Beitrag von mannheim »

Hallo,

ich hatte mich bereits schon einmal mit meinen eigenen Erfahrungen zum Thema gemeldet: Bei meinem RX4 (2001) waren beide Seiten nach ca. 62000 ausgeschlagen - kein T?V bekommen.
Da mich die H?ufigkeit dieses Mangels erschreckt, habe ich bereits an Renault Deutschland geschrieben - und warte seit ca. 6 Wochen auf eine Antwort.
Sobald es was Neues gibt, melde ich mich.

Gru?
Markus
mannheim

Kulanz bei Querlenkersch?den - Aber nicht bei Renault!

Beitrag von mannheim »

Werte Leidensgenossen,

nachdem ich nun fast 8 Wochen auf eine Antwort von Renault gewartet habe, habe ich mich heute telefonisch an den "Kundenservice" von Renault gewendet:
Ergebnis: Die von mir gesendete Anfrage war bei Kollegin 1 bereits als erledigt markiert. Auf Nachfrage wurde ich an Kollegin 2 verwiesen, die meine Faxnachrichten angeblich nicht erhalten hat. Nachdem ich um R?ckruf gebeten und diesen dann nach erneuter Nachfrage bei Kollegin 1 erhalten habe, kam in einem "emotionsgeladenen" Gespr?ch folgendes heraus:

1. Aufgrund der Tatsache, dass ich nicht der Erstbesitzer des Fahrzeugs bin, m?sste ich zun?chst einen Wartungsnachweis des Fahrzeugs zusenden.

2. Da ich aber die defekten Querlenker in Eigenregie ausgetauscht habe, kann keine Kulanzleistung gew?hrt werden. Nur bei Einbau durch Renaultpartner kann ?ber einen Kulanzfall entschieden werden.

3. Mein Einwand, dass es sich bei der Querlenkergeschichte um ein sicherheitsrelevantes Problem handelt, wurde komplett ignoriert.

4. Mein Hinweis, dass viele andere RX4 Fahrer die gleichen Probleme haben, hat Renault nicht interessiert.

Mein Fazit aus der Aktion:
- Renault leistet nur Kulanz, wenn die Arbeitsleistung beim Renaultpartner erbracht wird. Vermutlich w?re die Kulanzleistung so hoch wie die Kosten der Arbeitszeit gewesen. Clevere Methode.

- Renault wirbt gro?spurig in Funk und Fernsehen mit sicheren Fahrzeugen. Das gilt aber offensichtlich nur f?r die ersten 4 Jahre...

- Der Kundenservice von Renault ist nicht in der Lage, zeitnah auf Anfragen seiner Kunden zu reagieren. Schliesslich ist eine Wartezeit von fast 8 Wochen f?r die obige Antwort mehr als fragw?rdig. Technische Sachverhalte verstehen die Mitarbeiter dort ?berhaupt nicht.

Ich finde es jedefalls nicht normal, dass ich beim zweiten T?V Termin mit erheblichen M?ngeln bei einem 5 Jahre alten Fahrzeug abgewiesen werde und bin deshalb stinksauer auf Renault.


Gru?
Markus
firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von firebowl »

@Markus

Kannst mir mal die Kontaktdaten der Kollegin 1 geben?
Bei mir wurde vor kurzem einer der Querlenker getauscht und zwar in einer Renaultwerkstatt ;)
Ausserdem ist meine Spurstange reparaturbed?rftig...
Bild
v7850fan

Beitrag von v7850fan »

Hallo

Das gleiche Problem hatte meiner auch einmal li bei ca 40000 km und das li bei 70000 km .Das Auswechseln geht sehr leicht wenn man eine Hebeb?hnme hat.Ohne ist es etwas schwerer.Die Traggelenke sind laut meiner ehemaliger Werkstatt unterdimensioniert haben gesagt das liegt an der fahrweise.Meine Antwort war dann h?tte es kein Allrad werden d?rfen.
mannheim

Adresse Renault

Beitrag von mannheim »

Hallo,

@Firebowl

Den "freundlichen" Renault Kundenservice erreichst Du folgendermassen:

Renault Nissan Deutschland AG
Renault Nissan Stra?e 6 - 10
50321 Br?hl

Tel: 01805-89464610

Meine Ansprechpartnerin dort war Cornelia Reichmann.
Ihre direkte Durchwahl lautet: 02232-739041.
Sie hatte mir auch Ihre Faxnummer genannt: 02232-739552
Damit es "schneller" geht, so Ihr Wortlaut.
Ich hatte dann allerdings nach 8 Wochen noch keine Antwort von Ihr bekommen...
Aber aufgepasst: Diese Dame betet Ihr "Schema F" herunter, ist aber nicht in der Lage, technische Zusammenh?nge zu verstehen.
Aus meiner Sicht ideale Voraussetzungen f?r den Kundenservice :-)

Gru?
Markus
Antworten