Zahnriemenwechsel schiefgegangen!

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
JosiM

Zahnriemenwechsel schiefgegangen!

Beitrag von JosiM »

Hallo zusammen,
letzte Woche war es so weit, nach f?nf Jahren sollte der Zahnriemen gewechselt werden. Mein Werkstattmeister in einer freien Werkst?tte traute sich dies ohne Probleme, wie er meinte, zu. Am Donnerstagabend wollte ich mein Auto abholen und die vereinbarten 500.-? bezahlen. Nur leider war der Wechsel mi?gl?ckt, zwei Ventile kaputt, anscheinend war eine Schraube nicht fest genug angezogen. Nach 10 Minuten Probelauf war es vorbei. Der Meister hat mir versprochen bis Mittwoch h?tte ich ein tip top repariertes Auto. Na ja gucken wir mal.
Benutzeravatar
Uli
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 143
Registriert: Mi 11. Feb 2004, 12:54
Wohnort: D?ren ( NRW )

Beitrag von Uli »

Au Backe

ich dr?cke dir die Daumen das alles gut geht
Bis dann
Uli
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hallo JosiM !

Gibts was Neues von dem Zahnriemen :?: :?: :?:

Ich hoffe mal das alles ordentlich repariert wurde :?

Gruss Stefan
Valonia
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 50
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 15:36
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Valonia »

Ja, das mit dem Zahnriemen interessiert mich auch. Der Wechsel ist bei uns jetzt f?llig. Sollte ich etwa die Werkstatt darauf hinweisen, da? die Schrauben ordentlich festgezogen werden?
JosiM

Beitrag von JosiM »

Bisher steht er noch in der Werkstatt die Ventile sind erst gestern geliefert worden. Der Meister meint das k?nne mal passieren. Ich habe in einer Renaultwerkstatt angerufen. Die best?tigten es sei ihnen auch schon passiert. Der Zahnriemenwechsel beim 16 v ist eben eine haarige Sache. Ich hoffe, da? ich ihn am Freitag bekomme. Neue Sommerreifen musste ich auch besorgen, die Michelin XPC waren nach f?nf Jahren etwas wellig. Mein unentgeltlicher Leihwagen ist ein VW Sharan, trotzdem warte ich auf den RX4. Noch was, habe mich f?r Kumho KH 15 nach lesen von Testberichten entschieden. Bin schon gespannt.
Zuletzt geändert von JosiM am Mi 26. Apr 2006, 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Kumho ... grusel ... in welchem Test haben die denn gut abgeschnitten?
Ich lese ueberall, dass die bei Naesse extrem schlecht sind.
Und zwar nicht in Testberichten sondern in Erfahrungsberichten.
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
JosiM

Beitrag von JosiM »

Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Das bestaetigt ja die Erfahrungen. Beim RX4 ist das durch den Frontantrieb
vielleicht nicht gar so extrem, aber wer Kumho's bei Hecktrieblern
drauf hat, der wird bei Naesse nicht mehr froh oder hat sehr viel Spass :D
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Gibt es inzwischen was neues zu deinem RX4 und der Werkstatt?
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
JosiM

Beitrag von JosiM »

Den RX4 habe ich seit gestern wieder. Er hat auf Kosten der Werkstatt au?en dem Zahnriemen auch neue Ventile bekommen. Bei Preis von 500 ? ist es geblieben. Der erste Eindruck von den Kumho Reifen ist sehr positiv, es ist keinerlei Abrollger?usch im Fahrzeuginneren zu h?ren. Fahre heute f?r einige Tage weg und werde anschlie?end weiter berichten.
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Dann druecke ich die Daumen, dass die Werkstatt jetzt auch sauber
gearbeitet hat.

Bis bald,

Alex
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
JosiM

Beitrag von JosiM »

Die Werkstatt hat vermutlich nicht so sauber gearbeitet er hat einen unsauberen Leerlauf und ab und zu stirbt er nach dem Start ab. Eine Renaultwerkstatt konte nichts finden. Der Meister meinte die Ventile sind sehr laut. Das Ganze wurde mir jetzt unheimlich und ich habe den RX4 verkauft.

Ab n?chster Woche bin ich Besitzer eines Suzuki Grand Vitara XL-7 mit Benzinmotor.

Ich werde nat?rlich weiter hier reinschauen.

?brigens die Kumho Reifen haben sich bei mir sehr bew?hrt. Absolut ruhig im Abrollen sehr gut bei Trockenheit und auch gut bei N?sse.

Ich kann sie absolut empfehlen.
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Hallo JosiM,
das war mit Sicherheit die richtige Entscheidung :)
Ein Fahrzeug lebt und stirbt mit den Faehigkeiten der Werkstatt.
In deinem Fall duerfte es "gestorben" sein. Viel Glueck mit deinem
Vitara. Das war sicherlich eine gute Entscheidung. Vom Vitara habe
ich bisher nicht schlechtes gehoert. Ist es schon das ganz aktuelle Modell?

Fuer dein neues Fahrzeug kann ich dir auch direkt das passende Forum
ans Herz legen:

www.Suzuki-Offroad.net
oder auch
www.vitarafanforum.de
Wobei im ersteren der Schwerpunkt definitiv mehr auf Offroad liegt :)

Bis bald,

Alex
Bild Hyundai Terracan 2,9 CRDI GLS Schalter
JosiM

Beitrag von JosiM »

Danke Alex,

die Foren habe ich bereits durchgest?bert. Mein Vitara ist ein XL7 vom alten Model.

Bin schon gespannt morgen werd ich ihn abholen.

Gr??e

JosiM
Antworten