Kofferraumabdeckung
-
- Dauersurfer
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 15:36
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Kofferraumabdeckung
Beim "normalen" Renault-Scenic wird die Abdeckung des Kofferraums durch ein am Dachinnenraum einh?ngbares Seil oben gehalten. Mein RX4 hat so etwas nicht, also f?llt die Abdeckung immer wieder runter, was doch ziemlich nervt beim Be- oder Entladen. Gibt es da eine L?sung? Mu? ich etwa selbst etwas basteln oder fehlt einfach da ein Teil bei meinem RX4? Er ist schlie?lich gebraucht gekauft worden und da wei? man ja nie, was der Vorbesitzer noch ausgebaut hat.
Hallo Valonia,
wie es so aussieht geh?rt das so. Da ist an der Abdeckung nichts zu erkennen, was darauf hindeutet, dass da noch Seile montiert werden k?nnen. Ich habe meinen RX4 auch noch nicht so lang und habe mich auch gewundert. Das ist extrem unpraktisch beim Be- und Entladen. Gerade weil der Kofferraum doch recht tief ist.
Wenn Du eine L?sung gefunden hast, w?rde mich das auf jeden Fall sehr interessieren.
Gr??e
Felix
wie es so aussieht geh?rt das so. Da ist an der Abdeckung nichts zu erkennen, was darauf hindeutet, dass da noch Seile montiert werden k?nnen. Ich habe meinen RX4 auch noch nicht so lang und habe mich auch gewundert. Das ist extrem unpraktisch beim Be- und Entladen. Gerade weil der Kofferraum doch recht tief ist.
Wenn Du eine L?sung gefunden hast, w?rde mich das auf jeden Fall sehr interessieren.
Gr??e
Felix
Hallo Valonia,
falls Du - wie bei meinem RX4 - das Laderaumtrenngitter montiert hast, gibt es eine einfache L?sung:
Ein kleines Loch (4 mm) in die Laderaumabdeckung bohren (z.B. neben dem Handgriff), ein kurzes St?ck Seil hindurchziehen (z.B. 4 mm Reepschnur vom Outdoorausstatter) und unter der Laderaumabdeckung verknoten. Am anderen Ende einen kleinen Haken befestigen und schon kann man ganz bequem nach dem ?ffnen der Heckt?re die Laderaumabdeckung mit dem Haken am Trenngitter festhaken. G?nstig und funktional !
Leider hat das Trenngitter aber auch Nachteile: z.B. kann man die Laderaumabdeckung nicht mehr hinter die R?cksitze verstauen, da genau dort die untere Querstrebe des Trenngitters verl?uft. Man muss sich also vor der Fahrt ?berlegen, ob der Kofferraum bis zum Dach ausgenutzt werden soll und dann ggf. die Abdeckung zuhause lassen (z.B. f?r Urlaubsfahrten).
falls Du - wie bei meinem RX4 - das Laderaumtrenngitter montiert hast, gibt es eine einfache L?sung:
Ein kleines Loch (4 mm) in die Laderaumabdeckung bohren (z.B. neben dem Handgriff), ein kurzes St?ck Seil hindurchziehen (z.B. 4 mm Reepschnur vom Outdoorausstatter) und unter der Laderaumabdeckung verknoten. Am anderen Ende einen kleinen Haken befestigen und schon kann man ganz bequem nach dem ?ffnen der Heckt?re die Laderaumabdeckung mit dem Haken am Trenngitter festhaken. G?nstig und funktional !

Leider hat das Trenngitter aber auch Nachteile: z.B. kann man die Laderaumabdeckung nicht mehr hinter die R?cksitze verstauen, da genau dort die untere Querstrebe des Trenngitters verl?uft. Man muss sich also vor der Fahrt ?berlegen, ob der Kofferraum bis zum Dach ausgenutzt werden soll und dann ggf. die Abdeckung zuhause lassen (z.B. f?r Urlaubsfahrten).

-
- Dauersurfer
- Beiträge: 50
- Registriert: Sa 12. Feb 2005, 15:36
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Laderaumabdeckung
Hallo Forester, gute Idee. Wir haben aber kein Trenngitter. Unser L?sung war: Einen elastischen Spanngurt nehmen, um die Mittlere Nackenst?tze legen und beim Hochklappen der Abdeckung durch den Griff der Laderaumabdeckung ziehen und einhaken. Funktioniert bestens.